Severance gibt Antworten auf das drei Jahre alte Rätsel um Lumons seltsamste Abteilung preis

Severance gibt Antworten auf das drei Jahre alte Rätsel um Lumons seltsamste Abteilung preis

Achtung! Dieser Artikel enthält Spoiler für Staffel 2, Folge 3 von Severance.

Erkundung der Intrigen der zweiten Staffel von Severance

Die zweite Staffel von Severance wagt sich in das bizarre Reich von Lumons rätselhafter Abteilung, ein Handlungsstrang, der vor drei Jahren angedeutet wurde. Nach dem dramatischen Abschluss der ersten Staffel blieben zahlreiche Geheimnisse bestehen, die die Neugier des Publikums fesselten. Fragen über die Dynamik zwischen den Innie- und Outie-Personas der Show, das Schicksal von Frau Casey/Gemma und andere ungelöste Geschichten standen im Mittelpunkt und gipfelten in einem Staffelfinale, bei dem die Fans gespannt auf Antworten warteten. Glücklicherweise hat die zweite Staffel diese Diskussionen ohne Unterbrechung neu entfacht.

In Staffel 2 gibt es jede Menge Fragezeichen

Trotz des Fortschritts stehen immer noch verschiedene Fragen im Vordergrund der Handlung, und jede Woche tauchen neue auf. In einem Höhepunkt in Episode 3 stürzte sich Mark in den beunruhigenden Reintegrationsprozess, der Peteys Leben in Staffel 1 kostete und einen Schatten auf die Zukunft beider Identitäten warf. Darüber hinaus geht diese Episode tiefer auf das Geheimnis um Lumons abgetrennten Boden ein und baut auf einem der eigenartigsten Abschnitte der ersten Staffel auf.

Das Geheimnis der Ziegenabteilung wird gelüftet

Das Ziegenrätsel ist gelöst

Gwendoline Christie in „Severance“
Helly und Mark in der Ziegenabteilung
In der Ziegenabteilung
Ziegenhüter im Einsatz
Theorien über die Ziegenabteilung

Im Mittelpunkt der Intrige steht die Ziegenabteilung in Lumons abgetrennter Etage, die erstmals in Staffel 1 auftaucht, als Mark und Helly auf einen mysteriösen Mann stoßen, der sich um einen Raum voller Ziegenbabys kümmert und behauptet, sie seien noch nicht bereit. Diese bizarre Szene ließ viele unbeantwortete Fragen offen, die bis zur dritten Folge der zweiten Staffel blieben, die endlich etwas Licht in die Situation bringt.

In dieser Folge übernimmt die MDR-Abteilung die Führung bei der Suche nach Frau Casey. Bei einem erneuten Besuch der Ziegenabteilung entdecken Mark und Helly eine weitläufige, grasbewachsene Fläche voller Ziegen und geschickt verkleideter Arbeiter. Die Einführung einer neuen Figur, gespielt von Gwendoline Christie, enthüllt den Namen der Abteilung: Mammalian’s Nurturable. Obwohl die Klarheit erfrischend ist, bleiben einige Geheimnisse bestehen, darunter Einblicke in die tatsächlichen Aktivitäten, die in dieser eigenartigen Abteilung stattfinden.

Lumons zugrunde liegende Absichten mit den Ziegen

Den Zweck der Ziegenabteilung aufdecken

Gemma / Ms. Casey auf dem Cold Harbor-Aktenschirm in der zweiten Staffel von Severance

Ähnlich wie die übergeordnete Frage bezüglich des Macrodata Refinement-Jobs bleibt der wahre Zweck der Ziegen in der Nurturable-Abteilung von Mammalian unklar. Erkenntnisse, die wir von den entlassenen Mitarbeitern der Abteilung gewonnen haben, haben ihre spezifische Rolle nicht geklärt oder welche Auswirkungen die Aussage „noch nicht bereit“ aus Staffel 1 hat. Es gibt jedoch eine wichtige Erwähnung, dass Frau Casey Wellness-Sitzungen in den Zuchtbecken durchführt, ähnlich wie sie es für die MDR-Mitarbeiter getan hat.

Diese Wellness-Sitzungen haben sich für Frau Cobel als lebenswichtig erwiesen und insbesondere die faszinierenden Interaktionen zwischen Mark und Frau Casey hervorgehoben. Staffel zwei hat bereits die Bedeutung ihrer Verbindung im Zusammenhang mit dem rätselhaften Cold Harbor-Projekt angedeutet und darauf hingewiesen, dass Frau Caseys Sitzungen mit den Ziegenpflegern für Lumons geheime Operationen ebenso wichtig sein könnten. Wie es für eine gut gemachte Mystery-Box-Serie charakteristisch ist, vertieft Severance das Rätsel seiner bizarren Ziegenabteilung, beantwortet Fragen und erweitert gleichzeitig die mysteriöse Landschaft, die es im Verlauf der Staffel zu erkunden gilt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert