Senua’s Saga: Hellblade II erhält 60-FPS-Modus, Entwicklerkommentare und mehr zum PS5-Start

Senua’s Saga: Hellblade II erhält 60-FPS-Modus, Entwicklerkommentare und mehr zum PS5-Start

Bevorstehende Veröffentlichung von Senua’s Saga: Hellblade II

In einer spannenden Ankündigung im Mai stellte Microsoft Senua’s Saga: Hellblade II vor und markierte es damit als einen der Xbox-First-Party-Titel, die auf PlayStation-Plattformen debütieren werden. Vor Kurzem erhielt das Spiel ein offizielles Veröffentlichungsdatum, und Entwickler Ninja Theory bereitet sich auf die Veröffentlichung eines Updates für alle Spieleplattformen vor, das wichtige Verbesserungen wie einen neuen 60-FPS-Modus für Konsolen enthält.

Leistungsmodus: Ein genauerer Blick

Das Highlight dieses Updates ist zweifellos der Performance-Modus, der ein flüssigeres Spielerlebnis verspricht, insbesondere in Kampf- und Action-Sequenzen. Sowohl Xbox Series X- als auch PlayStation 5-Spieler profitieren von dieser Verbesserung; Besitzer der Xbox Series S müssen dieses Upgrade jedoch leider verpassen.

Laut Ninja Theory ist „das Ergebnis ein flüssigeres Gameplay, was sich besonders während des Kampfes und in schnellen Spielmomenten bemerkbar macht.“ Dennoch bleibt abzuwarten, welche visuellen Elemente beim Übergang vom standardmäßigen „Kino“-Modus mit 30 FPS zum Leistungsmodus beeinträchtigt werden könnten.

Verbesserungen für PC-Spieler

PC-Spieler können sich außerdem auf spannende Verbesserungen freuen, darunter die Integration einer „Very High“-Voreinstellung, die die Grafiktreue erhöht. Darüber hinaus haben die Entwickler der Optimierung Priorität eingeräumt, um eine bessere Leistung zu gewährleisten. Ninja Theory bestätigte, dass Senua’s Saga: Hellblade II mit der Veröffentlichung des „Enhanced“-Updates im August für Steam Deck verifiziert sein wird.

Neue Spielfunktionen: Dark Rot und Fotomodus

Das immersive Gameplay wird durch eine an das Originalspiel erinnernde Funktion namens „ Dark Rot“ noch verstärkt. Spieler können diese Mechanik zu Beginn einer Kampagne aktivieren, wodurch Senua bei jedem Tod mit einem Fäulniseffekt belegt wird. Erreicht die Fäulnis ihren Kopf, endet das Spiel und alle Spielstände aus diesem Spielstand werden gelöscht.

Der verbesserte Fotomodus bietet nun neben umfassenden Funktionsverbesserungen auch einen Bewegungs-Tab für die Aufnahme von Kinovideos. Um das Spielerlebnis zu verbessern, enthält das Update außerdem vier Stunden Entwicklerkommentare mit Einblicken in die Handlung und die Gameplay-Entwicklung.„Hören Sie vom Ensemble, den wichtigsten Mitwirkenden an der Darstellung von Senuas Psychoseerfahrung und den Mitgliedern des Entwicklungsteams, die ihr Herzblut in Senuas Geschichte gesteckt haben“, so Ninja Theory.

Erscheinungsdatum und Editionen

Die erweiterte Version von Senua’s Saga: Hellblade II erscheint am 12. August für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5. Dieses Update wird allen Spielebesitzern und Game Pass-Abonnenten als kostenloses Upgrade zur Verfügung stehen.

Am selben Tag erscheint das Spiel auch für die PlayStation 5. Microsoft bietet zwei Kaufoptionen an: die Standard Edition für 49, 99 US-Dollar, die das Basisspiel enthält, und die Deluxe Edition für 69, 99 US-Dollar. Die Deluxe Edition bietet zusätzliche Inhalte, darunter eine Kopie des Originalspiels Hellblade: Senua’s Sacrifice und den Original-Soundtrack.

Den Fans stehen spannende Entwicklungen bevor, die dafür sorgen werden, dass Senuas Saga: Hellblade II sein Publikum auch weiterhin fesselt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert