
Datenbroker-Websites erstellen umfangreiche Nutzerprofile und verkaufen sie an Dritte. So werden Ihre persönlichen Daten zu einem marktfähigen Gut. Leider kann diese systematische Datensammlung Ihre Privatsphäre gefährden. Die gute Nachricht: Sie können Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Datenbroker-Websites zu deaktivieren und so die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu behalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum manuellen Entfernen Ihrer Daten
Das Entfernen Ihrer persönlichen Daten von Datenbroker-Websites kann eine Herausforderung sein. Da Tausende von Plattformen Ihre Daten sammeln, kann die Suche nach Opt-out-Optionen mühsam sein. Datenbroker verbergen ihre Löschprozesse oft, um Nutzer vom Opt-out abzuhalten. Beispielsweise betten beliebte Websites wie Whitepages ihre Opt-out-Formulare in lange Hilfeartikel ein und erfordern mehrere Verifizierungsschritte, was viele dazu veranlasst, den Versuch abzubrechen.
Sie können diesen Prozess jedoch optimieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Führen Sie eine gezielte Google-Suche durch: Suchen Sie zunächst nach Ihrem vollständigen Namen in Anführungszeichen und Ihrer Stadt/Ihrem Bundesland ohne Anführungszeichen, z. B.„Tillie Steve“ Chicago. So finden Sie Datenbroker-Websites, die Ihr Profil enthalten, und filtern gleichzeitig nicht relevante Social-Media-Ergebnisse heraus.
- Identifizieren Sie wichtige Profile: Überprüfen Sie die Suchergebnisse und öffnen Sie diejenigen, die Ihre Informationen zu enthalten scheinen.Überprüfen Sie wichtige Angaben wie Ihre Telefonnummer oder Wohnadresse, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um Ihr Profil handelt.
- Fehlerbehebung bei Opt-out-Optionen: Suchen Sie nach der Opt-out-Funktion, die sich normalerweise in der Fußzeile der Website befindet. Falls Sie sie nicht finden, lesen Sie die FAQ- oder Hilfebereiche. Jede Website hat ihre eigenen Anweisungen zum Entfernen, daher müssen Sie sich auf unterschiedliche Vorgehensweisen einstellen.
Mit dieser Methode können Sie zwar nicht alle Datenbroker aufdecken, die Ihre Informationen speichern, aber es ist eine praktische Möglichkeit, eine beträchtliche Menge zu verwalten. Manuelle Suchen können sehr aufwändig sein. Daher kann die Verwendung von Tools zur Datenbroker-Entfernung Ihre Bemühungen unterstützen.
Die besten Tools zum Entfernen von Datenbrokern
Nutzen Sie spezielle Tools, die den Opt-out-Prozess bei verschiedenen Datenbrokern vereinfachen. Hier sind einige der effektivsten verfügbaren Dienste zur Datenbroker-Entfernung:
1. Onerep
Preis: Kostenloser Scan; Premium-Abonnement ab 8, 33 $/Monat
Onerep scannt 214 Datenbroker-Websites und bietet eine benutzerfreundliche Übersicht. Nutzen Sie die kostenlose Scan-Funktion, um zu prüfen, wie viele Profile unter Ihrem Namen und Standort existieren, bevor Sie ein Premium-Abonnement abschließen.

Wenn Sie sich für den Premiumdienst anmelden, können Sie nicht nur sehen, welche Arten von Informationen weitergegeben werden, sondern auch Ihre Opt-out-Anfragen automatisch verwalten und nach neuen Einträgen Ausschau halten.
2. Data Broker Remover von Visible Labs
Preis: Kostenlos
Dieses kostenlose Tool bietet einen unkomplizierten Ansatz zur Datenentfernung.Data Broker Remover generiert eine E-Mail-Anfrage an eine Liste von Datenbrokern und nutzt dabei Ihre rechtlichen Daten, um Ihre Rechte zu vertreten.

Bestätigen Sie zunächst Ihre E-Mail-Adresse und geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Das Tool formatiert eine E-Mail, die Sie an die Broker senden können. Zur weiteren Transparenz erhalten Sie Updates in Ihrem Posteingang.
3. Datenschutz-Biene
Preis: Kostenloser Scan; Premium-Abonnement ab 8 $/Monat
Für eine umfassendere Lösung verfügt Privacy Bee über ein riesiges Netzwerk, das über 971 Broker abdeckt und gleichzeitig öffentliche Websites wie soziale Medien nach Ihren Informationen durchsucht.

Nach der Registrierung kategorisiert der Dienst gefundene Profile und sensible Informationen zur einfachen Auswertung.Ähnlich wie bei anderen Diensten benötigen Sie für die automatische Entfernung ein Premium-Paket. Die Datenmenge hängt vom gewählten Tarif ab.
4. HalloDatenschutz
Preis: Kostenloser Scan; Jahresabonnement für 99, 99 $
Wenn Genauigkeit für Sie oberste Priorität hat, ist HelloPrivacy die ideale Lösung, um spezifische Profile zu finden, ohne Personen falsch zu identifizieren. Der Dienst fragt detaillierte Informationen ab, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Dieses Tool liefert in der Regel weniger, aber zuverlässigere Ergebnisse und ermöglicht eine manuelle Abmeldung mit einer klareren Übersicht über die freigegebenen Daten. Um Kosten zu sparen, sollten Sie das monatliche Paket halbjährlich abonnieren, anstatt sich für ein ganzes Jahr zu verpflichten, wenn Sie die Löschung nicht sofort benötigen.
Neben der Verwaltung Ihres digitalen Fußabdrucks über diese Dienste ist es ratsam, auch über die Verbesserung Ihrer Offline-Privatsphäre nachzudenken, etwa durch eine Neubewertung Ihrer Social-Media-Einstellungen oder das Löschen inaktiver Konten.
Häufig gestellte Fragen
1. Was sind Datenbroker und wie verwenden sie meine Informationen?
Datenhändler sammeln persönliche Informationen aus verschiedenen öffentlichen Aufzeichnungen und Online-Aktivitäten, um umfassende Profile zu erstellen. Diese Profile verkaufen sie an Unternehmen, Vermarkter und andere Einrichtungen für gezielte Werbung, Marktforschung und mehr.
2. Wie schwierig ist es, sich von Datenbroker-Websites abzumelden?
Der Vorgang kann mühsam sein, da viele Datenbroker-Websites die Suche nach Opt-out-Optionen erschweren. Jede Website kann unterschiedliche Schritte erfordern, und manche erfordern eine Überprüfung. Mit Ausdauer und den richtigen Tools ist eine erfolgreiche Entfernung jedoch möglich.
3. Lohnt sich die Investition in Tools zur Datenentfernung?
Tools zur Datenentfernung können Ihnen viel Zeit und Mühe sparen, insbesondere wenn Sie Profile auf mehreren Datenbroker-Websites haben. Sie bieten oft automatische Entfernungsoptionen und eine kontinuierliche Überwachung und sind daher eine lohnende Investition für alle, die sich um ihre Privatsphäre sorgen.
Schreibe einen Kommentar