
SHADOW stellt neue Cloud-Gaming-Stufe vor: Neo
Der französische Cloud-Technologieanbieter SHADOW hat heute seine neueste Cloud-Gaming-Funktionsstufe „ Neo “ vorgestellt. Diese neue Funktion ersetzt die bisherige „Boost“-Stufe und bietet deutlich verbesserte Leistungsmerkmale. Sie bietet Gamern einen beeindruckenden Boost – bis zu 150 % mehr Gaming-Geschwindigkeit und eine außergewöhnliche Steigerung der Software-Leistung um 200 %.
Für Abonnenten der Boost-Stufe hat SHADOW automatisch ein Upgrade auf die Neo-Stufe durchgeführt, die weiterhin für 37, 99 $ pro Monat (zzgl. Steuern) angeboten wird. Die folgenden Spezifikationen der Neo-Stufe sind beeindruckend:
- CPU: AMD EPYC – 8 vCores mit 3, 25–3, 8 GHz
- GPU: Vergleichbar mit NVIDIA RTX 4060 16 GB (unter Verwendung von NVIDIA RTX 2000 ADA 16 GB in Serverqualität)
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR5
- Netzwerkgeschwindigkeit: 1 Gb/s Glasfaserverbindung
- Betriebssystem: Windows 10/11
CEO-Einblicke
Olivier Abecassis, CEO von SHADOW, kommentierte die Markteinführung wie folgt: „Neo ist unser neuester und vielseitigster Cloud-PC. Egal, ob Sie in 2K mit RTX und DLSS spielen, komplexe 3D-Modelle bearbeiten oder remote arbeiten – Shadow Neo bietet High-End-PC-Funktionen sofort und von praktisch überall.“
Bewertung der Leistungsstufe
Während die Neo-Stufe mit ihren Fähigkeiten beeindruckt, wirft sie Fragen zur Realisierbarkeit der bestehenden Power-Stufe auf. Aktuell bietet die Power-Stufe Zugriff auf ähnliche CPU-Spezifikationen, ist aber mit einer älteren GPU, der RTX 3070 Ti, gekoppelt. Die Integration von DLSS Frame Generation in die RTX 4060 unterstreicht diesen Unterschied zusätzlich. Angesichts der nahezu identischen Leistung in verschiedenen Spielen erscheint der Preis von 50 US-Dollar für die Power-Stufe ungerechtfertigt. Möglicherweise ist bald ein Upgrade erforderlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Vergleichende Preise und Funktionalität
Manche Nutzer mögen den Preis von SHADOW im Vergleich zu NVIDIAs GeForce NOW-Dienst, der für nur 20 US-Dollar monatlich Zugriff auf eine GPU der RTX 4080-Klasse bietet, überraschen. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch im Angebot von SHADOW: Es liefert nicht nur eine GPU, sondern einen kompletten Cloud-PC. Diese Funktionalität ermöglicht es Nutzern, eine breite Palette von Software zu installieren, darunter auch Spielmods, die auf Plattformen wie GeForce NOW und anderen Wettbewerbern wie Boosteroid normalerweise eingeschränkt sind.
Schreibe einen Kommentar