Scream 7 könnte zum unbeliebtesten Film des Franchise werden

Scream 7 könnte zum unbeliebtesten Film des Franchise werden

Übersicht über Scream 7

  • In „Scream 7“ tauchen beliebte Charaktere wieder auf, darunter Neve Campbell als Sidney Prescott und Courteney Cox als Gale Weathers.
  • Zur Besetzung gehören außerdem Matthew Lillard und Scott Foley, die ihre Rollen als Original-Ghostface, Stu Macher und Roman Bridger aus „Scream 3“ wieder aufnehmen.
  • Der neue Teil soll die umstrittenen Elemente von Scream 3 aufgreifen und gleichzeitig die Ghostface-Erzählung vertiefen.

Im Jahr 2026 feiert die Scream-Reihe mit der Veröffentlichung von Scream 7 einen bedeutenden Meilenstein, zeitgleich mit dem 30. Jahrestag von Wes Cravens bahnbrechendem Originalfilm. Der langjährige Mitwirkende Kevin Williamson übernimmt die Regie und gibt mit der Serie sein Regiedebüt, nachdem er bereits lange als Autor und Produzent mitgewirkt hat. Obwohl Scream 7 verschiedene Produktionsherausforderungen zu meistern hatte, kann es mit einer Starbesetzung aus erfahrenen und neuen Talenten aufwarten, die bereit sind, sich der neuesten Inkarnation von Ghostface zu stellen.

Wiederkehrende Charaktere in Scream 7

Neve Campbell als Sidney Prescott

Nach einem viel beachteten Streit mit Paramount über ihre Bezahlung kehrt Neve Campbell als Sidney Prescott zum Franchise zurück und ist bereit, die Serie wieder auf ihre Ursprünge auszurichten. Courteney Cox wird auch ihre Rolle als ikonische Journalistin Gale Weathers wieder aufnehmen. Weitere bekannte Gesichter sind Mason Gooding, Jasmin Savoy Brown und der Synchronsprecher Roger L. Jackson. Mit der Rückkehr von Sidney, die mit ihrer traumatischen Vergangenheit zu kämpfen hat, lässt die Besetzung auch das Erbe von Scream 3 wieder aufleben.

Scream 7 greift Ghostface aus Scream 3 wieder auf

Scott Foley als Roman Bridger in Scream 3

Neue Besetzungszugänge sorgen weiterhin für Schlagzeilen, insbesondere Matthew Lillards Rückkehr als Stu Macher, der ursprüngliche Ghostface, und kurz darauf Scott Foleys Ankündigung, seine Rolle als Roman Bridger wieder aufzunehmen. Lillards Popularität und anhaltende Theorien über Stus Überleben haben Foleys lang erwartete Rückkehr überschattet. Scream 3, das von der Standardformel des Franchises mit mehreren Killern abwich, führte Roman als alleinigen Mörder ein und enthüllte, dass er Sidneys Halbbruder war, der aufgrund der Dynamik ihrer Familie einen tiefsitzenden Groll hegte.

Diese erzählerische Wendung schockierte nicht nur das Publikum, sondern löste auch Kritik wegen ihrer Komplexität aus. Obwohl Roman eine erfolgreiche Karriere als Filmemacher aufgebaut hatte, bereitete seine Rache gegen Sidney die Bühne für einen verworrenen Racheplan, der mit schrecklichen Enthüllungen über ihre Mutter verknüpft war. In Anlehnung an die Tradition mehrerer Mörder in den vorherigen Filmen gipfelte die ausschließliche Fokussierung auf Roman in Scream 3 in einer spaltenden Rezeption, insbesondere aufgrund der Hinwendung des Films zu einem übernatürlichen Blickwinkel, der bei den Fans weniger positiv aufgenommen wurde.

Aktuelle Spekulationen deuten darauf hin, dass Lillards Anwesenheit auf Foleys Rolle als Figur in einer Rückblende hinweisen könnte, wodurch Roman möglicherweise wieder mit den legendären Killern Billy und Stu aus der Zeit der Entstehung der Handlung in Verbindung gebracht wird. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Scream 7 mit mehr übernatürlichen Elementen experimentiert und möglicherweise die kontroversen Themen von Scream 3 wiederbelebt.

Analyse der Mängel von Scream 3

Ghostface-Killer

Trotz gemischter Kritiken zu Scream 4 gilt Scream 3 allgemein als der schwächste Teil der Reihe und hat auf Rotten Tomatoes eine „schlechte“ Bewertung. Allgemein herrscht Konsens darüber, dass Roman ein enttäuschender Antagonist ist, was hauptsächlich an einer erzwungenen Handlung liegt, die erheblich von früheren erfolgreichen Formeln abweicht. Insbesondere war Scream 3 geprägt von Williamsons Abwesenheit als Drehbuchautor, was zu Kritik an kreativen Entscheidungen während der Produktion führte. Der tragische Amoklauf an der Columbine High School zwang zu erheblichen Einschränkungen der Gewalt, was sich auf den Gesamtton und die Regie des Films auswirkte.

Pläne, Lillard als überlebenden Stu zurückzubringen, mussten aufgegeben werden, obwohl es frühere Ideen gab, ein zweites Ghostface einzubauen, das Angelina Tyler möglicherweise in eine weitere Killerin verwandelt, was der Erzählung zusätzliche Ebenen hinzugefügt hätte. Letztendlich hinterließ die Enthüllung von Roman als einzigem Ghostface das Publikum unzufrieden, da es an der Spannung und Aufregung fehlte, die frühere Teile auszeichneten.

Trotz seiner Mängel hat Scream 3 bleibende Spuren hinterlassen, mit Anspielungen auf die Ereignisse in den Folgefilmen. Scream 4 enthielt Verweise auf den fiktiven Stab 3 und Scream VI enthielt Elemente aus Romans Geschichte. Während Williamson über Foleys Rückkehr nachdenkt, bietet sich die Gelegenheit, Theorien und ungelöste Handlungsstränge in Scream 7 zu einem reichhaltigeren Bild zu verweben. Egal, welche Richtung der Film einschlägt, es besteht die Hoffnung, dass dieser Teil einen substanzielleren Beitrag von Roman Bridger bietet als nur einen flüchtigen Auftritt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert