Sigil 2.6.0 herunterladen: Verbesserte Funktionen des eBook-Editors

Sigil 2.6.0 herunterladen: Verbesserte Funktionen des eBook-Editors

Wir stellen Sigil vor: Eine fortschrittliche Lösung zur E-Book-Bearbeitung

Sigil ist ein kostenloser Open-Source-E-Book-Editor, der sich an Nutzer verschiedener Plattformen richtet. Sigil wurde primär für die Erstellung und Bearbeitung von ePub-Dateien (ePub 2 und ePub 3) entwickelt und bietet leistungsstarke Funktionen für Anfänger und Fortgeschrittene. Zu den überzeugenden Funktionen gehören die direkte Bearbeitung von XHTML, CSS und XPGT, die eine umfassende Optimierung der E-Books ermöglicht. Darüber hinaus können Sie Metadaten effizient verwalten und ein hierarchisches Inhaltsverzeichnis erstellen, um die Organisation und Zugänglichkeit Ihrer E-Books zu verbessern.

Hauptmerkmale von Sigil

  • Völlig kostenlos und Open Source unter der GPLv3-Lizenz
  • Auf mehreren Plattformen verfügbar: Windows, Mac und Linux (Hinweis: eingeschränkte Unterstützung für Linux)
  • Vollständige UTF-16-Unterstützung für Sprachkompatibilität
  • Unterstützt ePub 2-Spezifikationen mit eingeschränkter Unterstützung für EPUB 3
  • Verschiedene Anzeigeoptionen: Buchansicht, Codeansicht und Vorschauansicht
  • WYSIWYG-Bearbeitung (What You See Is What You Get) in der Buchansicht verfügbar
  • Fortgeschrittene Benutzer können die EPUB-Syntax direkt in der Codeansicht bearbeiten
  • Unterstützung mehrstufiger Überschriften im Inhaltsverzeichnisgenerator
  • Umfassender Metadaten-Editor
  • Benutzerfreundliche Oberfläche in mehrere Sprachen übersetzt
  • Integrierte Rechtschreibprüfung mit anpassbaren Wörterbüchern
  • Volle Unterstützung für reguläre Ausdrücke (PCRE) in Suchen und Ersetzen
  • Importfunktion für EPUB- und HTML-Dateien, Bilder und Stylesheets
  • Validierungsfunktion zur Überprüfung der EPUB-Konformität
  • Automatische Formatkorrekturen für importierte Dateien
  • Erweiterbar durch Plugins!

Was ist neu in Sigil 2.6.0?

Neue Funktionen

  • Einführung einer Option „Rolle…“ im CodeView-Einfügen-Menü, um das Hinzufügen von Aria-Rollen- und epub:type-Attributen zu vereinfachen (nur EPUB 3).
  • „Aria Clips…“ im CodeView-Einfügen-Menü hinzugefügt, um die Zugänglichkeit durch Codeausschnitte zu verbessern (nur EPUB 3)
  • Deaktivierung der Menüelemente der EPUB 3-Tools in EPUB 2 zur Optimierung der Benutzeroberfläche

Fehlerbehebungen

  • Ein Absturz unter Windows beim Eingeben externer URLs in der Funktion „Vorhandene Dateien hinzufügen“ wurde behoben.
  • Probleme mit der Navigationsverwaltung in Prettify behoben (Besonderer Dank an BeckyEbook)
  • Das Problem mit dem Wartecursor, das während der letzten EPUB-Öffnungswarnungen auftrat, wurde behoben.
  • Ein Absturz im Zusammenhang mit leeren Automate-Listen wurde behoben (besonderer Dank an BeckyEbook)
  • Behobene Warnmeldungen im Zusammenhang mit Wildcard-Verbindungsunterbrechungen in Qt
  • Korrigierte Warnungen zur Neuanordnung der Klasseninitialisierung
  • Eine unnötige Problemumgehung für eingebettetes Python sys.argv wurde entfernt
  • Verbesserte Regex-Such- und Ersetzungsfunktionalität mithilfe von NOTEMPTY von PCRE2 zur Anpassung an die Sigil-Logik

Sigil 2.6.0 herunterladen

Erleben Sie die neuesten Funktionen und Verbesserungen mit Sigil 2.6.0. Diese für Windows verfügbare Version ist ca.127, 0 MB groß und als Open-Source-Software verfügbar. Sie können sie über den folgenden Link herunterladen:

Sigil 2.6.0 herunterladen

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen und zusätzliche Ressourcen finden Sie unter den folgenden Links:

twitter

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert