Sigil 2.6.2 herunterladen: Der ultimative eBook-Editor

Sigil 2.6.2 herunterladen: Der ultimative eBook-Editor

Übersicht über Sigil: Ein vielseitiger eBook-Editor

Sigil ist ein leistungsstarker Open-Source-E-Book-Editor, mit dem Sie E-Books im ePub-Format erstellen und bearbeiten können. Er unterstützt sowohl ePub 2 als auch ePub 3. Sigil eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und bietet umfangreiche Bearbeitungsfunktionen wie detaillierte XHTML-, CSS- und XPGT-Bearbeitung. Darüber hinaus vereinfacht er die Verwaltung von Metadaten gemäß der EPUB-Spezifikation und die Erstellung eines strukturierten Inhaltsverzeichnisses für Ihre Projekte.

Hauptmerkmale von Sigil

  • Lizenzierung: Kostenlose Open-Source-Software, veröffentlicht unter GPLv3.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Verfügbar für Windows, Mac und Linux (mit eingeschränkter Unterstützung für Linux).
  • UTF-16-Unterstützung: Vollständige Unterstützung für die UTF-16-Zeichenkodierung.
  • EPUB-Kompatibilität: Vollständige Konformität mit EPUB 2-Standards, eingeschränkte Unterstützung für EPUB 3.
  • Anzeigeoptionen: Bietet mehrere Anzeigemodi, darunter Buchansicht, Codeansicht und Vorschauansicht.
  • WYSIWYG-Bearbeitung: Intuitives Bearbeitungserlebnis mit der What-You-See-Is-What-You-Get-Oberfläche in der Buchansicht.
  • Code-Kontrolle: Direktes Bearbeiten von EPUB-Markup in der Code-Ansicht, wodurch vollständige Kontrolle über die Formatierung gewährleistet wird.
  • Inhaltsverzeichnis-Generator: Erstellt automatisch mehrstufige Überschriften im Inhaltsverzeichnis.
  • Metadatenverwaltung: Benutzerfreundlicher Editor für Metadateneinträge.
  • Mehrsprachige Benutzeroberfläche: Benutzeroberfläche in mehreren Sprachen verfügbar.
  • Rechtschreibprüfung: Integrierte Rechtschreibprüfung mit anpassbaren Wörterbüchern.
  • Erweiterte Suche: Vollständige Unterstützung regulärer Ausdrücke (PCRE) für Such- und Ersetzungsfunktionen.
  • Importfunktionen: Ermöglicht den Import von EPUB- und HTML-Dateien, Bildern und Stylesheets.
  • EPUB-Validierung: Integrierte Tools zur Validierung der EPUB-Konformität.
  • Dateiformatierung: Korrigiert automatisch die Formatierung aller importierten Dateien, mit optionaler Bereinigung der Bearbeitungen.
  • Plugin-Unterstützung: Erweiterbare Funktionalität durch verschiedene Plugins.

Letzte Updates: Sigil 2.6.2 Changelog

Neue Funktionen eingeführt

  • Verbessertes internes „Sigil:“-Schema, das die Verwendung der Fetch-API ermöglicht.
  • Neue PreviewFileDialog-Funktion für Miniaturansichten von Bildern und Textdateien im nicht nativen Dialogmodus.
  • SIGIL_NO_CUSTOM_DIRECTORY_ICONS=1Zur Verbesserung der Leistung in vernetzten Speicherumgebungen wurde eine Umgebungsvariable hinzugefügt, .
  • Der aktualisierte BookBrowser enthält einen praktischen Popup-Menüpunkt „Bild anzeigen“ für eine schnelle Bildvorschau.
  • Die Codeansicht erkennt jetzt Dateimedientypen, um die Bearbeitungsoptionen zu optimieren.
  • Unterstützung für env-vars.txtden Ordner „Sigil Preferences“ eingeführt, was eine einfache Verwaltung von Umgebungsvariablen ermöglicht.
  • Überarbeitete AppImage CI-Builds verwenden Docker-Images für eine verbesserte Leistung.

Fehlerbehebungen

  • Probleme mit dem Qt WebEngine-Fehler bei Verwendung in QDialog für Checkpoints behoben.
  • Ein Tippfehler in MediaTypes, der die Funktionalität beeinträchtigte, wurde korrigiert.
  • Die Checkpoints-Diff-Routine wurde für eine bessere Handhabung nicht vorhandener Bilder korrigiert.
  • Ein Analysefehler im sanitycheck.pyZusammenhang mit falschen schließenden Tags wurde behoben.
  • Korrekturen an der Aria Clips-Funktionalität bezüglich der Buchspracheneinstellungen vorgenommen.
  • Die Qt-Anforderungsdokumentation wurde aktualisiert, um anzugeben, dass Mac OS 12 jetzt die mindestens unterstützte Version für Qt 6.8. X ist.
  • Standardisierte Benennung von Umgebungsvariablen zur Verbesserung der Konsistenz auf der gesamten Plattform.
  • Probleme mit der Handhabung von EPUB-Dateinamen in Eingabe-Plugins behoben.

Sigil 2.6.2 herunterladen

Sie können die neueste Version von Sigil unter folgendem Link herunterladen: Sigil 2.6.2 (Größe: 127, 0 MB, Open Source).

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie auf der Sigil-Homepage oder in den Download-Optionen für andere Betriebssysteme. Klicken Sie einfach auf den Link, um einen Screenshot anzuzeigen.

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert