
Smart App Control in Windows 11 aktivieren: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
Smart App Control ist eine zentrale integrierte Sicherheitsfunktion für Windows 11. Sie schützt Ihren Computer, indem sie potenziell schädliche oder nicht vertrauenswürdige Anwendungen automatisch blockiert. Diese Funktion nutzt fortschrittliches maschinelles Lernen und umfassende Sicherheitsinformationen von Microsoft, um die Sicherheit einer App zu ermitteln und das Risiko von Malware-Infektionen und unerwünschten Softwareinstallationen deutlich zu reduzieren. Mit der Aktivierung von Smart App Control schützen Sie Ihr System vor verschiedenen Sicherheitsbedrohungen.
1.Überprüfen Sie die Kompatibilität und den Status Ihres Systems
Bevor Sie Smart App Control aktivieren, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihr System die erforderlichen Spezifikationen erfüllt. Die Funktion ist nur unter Windows 11, Version 22H2, 23H2, 24H2 und neuer verfügbar. Wichtig zu beachten: Smart App Control ist für Neuinstallationen konzipiert und funktioniert nicht auf Systemen, die von Windows 10 aktualisiert wurden. Außerdem muss Ihr Gerät Secure Boot und TPM 2.0 unterstützen.
Um Ihren aktuellen Status für Smart App Control zu überprüfen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Drücken Sie
Windows key
, geben Sie einWindows Security
und drücken Sie die Eingabetaste, um die Windows-Sicherheits-App zu öffnen. - Navigieren Sie zu „App- und Browsersteuerung“ und wählen Sie „Smart App Control-Einstellungen“ aus, um zu sehen, ob die Funktion aktiv, im Evaluierungsmodus oder deaktiviert ist.

2. Methode 1: Smart App Control über Windows-Sicherheit aktivieren
Die einfachste Methode zum Aktivieren von Smart App Control ist die Windows-Sicherheitsanwendung.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie ein
Windows Security
und wählen Sie die App aus. - Schritt 2: Klicken Sie im linken Menü auf App- und Browsersteuerung.
- Schritt 3: Greifen Sie im Abschnitt „Smart App Control“ auf die Einstellungen für „Smart App Control“ zu.
- Schritt 4: Wählen Sie den Evaluierungsmodus. Dadurch kann Smart App Control Ihre Anwendungen ohne sofortige Sperrung überwachen und sich basierend auf den Ergebnissen des Evaluierungszeitraums anpassen.
- Schritt 5: Wenn während der Auswertung keine Probleme auftreten, wird Smart App Control automatisch aktiviert.
3. Methode 2: Aktivieren Sie Smart App Control mit dem Registrierungseditor
Wenn der Zugriff auf die Windows-Sicherheit nicht möglich ist, können Sie Smart App Control manuell über den Registrierungseditor aktivieren. Um mögliche Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, vorher Ihre Registrierungseinstellungen zu sichern.
So geht’s:
- Schritt 1: Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie drücken
Windows + R
, geben Sie einregedit
und drücken Sie die Eingabetaste. - Schritt 2: Navigieren Sie im Registrierungs-Editor zu diesem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CI\Policy
. - Schritt 3: Doppelklicken Sie auf den Schlüssel mit dem Namen
VerifiedAndReputablePolicyState
. Wenn er nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn, indem Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste klicken und Neu > DWORD-Wert (32-Bit) auswählen und dann den Namen eingeben. - Schritt 4: Ändern Sie die Werte, um
1
Smart App Control oder2
den Evaluierungsmodus zu aktivieren. Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
4. So funktioniert die Smart App-Steuerung
Nach der Aktivierung prüft Smart App Control jede Anwendung, die auf Ihrem Gerät ausgeführt wird, sorgfältig. Mithilfe der Cloud-basierten Intelligenz von Microsoft bewertet es die Sicherheit von Apps anhand digitaler Signaturen, der Reputation des Herausgebers und beobachtetem Verhalten. Wird eine Anwendung als potenziell gefährlich eingestuft, greift Smart App Control ein und blockiert sie. Sie werden über die ergriffenen Maßnahmen informiert.
Beachten Sie, dass Smart App Control keine Möglichkeit zum Entsperren einzelner Apps bietet. Wenn eine legitime Anwendung fälschlicherweise blockiert wird, kann es daher erforderlich sein, die Funktion zu deaktivieren. Dies erfordert entweder ein Zurücksetzen oder eine Neuinstallation von Windows 11, wobei die Option zum Behalten Ihrer Dateien besteht.
5. Deaktivieren der Smart App-Steuerung
Wenn Smart App Control zu restriktiv wird und die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen verhindert, kann es deaktiviert werden. Beachten Sie jedoch, dass nach der Deaktivierung eine erneute Aktivierung eine Neuinstallation oder einen Systemreset von Windows 11 erfordert.
So deaktivieren Sie die Smart App-Steuerung:
- Navigieren Sie zu den Einstellungen für Windows-Sicherheit > App- und Browsersteuerung > Smart App Control.
- Wählen Sie die Option Aus und bestätigen Sie die Auswahl bei entsprechender Aufforderung.
Beachten Sie, dass durch die Deaktivierung dieser Sicherheitsfunktion das Risiko einer Infektion mit Schadsoftware und anderen Sicherheitsbedrohungen steigt. Gehen Sie daher vorsichtig vor.

6. Best Practices für die Verwendung der intelligenten App-Steuerung
Um die Wirksamkeit von Smart App Control zu verbessern, befolgen Sie diese Best Practices:
- Aktualisieren Sie Ihr Windows 11-System regelmäßig, um die neuesten Sicherheitspatches und -definitionen zu erhalten.
- Laden Sie Anwendungen ausschließlich aus vertrauenswürdigen Quellen herunter und installieren Sie sie, beispielsweise aus dem Microsoft Store oder von anerkannten Softwareherausgebern.
- Lassen Sie Smart App Control nach Möglichkeit aktiviert, insbesondere nach der Installation neuer Software oder beim Navigieren auf unbekannten Websites.
- Verwenden Sie Smart App Control in Verbindung mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wie seriösen Antivirenlösungen und robusten Firewall-Einstellungen für umfassenden Schutz.
Durch die Aktivierung von Smart App Control schützen Sie Ihren Windows 11-PC strategisch vor schädlichen Anwendungen und potenziellen Sicherheitsbedrohungen. Diese einfache, aber leistungsstarke Anpassung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer sicheren Computerumgebung.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Smart App Control in Windows 11?
Smart App Control ist eine Sicherheitsfunktion in Windows 11, die potenziell schädliche Anwendungen automatisch blockiert und so dazu beiträgt, Ihr System vor Malware und nicht vertrauenswürdiger Software zu schützen.
2. Kann ich Smart App Control nach der Aktivierung deaktivieren?
Ja, Sie können Smart App Control deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass es nicht reaktiviert werden kann, ohne eine Neuinstallation durchzuführen oder Windows 11 zurückzusetzen.
3. Welche Windows-Versionen unterstützen Smart App Control?
Smart App Control wird unter Windows 11, Versionen 22H2, 23H2, 24H2 und höher unterstützt. Es muss bei einer Neuinstallation aktiviert werden und ist nicht mit Systemen kompatibel, die von Windows 10 aktualisiert wurden.
Schreibe einen Kommentar ▼