
Coco Gauff hat erklärt, dass sie mit dem bisherigen Verlauf ihrer Karriere zufrieden ist und weiterhin positiv in die Zukunft blickt.
Am Donnerstag, den 25. Januar, traf Gauff im Halbfinale der Australian Open 2024 auf Aryna Sabalenka. Obwohl sie ihr Bestes gab, unterlag sie in einer Stunde und 42 Minuten mit 7:6 (2), 6:4.
Übrigens ist das diesjährige Melbourne Major der letzte Grand Slam in Gaufffs Teenagerjahren, da sie im März 20 Jahre alt wird. Nach ihrem Debüt auf der WTA-Tour im März 2019 bei den Miami Open hat sie sieben Einzeltitel (einschließlich der US Open 2023) und acht Doppeltitel auf ihrem Konto.
Als Coco Gauff gebeten wurde, über ihre Zeit auf der Frauentour als Teenager nachzudenken, sagte sie, sie sei stolz auf alles, was sie erreicht habe, und freue sich auf die kommenden Jahre.
„Ich neige dazu, hart zu mir selbst zu sein. „Aber ich denke, wenn ich zurückblicke, war es insgesamt offensichtlich eine erfolgreiche Zeit in diesem Abschnitt meines Lebens“, sagte sie auf einer Pressekonferenz.
„Ich bin wirklich stolz auf mich. Als Teenager wollte ich einen Slam gewinnen, und das habe ich auch geschafft. Offensichtlich hatte ich heute gehofft, Platz 2 zu erreichen oder mir zumindest die Chance zu geben, Platz 2 zu erreichen. Das ist nicht passiert, aber ich habe das Gefühl, dass ich da bin, ja. „Von hier aus kann ich also hoffentlich nur noch aufwärts gehen“, fügte sie hinzu.
Der Viertelfinalsieg der 19-Jährigen in Melbourne gegen Marta Kostyuk in diesem Monat war das 49. Spiel, das sie bei einem Major gewann. Unter den amerikanischen Teenager-Frauen liegt sie mittlerweile auf gleicher Höhe mit Serena Williams und nur eine Nummer hinter Jennifer Capriati.
Coco Gauff gab zu, dass die Erkenntnis, dass diese Statistik ihr geholfen hat, die Dinge positiver zu sehen.
„Ich habe eine Statistik gesehen, die besagt, dass ich mit den Siegen bei Slams meiner Meinung nach mit Serena und Capriati mithalten kann. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich auf das halb leere Glas schaue, also bin ich negativ. Dann habe ich mir diese Statistik angesehen und bin der Meinung, dass sie großartige Karrieren hatten. Ich denke also, dass ich auf dem richtigen Weg bin. „Ich muss mich nur an die Reise erinnern und nicht so sehr an den Moment“, äußerte sie.
Coco Gauff: „Wenn ich jemals den Moment erreiche, in dem ich keinen Spaß mehr habe, würde ich eine Pause machen“

Coco Gauffs Jugendjahre zeigten immer, dass sie dazu bestimmt war, auf der WTA-Tour groß herauszukommen.
Sie wurde die bestplatzierte 1-Juniorin, nachdem sie den Junioren-Einzeltitel der French Open 2018 und den Junioren-Doppeltitel bei den US Open 2018 gewonnen hatte. Nach ihrem WTA-Debüt im Jahr 2018 erlangte sie Berühmtheit, als sie bei den Wimbledon Championships 2019 in der Eröffnungsrunde die frühere Nummer 1 der Welt, Venus Williams, besiegte.
Gauff, damals 15 Jahre und sieben Monate alt, gewann bei den Linz Open 2019 ihren ersten WTA-Titel. Sie bestritt ihr erstes Doppelfinale bei einem Slam bei den US Open 2021 und ihr erstes Einzelfinale bei den French Open 2023.
Letztes Jahr holte sie sich in Cincinnati ihren ersten WTA-1000-Titel und holte sich später den Einzeltitel bei den US Open .
Die US-Amerikanerin sagte, dass es ihr auch bei Niederlagen Spaß macht, auf der Frauentour anzutreten, und versprach, eine Pause vom Sport einzulegen, falls sich dieses Gefühl jemals ändern sollte.
„Ich habe Spaß. „Ich habe das Gefühl, wenn ich jemals einen Moment erreiche, in dem ich keinen Spaß mehr habe, würde ich eine Pause machen“, sagte Coco Gauff.
„Es gab ein paar Momente im Spiel, in denen ich dachte: „Ich habe im Allgemeinen immer Spaß, aber du bist so konkurrenzfähig“, aber es gab ein paar Momente, in denen ich einfach dachte: „Das macht Spaß, das.“ „Die Atmosphäre macht Spaß und ich möchte sie so lange wie möglich genießen“, fügte sie hinzu.
Schreibe einen Kommentar