
Sind Sie bereit, der Typografie Ihres iPhones neues Leben einzuhauchen? Mit wenigen Schritten entdecken Sie spannende Optionen zur Schriftanpassung, die Ihren einzigartigen Stil unterstreichen. Egal, ob Sie Apple-Enthusiast sind oder Ihr Gerät einfach gerne personalisieren – dieser Leitfaden hilft Ihnen, das Schrifterlebnis Ihres iPhones zu verändern!
Können Sie die Systemschriftarten auf dem iPhone ändern?
Leider lautet die kurze Antwort nein – ohne Jailbreak Ihres iPhones können Sie die Standardschriftart des Systems nicht ändern. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihren Text zu personalisieren! Sie können Schriftgröße und -stärke für eine bessere Sichtbarkeit anpassen.
Während die grundlegende Systemschriftart unverändert bleibt, können Sie auch in bestimmten Apple-Apps wie Mail und Pages von einer großen Schriftvielfalt profitieren. Wenn Sie die Schriftarten in Apps wie WhatsApp aufpeppen möchten, müssen Sie Drittanbieter-Apps nutzen, die diese Erweiterung ermöglichen.
So ändern Sie Schriftarten in Apple-Apps
Um mit den Änderungen zu beginnen, öffnen Sie eine native Apple-App, beispielsweise Mail.
Verfassen Sie eine neue E-Mail. Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, klicken Sie in der Symbolleiste direkt über Ihrer Tastatur auf den Pfeil rechts.

Tippen Sie nun auf das Aa -Symbol.

Dadurch wird der Bildschirm „Format“ geöffnet. Hier können Sie die Standardschriftart auswählen, um Ihren Schriftstil zu ändern.

Blättern Sie durch die verfügbaren Schriftarten und wählen Sie diejenige aus, die zu Ihrer Persönlichkeit passt. Standardmäßig stehen Ihnen verschiedene attraktive Schriftarten zur Auswahl.

Darüber hinaus können Sie Schriftgröße und -farbe im selben Formatierungsbildschirm ändern. Tippen Sie nach Ihrer Auswahl auf die Schaltfläche „X“, um zur E-Mail-Erstellung zurückzukehren.

Sobald Sie fertig sind, senden Sie die E-Mail ab! Denken Sie daran: Wenn das Gerät des Empfängers die gewählte Schriftart nicht unterstützt, wird ihm möglicherweise ein anderer Stil angezeigt.

Beachten Sie, dass nicht alle Apple-Apps wie Notes oder Journal Schriftartänderungen unterstützen. Mit Apps wie Keynote und Numbers können Sie Ihre Schriftartenbibliothek jedoch effektiv nutzen.

So zeigen Sie die Schriftartenbibliothek Ihres iPhones an
Neugierig, welche Schriftarten auf Ihrem iPhone verfügbar sind? Greifen Sie auf Ihre Schriftartenbibliothek zu, indem Sie zu Einstellungen → Allgemein → Schriftarten navigieren.

Tippen Sie auf „Systemschriftarten“, um eine umfassende Liste der verfügbaren Schriftarten anzuzeigen.

Einige Schriftarten müssen möglicherweise heruntergeladen werden. Tippen Sie auf das Download-Symbol neben jeder Schriftart, die Sie hinzufügen möchten, warten Sie, bis sie geladen ist, und schon können Sie sie in kompatiblen Apps verwenden.

Versuchen Sie nach der Installation, Ihre neue Schriftart in allen Apple-Anwendungen zu verwenden, die Schriftartänderungen unterstützen, beispielsweise Pages oder Notes.

So fügen Sie Ihrer Bibliothek neue Schriftarten hinzu
Um Ihre Schriftartenauswahl zu erweitern, sollten Sie eine Drittanbieter-App wie Font Diner installieren. Im App Store sind außerdem die Optionen „Fonts“ und „Install Fonts“ verfügbar.
Starten Sie die App nach der Installation und entdecken Sie die verschiedenen Schriftarten. Viele davon sind kostenpflichtig, es gibt aber auch kostenlose Optionen für den privaten Gebrauch.

Tippen Sie auf „Aktivieren“, um einzelne Schriftarten aus einem Schriftartensatz anzuzeigen, und wählen Sie „Zustimmen“, um fortzufahren.

Bestätigen Sie anschließend durch Drücken von „Installieren“ in der angezeigten Popup-Eingabeaufforderung.

Herzlichen Glückwunsch! Sie können Ihre neuen Schriftarten jetzt in kompatiblen Apps wie Pages verwenden.

Um Ihre installierten Schriftarten zu verwalten, gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → Schriftarten → Meine Schriftarten. Hier können Sie jede Schriftart entfernen, indem Sie sie auswählen und auf Entfernen tippen.

Ändern von Schriftarten in Messaging-Apps und mehr
Um Schriftarten in Messaging-Anwendungen wie WhatsApp oder Facebook Messenger anzupassen, benötigen Sie eine Tastatur-App eines Drittanbieters wie Fontix.
Diese neue Tastatur verändert Ihre Eingabeoberfläche, aber das Hin- und Herwechseln ist einfach. Navigieren Sie nach der Installation von Fontix zu Einstellungen → Apps → Fontix → Tastaturen.

Aktivieren Sie sowohl Fontix als auch „Vollzugriff zulassen“.

Öffnen Sie nun die gewünschte Messaging-App, z. B.WhatsApp, und öffnen Sie die Tastatur. Tippen Sie unten auf das Globus-Symbol und wählen Sie die Fontix-Tastatur aus.

Schauen Sie sich die verschiedenen Schriftarten oben auf der Tastatur an. Wählen Sie Ihren Lieblingsstil (beachten Sie, dass einige Optionen kostenpflichtig sein können) und beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer Nachricht!

Klicken Sie auf „Senden“, um Ihre Nachricht mit Ihrer neu ausgewählten benutzerdefinierten Schriftart zu teilen!

Fontix ist mit verschiedenen Apple-Anwendungen kompatibel, darunter Nachrichten, Journal und Notizen. Dank dieser Flexibilität können Sie plattformübergreifend individuelle Nachrichten erstellen.

Und das Beste daran? Wenn Ihnen die Fontix-Tastatur nicht zusagt, können Sie in Sekundenschnelle zu Ihrer Standardtastatur zurückkehren.
Möchten Sie Ihr iPhone noch weiter individualisieren? Lesen Sie unsere Anleitungen zum Ausblenden der dynamischen Insel oder zum Erfrischen neuer App-Symbole!
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Standardsystemschriftart auf meinem iPhone ändern?
Nein, die Standardschriftart des Systems lässt sich nicht ändern, ohne das iPhone zu jailbreaken. Sie können jedoch die Schriftgröße und -stärke anpassen, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
2. Gibt es kostenlose Apps zum Anpassen von Schriftarten auf meinem iPhone?
Ja, einige Apps wie Font Diner bieten kostenlose Schriftarten für den privaten Gebrauch an. Halten Sie auch Ausschau nach Sonderangeboten oder Testversionen kostenpflichtiger Apps.
3. Kann ich in allen Messaging-Apps benutzerdefinierte Schriftarten verwenden?
Benutzerdefinierte Schriftarten können in bestimmten Messaging-Apps verwendet werden, erfordern jedoch Tastaturen von Drittanbietern wie Fontix, um während der Eingabe zwischen Schriftarten wechseln zu können. Beachten Sie, dass möglicherweise nicht alle Apps dieselben Schriftarten unterstützen.
Schreibe einen Kommentar