„Wir sehen uns in einem anderen Leben, Bruder“: „Severance“ ist eine Hommage an eine legendäre Science-Fiction-Serie

„Wir sehen uns in einem anderen Leben, Bruder“: „Severance“ ist eine Hommage an eine legendäre Science-Fiction-Serie

Fast 15 Jahre nach dem fesselnden Finale von Lost lebt dessen Vermächtnis weiter, während Fans versteckte Bedeutungen und Easter Eggs analysieren. Vor Kurzem waren Fans der Dharma Initiative begeistert, als sie die legendären Lost -Nummern in der Apple TV+-Show Severance entdeckten.

Zwei einzigartige Universen verbinden

Auf den ersten Blick scheint die Prämisse von Severance – mit Charakteren, die in einem Büro eingesperrt sind – weltenweit von den Überlebenden einer geheimnisvollen tropischen Insel in Lost entfernt zu sein. Beide Serien erzeugen jedoch ein deutliches Gefühl von Unheimlichkeit und suggerieren, dass ihre Charaktere in einer Existenz gefangen sein könnten, die dem Fegefeuer ähnelt. Eine bemerkenswerte Erwähnung in den sozialen Medien durch den X-Benutzer sitcommusings hob hervor, dass die Schließfachnummern von Dylan, Irving und Helena bei Lumon Industries die berühmte Zahlenfolge widerspiegeln: 4, 8, 15, 16, 23, 42 – die in Staffel 2, Folge 2 von Severance enthüllt wurde.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die bedeutenden Lost -Nummern anderswo auftauchen. Serien wie Veronica Mars, Fringe und Superstore haben sie ebenfalls aufgenommen. Dennoch strahlt Severance eine Aura des Mystischen aus, die an Lost erinnert.

Marks Schließfach-Puzzle in Severance

In der neuesten Folge erfahren wir, wie die Schließfächer genau zugeteilt werden: Irvings Schließfach ist „4“, Helenas Schließfach ist „15“ und Dylans Schließfach ist „23“.Marks Schließfachnummer bleibt jedoch verborgen, obwohl sie strategisch zwischen den neun Schließfächern in jeder Reihe platziert ist:

1 2 3 4 (Irving) 5 6 7 8 (?) 9
10 11 12 13 14 15 (?) 16 (Helena) 17 18
19 20 21 22 23 (Dylan) 24 25 26 27
28 29 30 31 32 33 34 35 36
37 38 39 40 41 42 (?) 43 44 45

Ep.2 bestätigt, dass Irvings Schließfach das vierte von links ist, Helenas das dritte von rechts und Dylans in der Mitte. Marks Optionen umfassen wahrscheinlich „5“, „14“, „32“ und „41“ – keine davon gehört zu den Lost -Nummern. Eine nicht angezeigte Reihe könnte Marks Nummer möglicherweise auf „42“ bringen, aber es ist plausibler, dass er sich eine Reihe mit Helly teilt, was darauf hindeutet, dass er wahrscheinlich bei „14“ ist. Ach!

Weisen die verlorenen Zahlen auf einen tieferen Zusammenhang bei der Trennung hin?

Achtung: Spoiler für Staffel 6 von Lost ! Gegen Ende von Lost decken Überlebende eine Liste mit Kandidaten für die Vormundschaft der Insel auf, die vom mysteriösen Jacob beaufsichtigt wird. Auf dieser Liste steht die Zahl „4“ für Locke, „8“ für Hurley, „15“ für Sawyer, „16“ für Sayid, „23“ für Jack und „42“ für Sun oder Jin – alles Schlüsselfiguren aus Lost.

Es gibt zahlreiche Spekulationen, dass diese Zahlen die Schließfachnummern mit den Charakterprofilen in Severance verknüpfen. Es ist zwar verlockend, Helena mit Sayids quälender Natur in Verbindung zu bringen oder Irving mit Lockes Treue zu vergleichen, aber die Korrelation zwischen Dylan und Mark scheint bestenfalls dürftig. Die hypothetischen Zahlen für Mark – „5“, „14“, „32“ und „41“ – repräsentieren Charaktere mit minimalem Einfluss, abgesehen von Shannon Rutherford. Die Annahme, Mark sei Shannon ähnlich, erscheint weit hergeholt.

Letztlich ist dieses Easter Egg eine Hommage an eingefleischte Fans, die in Severance dieselben rätselhaften Qualitäten erkennen, die sie in Lost gefesselt haben. Es regt die Zuschauer an, spekulativ zu denken und sich auf die vielschichtigen Erzählungen einzulassen. Wie Anhänger der Arbeit des Showrunners Damon Lindelof in The Leftovers zu schätzen wissen, ist es manchmal am besten, das Mysterium ruhen zu lassen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert