
In der modernen digitalen Welt kann das Teilen großer Dateien mühsam sein. Normalerweise müssen Sie Ihre Daten in einen Cloud-Speicherdienst hochladen, bevor andere darauf zugreifen können.FilePizza vereinfacht diesen Prozess jedoch, indem es Benutzern ermöglicht, große Dateien direkt und ohne Zwischenhändler zu teilen.
Erleben Sie Peer-to-Peer (P2P)-Dateifreigabe direkt in Ihrem Browser
Erinnern Sie sich noch an die Nostalgie, als Sie Ihre Lieblingssongs von Napster oder LimeWire heruntergeladen haben? Diese Plattformen führten Peer-to-Peer (P2P)-Filesharing ein – Sie konnten Dateien direkt von einem anderen Benutzer herunterladen und dabei den Serverspeicher umgehen. Die Herausforderung bestand darin, dass der Quellbenutzer offline ging, bevor der Download abgeschlossen war.
FilePizza bietet eine verbesserte Version dieses Erlebnisses. Es ist direkt in Ihrem Webbrowser bedienbar und nutzt WebRTC (Echtzeitkommunikation) für nahtlose Dateiübertragungen. Halten Sie einfach Ihr Browserfenster während der Übertragung geöffnet, und schon kann es losgehen!
Eine sichere Alternative zum herkömmlichen Cloud-Speicher
Bei der Bewertung jeder Filesharing-Anwendung steht die Sicherheit an erster Stelle. Mit FilePizza müssen Sie keine Dateien auf einen zentralen Server hochladen, sodass Sie und der Empfänger die volle Kontrolle haben. Solange beide Parteien über aktuelle Browser mit aktivierter Antivirensoftware verbunden sind, bleibt der Vorgang sicher.
Vermeiden Sie jedoch unbedingt die Nutzung öffentlicher WLANs für Dateiübertragungen. In dieser Umgebung können Ihre Daten Hackern in der Nähe ausgesetzt sein. Erwägen Sie für zusätzliche Sicherheit beim Zugriff auf öffentliche Netzwerke immer die Verwendung eines VPN.
FilePizza hat auch die Sicherheitsmaßnahmen deutlich verbessert. Seit der Erstveröffentlichung können Nutzer ihre Dateien nun mit einem Passwort schützen. Jede Übertragung erfolgt mit DTLS (Datagram Transport Layer Security), um die Daten zu verschlüsseln. Durch das Hinzufügen eines Passworts wird sichergestellt, dass selbst bei Weitergabe des Download-Links Unbefugte keinen Zugriff haben.

Darüber hinaus ist die freigegebene Datei nach dem Schließen des Browsers nicht mehr verfügbar, sodass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, vertrauliche Dateien später manuell löschen zu müssen.
So geben Sie eine Datei mit FilePizza frei
Die Nutzung von FilePizza ist kinderleicht. Sie benötigen keine zusätzlichen Anwendungen; Sie brauchen lediglich einen Webbrowser. Navigieren Sie einfach zu FilePizza und ziehen Sie Ihre Datei per Drag & Drop auf die Oberfläche oder klicken Sie auf „ Datei ablegen, um zu beginnen “.

Nachdem Sie Ihre Datei ausgewählt haben, können Sie sie bei Bedarf mit einem Passwort schützen und anschließend auf „Start“ klicken. Sie haben drei Möglichkeiten, die Datei freizugeben:
- QR-Code zum einfachen Scannen auf Mobilgeräten.
- Lange URL zum herkömmlichen Teilen.
- Kurze URL für schnellen und einfachen Zugriff.
Alle drei Optionen leiten Benutzer zur gleichen Datei weiter. Denken Sie daran, den Browser-Tab geöffnet zu lassen, bis der Empfänger die Datei erfolgreich heruntergeladen hat. Wenn Sie den Tab schließen oder auf „ Upload stoppen“ klicken, wird der Link deaktiviert.
Herunterladen einer über FilePizza freigegebenen Datei
Ist das wirklich so einfach? Absolut! Ich habe das System kürzlich getestet, indem ich einem Freund eine ZIP-Datei voller Bilder geschickt habe. Dieser hat den Link auf seinem Handy aufgerufen und mühelos auf „Download“ getippt, um den Download zu starten.

Nachdem der Download abgeschlossen war und ich meinen Browser geschlossen hatte, versuchte mein Freund, auf denselben Link zuzugreifen, stieß jedoch auf eine Fehlermeldung. Dies bestätigt, dass der Dateizugriff tatsächlich endet, sobald der Ersteller seine Sitzung beendet.

Keine Dateigrößenbeschränkungen
Und das Beste daran: Es gibt keine Dateigrößenbeschränkungen. Egal, ob Sie ein paar Gigabyte oder sogar ein Terabyte teilen müssen, FilePizza schafft das. Beachten Sie jedoch, dass die Downloadzeit proportional zur Dateigröße steigt.
Sie müssen nicht lange auf umfangreiche Uploads zu einem Cloud-Dienst warten, bevor Sie Inhalte teilen können. Es entstehen Ihnen keine Kosten für zusätzlichen Speicherplatz, nur weil Sie kostenlose oder kostengünstige Cloud-Lösungen nutzen.
Keine Kontoerstellung erforderlich
Ein weiterer Vorteil von FilePizza ist, dass Benutzer keine Konten erstellen müssen. Das erhöht Ihre Sicherheit, da weniger Anmeldeinformationen gehackt werden können. Außerdem müssen Sie sich kein weiteres Passwort merken!
Eine freundliche Erinnerung: Wenn Sie Ihre Passwörter immer noch über ein reines Textdokument verwalten, ist es an der Zeit, auf einen sicheren Passwort-Manager umzusteigen.
Andere P2P-Dateifreigabeoptionen
Obwohl FilePizza aufgrund seiner Einfachheit und des charmanten „Pizza-Liefer“-Konzepts meine erste Wahl ist, lohnt es sich auch, andere P2P-Alternativen in Betracht zu ziehen:
- JustBeamIt – Begrenzt auf eine Übertragung mit einer Ablaufzeit von 10 Minuten, sofern der Browser nicht früher geschlossen wird; keine Passwortoption.
- P2PFileShare – Keine Beschränkungen hinsichtlich der Dateigröße, aber auch kein Passwortschutz verfügbar.
Das bedeutet, dass FilePizza nicht die einzige Lösung ist. Wenn Sie langfristige Dateiverfügbarkeit benötigen, ist herkömmlicher Cloud-Speicher möglicherweise die bessere Wahl. Stellen Sie jedoch sicher, dass vertrauliche Dateien nicht auf Plattformen ohne ausreichende Sicherheit gespeichert werden.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie unterscheidet sich FilePizza von herkömmlichem Cloud-Speicher?
FilePizza nutzt P2P-Technologie, um Dateien direkt zwischen Benutzern ohne Zwischenserver zu übertragen. Dadurch umgehen Sie Speicherbeschränkungen und müssen keine Dateien auf einen Cloud-Server hochladen, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
2. Ist FilePizza sicher für die Freigabe vertraulicher Dateien?
Ja, FilePizza gilt als sicher, da Dateien nicht auf einem Server gespeichert werden und die Übertragungen verschlüsselt sind. Sie sollten jedoch immer auf eine sichere Verbindung und idealerweise ein Passwort achten, um Ihre Dateien während der Übertragung zu schützen.
3. Kann ich mit FilePizza Dateien teilen, die größer als 1 GB sind?
Absolut! FilePizza kennt keine Beschränkungen hinsichtlich der Dateigröße. Sie können also problemlos auch sehr große Dateien teilen, solange beide Parteien während der Übertragung ihren Browser geöffnet lassen.
Schreibe einen Kommentar ▼