Schritte zum Deaktivieren der Gemini-Funktion in Gmail- und Google Workspace-Apps

Schritte zum Deaktivieren der Gemini-Funktion in Gmail- und Google Workspace-Apps

Wenn das Gemini-KI-Symbol in Ihrem Gmail und anderen Google Workspace-Anwendungen angezeigt wird, sind Sie möglicherweise frustriert über die erzwungene Integration. Viele Nutzer bevorzugen es, ihre Apps ohne die zusätzlichen KI-Tools zu nutzen. Obwohl Google seine Absichten betont, gibt es keine Möglichkeit, sich einfach abzumelden. Wenn Sie Gemini aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit oder aus Datenschutzgründen deaktivieren möchten, führt Sie diese umfassende Anleitung durch die Schritte zum Deaktivieren von Gemini in Gmail – nicht nur auf dem Desktop, sondern auch auf Android- und iOS-Geräten.

Die Rolle von Gemini in Gmail- und Google Workspace-Apps verstehen

Gemini wird als Produktivitätssteigerungsfunktion in den Google Workspace Labs eingeführt. Dieses Rebranding der GSuite umfasst verschiedene Anwendungen wie Gmail, Chat, Docs, Formulare, Tabellen, Präsentationen, Meet und mehr.

Innerhalb von Gmail verbessert Gemini die Nutzererfahrung durch maßgeschneiderte, intelligente Antworten, die Ihren Ton und Schreibstil widerspiegeln. Diese Funktion ist Teil des Tools „Schreibhilfe“, das vom Nutzer manuell aktiviert werden muss.

Gemini unterstützt Gmail

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Gemini zwar nicht aus Gmail oder anderen Google Workspace-Anwendungen deinstallieren können, Sie können die Funktionalität jedoch vollständig deaktivieren.

Google hat klargestellt, dass Gemini gemäß den Benutzeranweisungen nur bei Bedarf auf Ihre E-Mail-Inhalte zugreift. Viele Nutzer wünschen sich jedoch weiterhin die Flexibilität, diese Funktionen vollständig deaktivieren zu können.

In der Vergangenheit bot Gmail die Möglichkeit, Funktionen wie Smart Compose zu deaktivieren. Leider scheint die Integration von Gemini umfassender zu sein und soll sich über verschiedene Google-Plattformen erstrecken und den bisherigen Google Assistant schrittweise ersetzen.

Schritt für Schritt: Gemini in Gmail auf dem Desktop deaktivieren

Um Gemini in Ihrem Desktop-Browser zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Klicken Sie auf das zahnradförmige Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Gmail-Bildschirms.
  • Klicken
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü „ Alle Einstellungen anzeigen“ aus, um zur Einstellungsseite zu navigieren.
  • Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ den Abschnitt „Intelligente Funktionen“ und deaktivieren Sie die Option „Intelligente Funktionen in Gmail, Chat und Meet aktivieren“.
  • Klicken Sie anschließend auf „ Einstellungen der intelligenten Workspace-Funktion verwalten“.
  • Klicken
  • Deaktivieren Sie die Option „Smart-Funktionen in Google Workspace“, die standardmäßig aktiviert ist.
  • Smart-Funktionen in Google Workspace deaktiviert
  • Deaktivieren Sie als Nächstes die Smart-Funktionen in anderen Google-Produkten, um sicherzustellen, dass Gemini auf verschiedenen Plattformen wie Maps und Google Assistant deaktiviert ist.
  • Vergessen Sie nicht, unten auf der Seite auf „Speichern“ zu klicken, um diese Änderungen zu übernehmen.
  • Ausschalten
  • Nach diesen Änderungen müssen Sie die Gemini-Funktion zum Aktivieren manuell einschalten, um eine versehentliche erneute Aktivierung zu verhindern.
  • Google Workspace muss aktiviert sein, um die Gemini-Funktion in Gmail zu aktivieren.

So deaktivieren Sie Gemini in Gmail auf Android-/iOS-Geräten

Befolgen Sie diese Schritte, um Gemini über die Gmail-App auf Ihrem Mobilgerät zu deaktivieren:

  • Öffnen Sie die Gmail-App und klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke und anschließend auf „Einstellungen“ unten links im Menü.
  • Klicken Sie auf das
  • Wählen Sie aus den mehreren unter „Allgemeine Einstellungen“ aufgeführten Konten das Gmail-Konto aus, das Sie anpassen möchten.
  • Wählen Sie in den allgemeinen Gmail-Einstellungen eine E-Mail aus.
  • Deaktivieren Sie die Einstellung „Smart-Funktionen“, die standardmäßig aktiviert ist.
  • Wählen Sie als Nächstes die intelligenten Funktionen von Google Workspace aus.
  • Klicken
  • Deaktivieren Sie in diesem Abschnitt sowohl Smart-Funktionen in Google Workspace als auch Smart-Funktionen in anderen Google-Produkten.
  • Die intelligenten Funktionen von Google Workspace und andere Google-Produkte sind deaktiviert.
  • Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, kehren Sie zum Hauptbildschirm Ihrer Gmail-App zurück. Wenn Sie das nächste Mal in einer Google Workspace-App auf das Gemini-Symbol tippen, werden Sie aufgefordert, auf „ Aktivieren“ zu klicken, um die Funktion wieder zu aktivieren.
  • Google Workspace-Notiz zum Klicken

Durch Deaktivieren von Gemini können Sie für ein optimierteres Erlebnis wieder den standardmäßigen Google Assistant verwenden.

Obwohl wir ausführliche Anweisungen zum Deaktivieren von Gemini in Gmail und im Google Workspace-Ökosystem bereitgestellt haben, beachten Sie die Einschränkungen: Das Deaktivieren von Gemini in diesen Apps hat keine Auswirkungen auf die Integration in Nicht-Google Workspace-Apps wie YouTube und Google Fotos.

Wer die Funktionen von Gemini dennoch zu schätzen weiß, kann nach Möglichkeiten suchen, es mit Erweiterungen zu verbessern oder die Vorteile von Gemini Advanced zu nutzen, das kostenlos erhältlich ist.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich Gemini vollständig aus meinen Google Workspace-Apps entfernen?

Nein, Sie können Gemini nicht deinstallieren. Sie können die Funktionen jedoch in Ihren Gmail-Einstellungen und anderen Google Workspace-Anwendungen deaktivieren und so die Funktionalität einschränken.

2. Hat die Deaktivierung von Gemini Auswirkungen auf meine Nutzung anderer Google-Apps?

Das Deaktivieren von Gemini in Gmail und Google Workspace hat keine Auswirkungen auf die Funktionen in Nicht-Workspace-Apps wie YouTube und Google Fotos. Jede App verfügt über unterschiedliche Integrationsebenen.

3. Was passiert, wenn ich Gemini nach der Deaktivierung wieder verwenden möchte?

Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Gemini jederzeit aktivieren, indem Sie auf die entsprechenden Einstellungen in Gmail oder Google Workspace zugreifen und die intelligenten Funktionen wieder einschalten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert