
Haben Sie Probleme mit Microsoft Edge, wie z. B.Leistungseinbußen, unerwartete Abstürze oder verschiedene Störungen? Ein Browser-Reset kann diese Probleme oft schnell beheben. Es gibt jedoch verschiedene Methoden zum Zurücksetzen von Edge, die sich jeweils unterschiedlich auf Ihr Surferlebnis auswirken. Dieser umfassende Leitfaden erläutert die verschiedenen Techniken zum effektiven Zurücksetzen von Microsoft Edge und hilft Ihnen, die am besten geeignete Methode zur Lösung Ihrer Probleme zu wählen.
1. Browserdaten löschen
Bevor Sie Microsoft Edge komplett zurücksetzen, sollten Sie zunächst einen sanfteren Ansatz versuchen und Ihre Browserdaten löschen. Dadurch lassen sich kleinere Probleme oft ohne größere Änderungen beheben. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf das Hauptmenü (drei horizontale Punkte).
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Datenschutz, Suche und Dienste“ aus.
- Klicken Sie auf Browserdaten löschen.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Zu löschende Daten auswählen“ und aktivieren Sie alle relevanten Datenoptionen. Stellen Sie sicher, dass im Dropdown-Menü „ Zeitraum“ die Option „Alle Zeit“ ausgewählt ist. Klicken Sie abschließend auf „Jetzt löschen“, um die ausgewählten Daten zu löschen.

Starten Sie den Browser nach Abschluss dieser Schritte neu, um zu prüfen, ob die Probleme weiterhin bestehen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, ziehen Sie die folgenden Methoden zur weiteren Fehlerbehebung in Betracht.
2. Setzen Sie die Microsoft Edge-Einstellungen zurück
Wenn die Browserkonfiguration die Ursache des Problems zu sein scheint, kann das Zurücksetzen der Edge-Einstellungen hilfreich sein. Bei diesem Ansatz bleiben Ihre Daten erhalten, aber alle Einstellungen werden auf den Standardzustand zurückgesetzt, einschließlich der Deaktivierung aller Erweiterungen. So können Sie feststellen, ob eine Erweiterung Probleme verursacht.
Um die Einstellungen zurückzusetzen, gehen Sie zum Einstellungsmenü von Microsoft Edge und wählen Sie in der linken Seitenleiste Einstellungen zurücksetzen. Klicken Sie auf Einstellungen auf Standardwerte wiederherstellen und bestätigen Sie die Aktion mit Zurücksetzen.

3. Benutzerprofildaten zurücksetzen
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Benutzerprofildaten die Ursache des Problems sind, kann das Zurücksetzen dieser Daten eine Lösung sein. Dabei werden alle Benutzerdaten gelöscht und alle Änderungen zurückgesetzt. Sie beginnen mit einem neuen Profil von vorne. Folgen Sie diesen Anweisungen:
- Schließen Sie Microsoft Edge und öffnen Sie den Task-Manager, um sicherzustellen, dass keine Edge-Prozesse ausgeführt werden. Beenden Sie gegebenenfalls alle Prozesse.
- Drücken Sie Win+, Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, und geben Sie ein, um auf den Ordner „Benutzerdaten“
%localappdata%\Microsoft\Edge
zuzugreifen. - Sie können diesen Ordner entweder löschen oder umbenennen/verschieben, um ihn später möglicherweise wiederherzustellen.

Beim nächsten Öffnen von Microsoft Edge werden Sie aufgefordert, ein neues Profil zu erstellen. Bei Bedarf können Sie Ihr vorheriges Profil wiederherstellen, indem Sie das neue Profil löschen/verschieben und das alte wieder in „Benutzerdaten“ umbenennen. Beachten Sie, dass alle mit Ihrem Microsoft-Konto synchronisierten Daten mit dem neuen Profil synchronisiert werden.
4. Installieren Sie Microsoft Edge neu
Wenn keine der oben genannten Methoden Ihre Probleme behebt, kann als letztes Mittel eine vollständige Neuinstallation von Microsoft Edge in Betracht gezogen werden. Dieser Vorgang kann hartnäckige Probleme beheben, ist jedoch etwas aufwändiger. Sie können Microsoft Edge deinstallieren, indem Sie es entweder zwangsweise deinstallieren oder die DMA-Funktionen aktivieren und es wie jede andere Anwendung entfernen.
Besuchen Sie nach der Deinstallation die Microsoft Edge-Downloadseite, um den Browser wie jede neue Anwendung neu zu installieren. Nach der Neuinstallation öffnet sich Edge, als würde es zum ersten Mal auf Ihrem System gestartet.
Es ist ratsam, Microsoft Edge nur dann zurückzusetzen, wenn es unbedingt notwendig ist. Beschränken Sie sich auf Situationen, in denen einfachere Lösungen fehlgeschlagen sind. Suchen Sie immer nach alternativen Lösungen, bevor Sie den Reset-Pfad wählen.
Schreibe einen Kommentar