
Untertitelverwaltung im VLC Player meistern
Der VLC Player ist die erste Wahl für die Videowiedergabe auf PCs und bietet zahlreiche Funktionen, die Ihr Seherlebnis verbessern. Ein herausragendes Merkmal ist die nahtlose Integration der Untertitelverwaltung direkt im Player. Egal, ob Ihr Video bereits Untertitel enthält oder Sie diese aus einer externen Datei hinzufügen möchten, VLC bietet intuitive Optionen zum mühelosen Herunterladen und Verwalten von Untertiteln.
Herunterladen von Untertiteln im VLC Classic Player
Bisher mussten Nutzer für Untertitel im VLC Classic Player auf die Erweiterung VLSub zurückgreifen. Diese Funktion ist nun aber direkt in die VLC-Desktopversionen integriert, was den Prozess deutlich vereinfacht.
Starten Sie zunächst VLC auf Ihrem Desktop und öffnen Sie das gewünschte Video. Navigieren Sie zum Menü „Ansicht“, wo Sie die Option „VLSub“ finden.macOS-Benutzer aktivieren diese Erweiterung über VLC -> Erweiterung -> VLSub.

In der VLSub-Oberfläche können Sie Ihre bevorzugte Untertitelsprache auswählen und den Titel Ihres Films eingeben. Klicken Sie auf „ Nach Namen suchen “, um passende Untertitel direkt von OpenSubtitles.org anzuzeigen.
Alternativ können Sie die Hash-Suche nutzen, die den Untertitel anhand des Hashs des Videos identifiziert. Beachten Sie, dass diese Methode möglicherweise fehlschlägt, wenn das Videoformat geändert wurde.

Wenn Sie in den Ergebnissen einen passenden Untertitel gefunden haben, markieren Sie ihn und klicken Sie auf „Auswahl herunterladen“. Dadurch wird ein blauer Download-Link generiert. Klicken Sie darauf, um das Dialogfeld „Speichern unter“ zu öffnen. Hier können Sie auswählen, wo Ihre Untertiteldatei gespeichert werden soll. Standardmäßig wird derselbe Speicherort wie Ihr Video verwendet. Sie können diese Datei nun ganz einfach in VLC laden, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Untertitel auf VLC UWP für Windows abrufen
Wenn Sie Windows verwenden, bietet die VLC Universal Windows Platform (UWP)-App einen noch einfacheren Weg zum Herunterladen von Untertiteln.
Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf Ihre Videodatei und wählen Sie dann die Option „VLC“, um sie mit der UWP-App zu öffnen. Suchen Sie nach dem Öffnen unten das Dialogfeldsymbol und klicken Sie darauf, um auf die verschiedenen Optionen zuzugreifen. Wählen Sie „Untertitel“, woraufhin ein neues Popup-Fenster geöffnet wird.

Sofern verfügbar, werden Untertitelspuren im Abschnitt „Untertitel“ angezeigt. Klicken Sie einfach auf „Herunterladen“, um die Untertitel zur sofortigen Verwendung abzurufen.

Manuelles Hinzufügen von Untertiteln im VLC Classic Player
Eine weitere effektive Methode zum Verwalten von Untertiteln im VLC Classic Player ist das manuelle Hinzufügen von Untertiteldateien, die Sie extern heruntergeladen haben.
Navigieren Sie dazu zu Untertitel -> Untertiteldatei hinzufügen.

Ein neues Datei-Explorer-Fenster wird angezeigt, in dem Sie die heruntergeladene Untertiteldatei auswählen können. VLC unterstützt verschiedene Formate, darunter SRT, TXT, CDG und IDX.

Sobald Sie die Untertiteldatei hinzugefügt haben, wird sie sofort in Ihr Video eingefügt. Wenn die Untertitel Open Source sind, können Sie sie später über VLSub herunterladen.

Einbetten von Live-Untertiteln in Ihr Video im VLC Player
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie keine verfügbaren Untertitel haben. VLC bietet eine Option zur automatischen Generierung von Untertiteln basierend auf dem Hintergrundton Ihres Windows-PCs.
Um dies zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Untertitel -> Live-Untertitel. Sobald diese Option aktiviert ist, kann Ihr Laptop Live-Untertitel in der Systemsprache anzeigen.

Nachdem Sie Live-Untertitel aktiviert haben, öffnen Sie den VLC Classic Player. Die Untertitel sollten oben auf dem Bildschirm erscheinen und Ihr Film- und Serienerlebnis verbessern.
Um diese Live-Untertitel herunterzuladen, gehen Sie zu Medien -> Konvertieren/Speichern. Wechseln Sie im Dialogfenster „Medien öffnen“ zu Aufnahmegerät. Wählen Sie unter Aufnahmemodus DirectShow aus und geben Sie als Audiogerätenamen Ihr Mikrofon an.
Klicken Sie dann auf „Konvertieren/Speichern“.

Wählen Sie abschließend einen Zielordner für Ihre Datei und das gewünschte Videoformat aus. Die Untertitel werden nahtlos in die Videodatei eingebettet, was Ihnen mehr Optionen bietet, insbesondere wenn Sie die Datei auf Plattformen wie YouTube hochladen möchten.

Herunterladen von Untertiteln in der VLC Mobile App
Zusätzlich zur Desktop-Anwendung ermöglicht die mobile VLC-App auch das Herunterladen von Untertiteln und ist somit eine vielseitige Option für Ihre Anzeigeanforderungen.
Öffnen Sie zunächst ein Video in der mobilen VLC-App. Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Bedienelemente anzuzeigen, und wählen Sie dann die Schaltfläche „Audiospur und Untertitel“ in der Ecke Ihres Displays.

Tippen Sie dort auf das Dropdown-Menü neben dem Abschnitt „Untertitel“ und wählen Sie die Schaltfläche „Untertitel herunterladen“. Die App sucht automatisch nach Untertiteln, die zum Titel Ihres Videos passen.
Sie haben auch die Möglichkeit, manuell nach bestimmten Untertiteln zu suchen, einschließlich Episoden oder Staffeln von Serien.

VLC bietet zahlreiche Funktionen, die Ihr Medienerlebnis verbessern. Wenn Sie VLC regelmäßig für Ihre Videos verwenden, finden Sie hier eine Liste nützlicher Tastaturkürzel. Erfahren Sie außerdem, wie Sie ein Video in VLC drehen und VLC mit Ihrem Android-Gerät steuern. Auch für die Transkodierung von Mediendateien bietet VLC hilfreiche Optionen.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich Untertitel von jedem Video in VLC herunterladen?
Ja, solange die Untertitel in der OpenSubtitles-Datenbank verfügbar sind oder Sie über eine externe Untertiteldatei verfügen, können Sie sie herunterladen oder manuell zu Ihrem Video hinzufügen.
2. Welche Formate für Untertiteldateien unterstützt der VLC Player?
VLC Player unterstützt mehrere Untertitelformate, darunter SRT, TXT, CDG, IDX und mehr, sodass Sie Untertitel ganz einfach in Ihre Videowiedergabe integrieren können.
3. Ist es möglich, Untertitel nach dem Herunterladen zu bearbeiten?
VLC ermöglicht zwar die Anzeige von Untertiteln, bietet jedoch keine integrierten Tools zum Bearbeiten dieser. Für Änderungen benötigen Sie einen externen Untertitel-Editor.
Schreibe einen Kommentar