
Shōgun -Mitschöpfer Justin Marks hat angekündigt, dass die Drehbücher für Staffel 2 fertig sind. Die Serie basiert auf James Clavells berühmtem Roman und erzählt detailliert die Geschichte von John Blackthorne (dargestellt von Cosmo Jarvis), einem in Japan gestrandeten englischen Seemann, und seinen Interaktionen mit Lord Toranaga (Hiroyuki Sanada), einem beeindruckenden Daimyo, der sich mit politischen Gegnern auseinandersetzen muss. Shōgun war ursprünglich als Miniserie geplant, doch der bemerkenswerte Erfolg führte dazu, dass zwei weitere Staffeln freigegeben wurden. Die Serie hat auch Kritikerlob erhalten und vier Golden Globe Awards gewonnen, darunter Beste Fernsehserie – Drama, Bester Schauspieler für Sanada, Beste Schauspielerin für Anna Sawai und Bester Nebendarsteller für Tadanobu Asano.
In einem aktuellen Interview mit Deadline während der Critics Choice Awards bestätigte Marks, dass der Autorenraum für Staffel 2 von Shōgun fertig ist und die Produktionsvorbereitungen auf Hochtouren laufen. Er deutete an, dass es bereits ab der ersten Folge der neuen Staffel große Wendungen geben könnte, was darauf schließen lässt, dass man sich auf mögliche zukünftige Handlungsstränge freut. Hier ist, was Marks zu sagen hatte:
Wir verlassen jetzt den Autorenraum. Wir sind auch mit den 10 Folgen fertig und haben jetzt unser Finale. Das gibt uns die Möglichkeit, uns zu überlegen, wie wir das drehen werden. Aber wir sind sehr gespannt auf den Plan. Ich denke, das Wichtigste, was man daraus mitnehmen kann, ist, dass die Leute hoffentlich schon in der ersten Folge des zweiten Teils von einigen der großen Ideen überrascht werden. Also werden wir dort anfangen und sehen, wohin es uns für zukünftige Geschichten führt. Aber wir sind wirklich gespannt darauf, besonders wegen [Hiroyuki Sanada].
Auswirkungen auf Shōgun Staffel 2
Erwartung eines künstlerischeren Ansatzes





Marks‘ Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass Staffel 2 von Shōgun von Anfang an gewisse Wendungen bringen wird. Da sich die erste Staffel eng an Clavells Text gehalten hat, werden die kommenden Episoden die Erzählung wahrscheinlich erneuern und über die Originalquelle hinausgehen. Da kein zweites Buch zur Verfügung steht, können die Autoren ihren kreativen Instinkten freien Lauf lassen – sie arbeiten jedoch eng mit Sanada zusammen, der auch als Produzent mit an Bord ist, um sicherzustellen, dass die historische und kulturelle Treue im Vordergrund steht. Obwohl FX die vollständige Besetzung für Staffel 2 außer Sanada noch nicht bekannt gegeben hat, werden im Laufe der Produktion weitere Besetzungsneuigkeiten erwartet.
Unsere Perspektive auf die Entwicklung von Shōguns Staffel 2
Die zweite Staffel sorgt bereits für Furore

Die Fertigstellung der Drehbücher bedeutet für Shōgun einen großen Sprung nach vorne. Staffel 1 setzte einen hohen Standard und mit Sanada in seiner Rolle als Lord Toranaga soll die kommende Staffel ein weiteres reichhaltiges Storyline-Erlebnis bieten. Marks‘ Behauptungen von anfänglichen Überraschungen versprechen eine spannende Reise, aber der endgültige Erfolg von Staffel 2 hängt davon ab, ob sie effektiv auf dem Fundament aufbauen kann, das die Vorgängerin gelegt hat. Da die Erzählung von der ursprünglichen Vorlage abweicht, muss das Kreativteam ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Erfindungsreichtum und der historischen Authentizität finden, die Staffel 1 beim Publikum beliebt machte.
Quelle: Deadline
Schreibe einen Kommentar