
Das schwarze Telefon 2: Was wir bisher wissen
Scott Derrickson, Regisseur und Co-Autor von „ The Black Phone 2“, hat kürzlich faszinierende Einblicke in die Handlung der mit Spannung erwarteten Fortsetzung gegeben. Der Originalfilm, inspiriert von einer Kurzgeschichte von Joe Hill, erzählt die Geschichte von Finney (Mason Thames), der den Grabber (Ethan Hawke) geschickt ausmanövriert, indem er ein übernatürliches Telefon einsetzt, das mit den Seelen seiner früheren Opfer verbunden ist. Der 2021 erschienene Film erntete viel Lob von Kritikern, war unter den Bannern von Universal und Blumhouse kommerziell erfolgreich und lief sogar bei den Halloween Horror Nights 31. Nach dem Erfolg des ersten Teils wurde die Fortsetzung bestätigt und als Erscheinungsdatum für den 17. Oktober festgelegt, obwohl Einzelheiten zur Handlung weitgehend geheim gehalten wurden.
Aktuelle Erkenntnisse von Scott Derrickson
Während seines jüngsten Interviews mit Screen Rant beim Sundance Film Festival verriet Derrickson einige spannende Details über die Fortsetzung. Obwohl die Dreharbeiten abgeschlossen sind, gab er zu, dass die Entstehung von The Black Phone 2 nicht zu seinen ursprünglichen Plänen gehörte. Insbesondere wies er darauf hin, dass der Zeitablauf seit der Veröffentlichung des Originalfilms die erzählerische Richtung der Fortsetzung beeinflusst hat, da sich die Charakterdynamik nun auf Highschool-Erfahrungen verlagert hat.
Auf jeden Fall viele Überraschungen. Ich habe gerade die Dreharbeiten zu „Black Phone 2“ beendet und ich kann Ihnen sagen, dass ich mich nicht verpflichtet fühlte, eine Fortsetzung zu machen. Es war keine ausgemachte Sache, dass ich eine Fortsetzung machen würde.
Aber mir wurde klar, dass, wenn ich nach Black Phone einen großen Film drehen würde, nämlich The Gorge, alle diese Kinder bis zu dem Zeitpunkt, als ich bereit war, einen weiteren Film zu drehen, schon auf der Highschool wären. Es ist also im Grunde ein Coming-of-Age-Film für Highschool-Schüler, so wie der erste Film ein Coming-of-Age-Film für Mittelschüler war.
Schlüsselelemente von The Black Phone 2
Den Zeitsprung erkunden
Zu den wiederkehrenden Darstellern gehören Thames als Finney und Hawke als The Grabber sowie Jeremy Davies, Miguel Mora und Madeleine McGraw, die Finneys jüngere Schwester Gwen spielte. Die Fortsetzung führt einen erheblichen Zeitsprung ein, was Fragen zu Alter und Dynamik der Charaktere aufwirft. Da Finney im Original dreizehn war, bleibt das Alter seiner Figur in der Fortsetzung ungewiss, was möglicherweise ihre Highschool-Abenteuer beeinflusst. Ein entscheidendes Rätsel bleibt hinsichtlich des Schicksals von The Grabber bestehen; Finneys scheinbarer Sieg über ihn mit einem Telefonkabel ließ die Zuschauer über das Überleben des Antagonisten rätseln, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Polizei ihn wahrscheinlich entdeckt hätte, wenn er noch im Keller gewesen wäre.
Was kommt als nächstes für das Black Phone 2?
Geheimnisse und Spekulationen
Derricksons Enthüllungen über das Highschool-Setting von The Black Phone 2 geben zwar einige Einblicke, doch zahlreiche Elemente der Handlung bleiben weiterhin geheimnisumwittert. Diese Atmosphäre der Ungewissheit befeuert die Theorien der Fans und macht den Film zu einem der mit größter Spannung erwarteten Horrorfilme des Jahres 2025.
Wer über weitere Updates und Entwicklungen in der „ The Black Phone 2 “-Saga auf dem Laufenden bleiben möchte, wird wahrscheinlich mit Näherrücken des Veröffentlichungstermins weitere Einzelheiten erfahren.
Quelle: Screen Rant
Schreibe einen Kommentar ▼