Wir stellen SeaMonkey vor: Die All-in-One-Internet-Anwendungssuite
Das SeaMonkey-Projekt ist eine Gemeinschaftsinitiative zur Entwicklung einer umfassenden Internet-Anwendungssuite. Diese Software-Suite, die an die Tradition von Netscape und Mozilla anknüpft, ist darauf ausgelegt, regelmäßig hochwertige Updates und neue Funktionen bereitzustellen. SeaMonkey integriert verschiedene Funktionen, darunter einen Webbrowser, einen E-Mail- und Newsgroup-Client, einen HTML-Editor, IRC-Chat-Funktionen, Webentwicklungswerkzeuge und einen praktischen Web-Feed-Reader. Daher richtet es sich vor allem an fortgeschrittene Benutzer, Webentwickler und Unternehmen.
Technische Grundlagen und Community-Unterstützung
SeaMonkey nutzt im Kern einen wesentlichen Teil des Mozilla-Quellcodes und teilt Ressourcen mit anderen erfolgreichen Mozilla-Projekten wie Firefox, Thunderbird, Camino, Sunbird und Miro. Diese Zusammenarbeit wird rechtlich von der Mozilla Foundation unterstützt, wodurch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung gewährleistet wird.
Highlights aus SeaMonkey 2.53.22
Übersicht der Änderungsprotokolle:
- Beinhaltet Türkisch (tr) in SeaMonkey Release-Builds (Bug 1978825).
- Vereinfachte Kontexteinstellungen für das Ausgabefenster (Bug 1958708).
- Redundanten Code entfernt und die Funktionsorganisation in verschiedenen Komponenten verbessert (mehrere Einträge betreffen cZ).
- Der Installationsdialog für Plugins und die Darstellung von Sicherheitsinformationen in der Statusleiste wurden verbessert (mehrere Fehlerbehebungen).
- Ein modernes Design wurde eingeführt, um die Ästhetik der Benutzeroberfläche zu verbessern (Bug 1973583).
Wesentliche Änderungen in SeaMonkey 2.53.22 im Vergleich zu 2.49.5
- Der Bookmarks Manager wurde in Bibliothek umbenannt und beinhaltet nun die Verlaufsfunktion. Dieses Update war aufgrund von Änderungen in der Mozilla Gecko Plattform-API notwendig.
- Der Download-Manager wurde auf eine neue API umgestellt, was zu kleineren Funktionsänderungen führt und während des Upgrades ältere Downloads löscht.
- Um die Designflexibilität zu verbessern, wurde den CSS Grid-Tools ein Layout-Panel hinzugefügt.
- TLS 1.3 ist jetzt die Standard-SSL-Version und verstärkt so die Sicherheit bei Webtransaktionen.
- Sämtliche NPAPI-Plugins, einschließlich Flash, Java und Silverlight, wurden entfernt, um den Support zu vereinfachen. Benutzer können pdf.js-seamonkey zur Anzeige von PDF-Dateien im Browser verwenden.
- Es wurde eine neue API zur Formatierung von Datum und Uhrzeit in regionalen Formaten implementiert, die die Anwendungssprache priorisiert und gleichzeitig Anpassungen durch den Benutzer ermöglicht.
Verbesserungen der Sicherheit und Kompatibilität
- SeaMonkey 2.53.22 verwendet das gleiche Backend wie Firefox und enthält die entsprechenden Sicherheitskorrekturen aus Firefox 60.8.
- Die Integration mit der E-Mail- und News-Codebasis von Thunderbird gewährleistet gemeinsame Sicherheitsupdates. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Thunderbird 60.8.0.
Hol dir SeaMonkey 2.53.22 noch heute!
Sie können SeaMonkey 2.53.22 hier herunterladen:
- SeaMonkey 64-Bit-Installer
- SeaMonkey 64-Bit Portable Version (ca.60, 0 MB, Freeware)
Für weitere Informationen und Ressourcen besuchen Sie bitte die SeaMonkey-Website.

Schreibe einen Kommentar