Seasonic bringt verbesserte 16-polige „12V-2×6“-Kabel sowie ein 3200-W-PRIME-Netzteil mit sechs 16-poligen Anschlüssen und optimiertem OptiSink-Design auf den Markt

Seasonic bringt verbesserte 16-polige „12V-2×6“-Kabel sowie ein 3200-W-PRIME-Netzteil mit sechs 16-poligen Anschlüssen und optimiertem OptiSink-Design auf den Markt

Mit seinen neuesten Innovationen setzt Seasonic erneut Maßstäbe in der Netzteiltechnologie und präsentiert das OptiSink-Design, eine robuste Produktpalette von PRIME-Einheiten mit bis zu 3200 W sowie verbesserte Sicherheitsfunktionen mit den neuen 16-poligen „12V-2×6“-Anschlüssen.

Seasonics Durchbrüche: OptiSink und verbesserte 16-Pin-Anschlüsse

Das Flaggschiffmodell von Seasonic ist dieses Jahr das PRIME PX-3200, das sich sowohl an Enthusiasten als auch an Profis richtet. Dieses riesige E-ATX-Netzteil entspricht den neuesten ATX 3.1- und PCIe 5.1-Standards und misst 210 mm x 150 mm x 86 mm. Es verfügt über fortschrittliche Schutzmechanismen wie Überlastungsschutz (OPP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Kurzschlussschutz (SCP), Überstromschutz (OCP) und Übertemperaturschutz (OTP), was es zu einer sicheren und zuverlässigen Stromquelle macht. Mit einer beeindruckenden Ausgangsleistung von 3200 Watt und sechs 16-Pin-Anschlüssen mit dem innovativen 12V-2×6-Kabeldesign steigert dieses Gerät die Rechenleistung.

20250523_142343-benutzerdefiniert20250523_142347-benutzerdefiniert

Der PRIME 3200W bietet mehrere wichtige Funktionen:

  • 80 PLUS Platinum 230V EU-Zertifizierung
  • Bis zu 94 % Wirkungsgrad bei 115 V AC und 50 % Last
  • Kompatibilität mit ATX 3.1- und PCIe 5.1 16-Pin-Kabeln
  • Hochwertiger 135-mm-Lüfter mit Fluid Dynamic Bearing (FDB)
  • Mikrotoleranz-Lastregulierung (MLTR) von nur 1 %
  • Langlebige Aluminium-Elektrolyt-Festkondensatoren
  • Kabelloses Design mit hochwertigen internen Komponenten
  • Vergoldete Hochstromanschlüsse
  • Außergewöhnliche 12-Jahres-Garantie
20250523_142434-benutzerdefiniert20250523_142437-benutzerdefiniert20250523_142440-benutzerdefiniert20250523_142431-benutzerdefiniert

Zusätzlich zu seinem herausragenden Netzteil präsentiert Seasonic stolz die OptiSink 2.0-Technologie. Dieses bahnbrechende Design optimiert die Wärmeleistung und verbessert die Wärmeableitung um bis zu 30 %.Durch die Minimierung der Kühlkörperdichte wird ein besserer Luftstrom und eine bessere Wärmeableitung ermöglicht. Diese Fortschritte unterstreichen Seasonics Engagement für Innovationen im wettbewerbsintensiven Netzteilmarkt.

OptiSink 2.0 integriert zudem automatisierte Oberflächenmontagetechnologie in das neue PCB-Layout und nutzt kleinere MOSFETs und Kühlkörper. Diese Verbesserungen schaffen zusätzlichen Innenraum, erhöhen den Luftstrom und optimieren die Effizienz der Netzteile der Focus- und Core-Serie, was wiederum die Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit verbessert.

Darüber hinaus hat sich Seasonic mit dem renommierten chinesischen Hardware-Experten King of Wing zusammengetan, um ein innovatives 16-poliges „12V-2×6“-Anschlusskabel zu entwickeln, das folgende Merkmale aufweist:

  • Echtzeitüberwachung von Spannung und Strom an jedem Pluspol
  • Integrierte Temperatursensoren, Anzeigen und Warnsysteme
  • Automatisches Auslösen der GPU-Abschaltung bei Überhitzung oder anormaler Leistungsaufnahme
  • Kompatibilität mit optionalen Kühlkörpern, Lüftern und verschiedenen Lötaufbauten
  • Externe Statusbildschirme zur Echtzeitüberwachung außerhalb des Gehäuses
20250523_142400-benutzerdefiniert20250523_142427-benutzerdefiniert

Dieses fortschrittliche Anschlusskabel ist besonders vorteilhaft für Nutzer leistungsstarker GPUs der RTX 40- oder RTX 50-Serie, die stark auf zuverlässige 16-Pin-Verbindungen angewiesen sind. Angesichts der zunehmenden Fälle von Überhitzung und Kabelausfällen versprechen die neuesten Innovationen von Seasonic mehr Sicherheit und Leistung in anspruchsvollen Computerumgebungen.

Bleiben Sie dran für diese spannenden Neuentwicklungen von Seasonic, die in den kommenden Produktlinien auf den Markt kommen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert