
Die Macher von „Love Island“ wurden mit einem Gerichtsverfahren wegen Behauptungen konfrontiert, dass weibliche Teilnehmer in intime Situationen genötigt würden, sowie wegen Vorwürfen der Misshandlung schwarzer Teilnehmer in der US-Ausgabe der Show.
Auch ITV und NBCUniversal, die Produzenten von Love Island USA, wurden von ehemaligen Mitarbeitern beschuldigt, Teilnehmer seien während der vierten Staffel der Reality-TV-Show misshandelt worden.
Im Rahmen des Screening-Prozesses für potenzielle Darsteller wurden umfangreiche Maßnahmen wie Drogentests, Social-Media-Screenings und Bewertungen der körperlichen und geistigen Gesundheit durchgeführt.
Hier sind fünf Kontroversen, die die Show in den letzten Staffeln bedrohten.
5 umstrittenste Love Island Momente im Laufe der Jahre
1. Wiederholte rassistische Handlungen
In Staffel 5 von Love Island waren die Zuschauer verwirrt, als Sherif Lanre plötzlich aus der Show verschwand. Er wurde von den Produzenten aufgefordert, das Studio zu verlassen, weil er gegen die Villa-Regeln verstoßen hatte. Lanre und die Produzenten führten Gespräche, die zu einer gegenseitigen Einigung über seinen Abgang führten.
Monate nach seiner Abreise gab Lanre in einem Interview mit The Sun zu, dass er Molly-Mae Hague während einer Spielschlacht versehentlich in die Leistengegend getreten hatte, sie jedoch nicht verletzt wurde. Am nächsten Tag teilten ihm die Produzenten mit, dass er gegen die Verhaltensregeln verstoßen habe, was zu seiner sofortigen Entfernung führte. Lanre kritisierte die Behandlung mit dem Vorwurf des unbewussten Rassismus und Sexismus und sprach sich gegen Produzenten aus, die ihm angeblich das Leben schwer machten.
2. Ständige Respektlosigkeit von Jacques O’Neill
Jacques O’Neills Verhalten in der Show gab Anlass zur Sorge, als er unhöflich mit Paige Thorne sprach, was seine Familie auf ADHS zurückführte. Allerdings folgten ihm weiterhin Kontroversen, als der ehemalige Kandidat Remi Lambert O’Neill und Luca Bish beschuldigte, ihn in der Villa und online zu schikanieren.
Lambert zitierte abfällige Kommentare zu seinem Aussehen und seiner Rede, was zu der Entscheidung führte, das Gespräch mit O’Neill einzustellen. Trotz eines Entschuldigungsversuchs gingen die abfälligen Kommentare weiter.
Nach den Anschuldigungen von Remi Lambert entschuldigte sich Jacques O’Neill in seiner Instagram-Story allgemein, drückte sein Bedauern für die Verletzungen aus, die anderen zugefügt wurden, und versprach, weiterhin an sich selbst zu arbeiten.
3. Ständiges Mobbing durch Teilnehmer
In einer weniger vielfältigen Villa kämpfte Finni, wurde innerhalb von neun Tagen entlassen und musste nach der Show Misshandlungen hinnehmen. Männer aus ihrer Staffel machten auf Instagram abfällige Kommentare über sie, was Finni dazu veranlasste, die Respektlosigkeit zu verurteilen und ihr Bedauern auszudrücken.
In Staffel 8 haben Luca Bish und Dami Hope wiederholt Tasha Ghouri ins Visier genommen, die gehörlos ist. Ghouri wurde mit Beleidigungen und Torten bedrängt, als sie als Gamerin abgestempelt wurde. Sie brach in Tränen aus, was die Wirkung der Beleidigungen zeigte.
4. Die Produzenten nahmen die psychische Gesundheit nicht ernst
Die isolierte Villa-Umgebung, ohne Telefone oder Außenkontakt, warf Fragen über den Stress auf, dem die Teilnehmer ausgesetzt waren. Einige Teilnehmer haben über die Herausforderungen des Lebens nach der Show berichtet.
Ehemalige Teilnehmer wie Paul Knops und Coco Lodge haben sich über die Angst und den Stress geäußert, die sie auf Love Island erlebt haben. Knops betonte die Herausforderung, Probleme allein zu bewältigen, während Lodges Vater sich wegen Bedenken hinsichtlich ihrer psychischen Gesundheit und ihrer Darstellung in der Serie an die Produzenten wandte.
In einem anderen Vorfall kritisierte der ehemalige Kandidat Niall Aslam, der offen darüber sprach, autistisch zu sein, die Produzenten für die unzureichende Betreuung in der Villa, was zu einer „psychotischen Episode“ führte. Zu seinen Erfahrungen nach der Show gehörte ein Kampf gegen Depressionen.
5. Teilnehmer erlebten sexuelle Belästigung
In einer Szene mit Molly-Mae Hagues Partner Tommy Fury versuchte Maura Higgins, ihm einen Gute-Nacht-Kuss zu geben. Fury wich ihren Annäherungsversuchen aus und schlug vor, ihn stattdessen auf die Wange zu küssen.
Die Episode löste Kontroversen aus, da sich über 700 Zuschauer bei Ofcom beschwerten und Maura Higgins‘ Handlungen als sexuelle Belästigung bezeichneten. Ofcom wies die Beschwerden unter Berücksichtigung des Kontexts der Beziehung zwischen Maura und Tommy vor und nach dem Vorfall ab.
Abschließende Gedanken
Während Love Island die Zuschauer stets unterhielt , sorgten die jüngsten Kontroversen für Gegenreaktionen und negative Aufmerksamkeit. Obwohl die Produzenten sowohl den Zuschauern als auch den Teilnehmern Änderungen versprochen haben, warten die Zuschauer immer noch auf die Veränderung, sodass die zukünftige Ausrichtung der Show ungewiss ist.
Um Zeuge des Dramas zu werden, schauen Sie sich Staffel 9 von Love Island UK auf ITV2 und ITVX um 21:00 Uhr GMT/16:00 Uhr ET an.
Schreibe einen Kommentar