
Sharon Osbourne kritisiert die Struktur der K-Pop-Industrie
Sharon Osbourne, eine prominente Persönlichkeit der Unterhaltungsindustrie, hat ihre kritischen Ansichten über den K-Pop-Sektor und sein Betriebsmodell offen geäußert.
Erkenntnisse aus Billy Corgans Podcast
In einer aktuellen Folge des Podcasts „The Magnificent Others“, moderiert von Billy Corgan, sprach Osbourne über den allumfassenden Einfluss von Plattenlabels. Corgan bemerkte, dass diese Labels den Künstlern oft ihre Individualität nehmen, was Osbourne dazu veranlasste, die K-Pop-Industrie als Paradebeispiel hervorzuheben.
Eine fabrikähnliche Produktion
Corgan gab Einblicke in den Entstehungsprozess von K-Pop und beschrieb, wie die Teams organisiert sind: „Sie haben diese Räume und in einem Raum schreiben sie buchstäblich nur Refrains.‚Hey, versuch nicht, ein Lied zu schreiben, sie schreiben nur Refrains.‘ In einem anderen Raum versammeln sie talentierte Personen, um Überleitungen zu basteln, während sich eine separate Gruppe auf das Schreiben von Versen konzentriert“, erzählte er und verwies auf die Erfahrungen eines Freundes in der Branche.
Die seelenzerstörende Realität des K-Pop
„Es ist eine richtige Fabrik, und sie zerstückeln diese Kinder, damit sie westlicher aussehen. Und sobald sie alt werden, sind sie raus! Ein Jüngerer kommt und das ist einfach seelenzerstörend. Absolut seelenzerstörend“, sagte Osbourne und übte scharfe Kritik am K-Pop-System.
Das globale Wachstum von K-Pop
Trotz dieser Kritik lässt sich nicht leugnen, dass die K-Pop-Industrie in den letzten zehn Jahren ein explosives Wachstum erlebt hat. Im Jahr 2022 erzielte der südkoreanische Musiksektor einen bemerkenswerten Umsatz von rund 11 Billionen südkoreanischen Won (ca.7, 66 Milliarden US-Dollar), wie Statista berichtet.
Ein weiterer Beleg für die weltweite Wirkung der K-Pop-Künstler: Laut Daten von Luminate verzeichneten die Top 100 der K-Pop-Künstler im Jahr 2023 beeindruckende 90, 4 Milliarden Audio- und Video-Streams auf Abruf, was einem deutlichen Anstieg von 42, 2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die führenden K-Pop-Acts
Mehrere Gruppen haben eine entscheidende Rolle dabei gespielt, K-Pop einem weltweiten Publikum näherzubringen. So hat beispielsweise BTS mit seinen Musikvideos über 28 Milliarden Aufrufe erzielt, während die ebenfalls starke Band Blackpink mit über 20 Milliarden Aufrufen dicht dahinter liegt.
Zukünftige Trends im K-Pop-Markt
Für die Zukunft deuten die Prognosen für den Markt für K-Pop-Events auf ein deutliches Wachstum hin. Laut Allied Market Research wird der Markt im Jahr 2021 auf 8, 1 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 auf satte 20 Milliarden US-Dollar anwachsen.
Diese Mischung aus kritischer Analyse und beeindruckenden Statistiken unterstreicht die Komplexität und Widersprüche, die dem K-Pop-Phänomen innewohnen.
Ursprünglich veröffentlicht auf Music Times
Schreibe einen Kommentar