Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen benutzerdefinierter Snapchat-Objektive

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen benutzerdefinierter Snapchat-Objektive

Das Erstellen von benutzerdefinierten Filtern, sogenannten Lenses, auf Snapchat erforderte früher einen aufwändigeren Desktop-Ansatz mit Lens Studio, was für Neulinge abschreckend sein konnte. Mit der Einführung der mobilen Lens Studio-App macht Snapchat es seinen Nutzern jedoch deutlich einfacher, ihrer Kreativität direkt auf dem Smartphone freien Lauf zu lassen.

Verfügbarkeit von Lens Studio by Snap

Tolle Neuigkeiten für iOS-Nutzer! Die mobile Lens Studio -App ist derzeit nur für iOS-Geräte verfügbar. Das bedeutet, dass Sie sie im App Store herunterladen müssen, da sie als separate App außerhalb von Snapchat existiert.

Melden Sie sich nach dem Download einfach mit Ihren Snapchat-Anmeldedaten an, um auf die spannenden Funktionen zuzugreifen, die Sie erwarten!

Mit Snapchat-Konto in der Lens Studio-App anmelden.

Ändern von Snapchat-Lens-Vorlagen

Eine der schnellsten Möglichkeiten, mit der Erstellung benutzerdefinierter Linsen zu beginnen, besteht darin, vorhandene Vorlagen direkt in der App zu bearbeiten. Auf dem Hauptbildschirm finden Sie verschiedene Vorlagen, die Ihnen ins Auge fallen. Tippen Sie einfach auf eine, und Ihre kreative Reise beginnt!

Snapchat Lens-Vorlagen in der Lens Studio-App verfügbar.

Nutze das Menü unten, um Text, Filter oder Parameter wie Kontrast, Sättigung und Dynamik zu integrieren. Wenn du „Face Gen“ siehst, weißt du, dass du damit KI zur Verbesserung von Gesichtseffekten nutzen kannst. Du möchtest noch mehr Flair hinzufügen? Klicke unten links auf das +, um zusätzliche Effekte hinzuzufügen!

Bearbeiten einer vorhandenen Snapchat-Vorlage in der Studio Lens-App.

Erstellen eines benutzerdefinierten Snapchat-Objektivs

Wenn Ihnen ein Neuanfang lieber ist, können Sie auch ein Objektiv von Grund auf neu erstellen! Tippen Sie in der Lens Studio-App unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche +.

Tippen Sie auf
Snapchat Lens Studio – Seite zum Hinzufügen von Effekten

Sie werden dann zu einem Bildschirm weitergeleitet, auf dem Sie verschiedene zu verwendende Effekte auswählen können:

  • Aussehen – Ändern Sie Funktionen wie Augen- und Lippenfarbe, um personalisierte Effekte zu erzielen.
  • Filter – Wählen Sie aus einer Reihe von Filtern, um Ihr Objektiv zu verbessern.
  • Anpassen – Optimieren Sie die Kameraeinstellungen, einschließlich Sättigung und Belichtung, für verfeinerte Bilder.
  • Text – Fügen Sie Ihrem Objektiv benutzerdefinierte Textüberlagerungen hinzu.
  • Gesichtsausschnitte – Gestalten Sie einzigartige Ausdrücke, indem Sie Teile Ihres Gesichts wie Augen oder Nase ausschneiden.
  • Hintergrund – Personalisieren Sie Ihren Hintergrund anhand Ihrer Galeriefotos oder erstellen Sie mithilfe Ihrer kreativen Anregungen einen KI-generierten Hintergrund.
  • Morphen – Verzerren Sie spielerisch Gesichtszüge, um skurrile Ergebnisse zu erzielen.
  • Fragen und Antworten – Binden Sie Benutzer ein, indem Sie eine Frage- und Antwortfunktion in Ihr Lens integrieren.
  • Bitmoji – Bringen Sie Ihr Bitmoji in den Mix ein, wenn Sie bereits eines erstellt haben.
  • Head Gen – Nutzen Sie KI zum Entwerfen von Kopffiltern mit potenziellen Wartezeiten von bis zu 20 Minuten.
  • Body Gen – Ganzkörperlinsen generieren.
  • Style Gen – Experimentieren Sie mithilfe von Filtern mit verschiedenen künstlerischen Stilen.
  • Face Gen – Nutzen Sie KI, um aus Ihren hochgeladenen Bildern einzigartige Gesichtseffekte zu erstellen. Die Genehmigung kann jedoch einige Stunden dauern.

Sobald Sie Ihre gewünschten Effekte ausgewählt haben, passen Sie diese Ihren Vorstellungen entsprechend an. In meinem Fall habe ich das Tool zur Hintergrund -KI-Generierung für einen ansprechenden Hintergrund genutzt.

Benutzerdefinierte Objektivansicht in der Lens Studio-App.

Zusätzlich habe ich das Face Cutouts -Tool integriert, um meine eigenen Augen in das Design einzubringen. Mit dem Plus- Button können Sie weitere Effekte nahtlos übereinanderlegen.

Schauen Sie sich dieses Objektiv an, das ich mit dem Face Gen- Tool erstellt habe. Obwohl es meiner Vorgabe nicht ganz entsprach, war ich vom Ergebnis begeistert.

Snapchat-Objektiv, erstellt mit dem Face Gen-Tool in der Lens Studio-App.

Wenn Sie mit Ihrer Kreation zufrieden sind, drücken Sie einfach auf Weiter.

Drücken Sie auf dem Bildschirm zur Erstellung eines neuen Objektivs in der Lens Studio-App auf „Weiter“.

Sie müssen Ihrem Objektiv einen Namen geben, eine Vorschau festlegen und ein Symbol auswählen, bevor Sie „ Objektiv veröffentlichen“ auswählen.

Veröffentlichen einer neu erstellten Linse in Lens Studio.

Ihr Lens wird von Snapchat zur Genehmigung vorgelegt. Dies kann einige Minuten dauern und Ihnen Zeit geben, die Tools der App weiter zu testen.

Achte auf deine E-Mails, denn nach der Genehmigung erhältst du eine Benachrichtigung mit einem Link zu deiner Lens. Klicke einfach darauf, um deine Lens in der Snapchat-App zu öffnen und sie zu deinen verfügbaren Filtern hinzuzufügen.

E-Mail mit Benachrichtigung, dass Lens jetzt mit Link auf Snapchat live ist.

Nur ein Hinweis: Die Objektive, die Sie in der mobilen App erstellen, eignen sich zwar hervorragend für den persönlichen Spaß, verfügen jedoch möglicherweise nicht über die erweiterten Funktionen der Desktop-Version von Lens Studio.

Wenn Sie Snapchat häufig verwenden, verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, indem Sie lernen, wie Sie mühelos Freunde auf Snapchat finden, oder sehen Sie sich Tipps zur Verwendung des Snapchat-Standorts an, um Stories in der Nähe zu entdecken!

Häufig gestellte Fragen

1. Ist die mobile Lens Studio-App für Android-Benutzer verfügbar?

Nein, derzeit ist die mobile Lens Studio-App nur für iOS-Geräte über den App Store verfügbar.

2. Wie lange dauert es, bis ein Lens von Snapchat genehmigt wird?

Der Genehmigungsprozess dauert normalerweise einige Minuten. Abhängig von der Überprüfungswarteschlange von Snapchat kann es jedoch manchmal länger dauern.

3. Kann ich vorhandene Bilder in meinem benutzerdefinierten Objektiv verwenden?

Ja, Sie können Bilder aus Ihrer Galerie importieren oder die KI-Funktion der App verwenden, um benutzerdefinierte Hintergründe für Ihr Objektiv zu erstellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert