
Da Microsoft Copilot in verschiedene Bereiche von Windows 11 integriert, ist Nutzern seit Mai 2025 die Funktion „Copilot fragen“ im Kontextmenü aufgefallen. Vielen erscheint diese zusätzliche Option unnötig, insbesondere für diejenigen, die die Copilot-Funktion selten nutzen. Aber keine Sorge – das Entfernen von „Copilot fragen“ aus dem Kontextmenü ist ganz einfach und ohne Deinstallation der gesamten Anwendung möglich.
1. Entfernen Sie „Ask Copilot“ mit dem Registrierungseditor
Die Verwendung des Registrierungseditors ist eine präzise Methode, um diese Anpassung vorzunehmen. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig:
- Drücken Sie Win+ R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie
regedit
in das Feld ein und klicken Sie auf Enter, um den Registrierungseditor zu öffnen. - Navigieren Sie zu:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shell-Erweiterungen, wählen Sie Neu → Schlüssel und geben Sie ihm einen Namen
Blocked
. - Klicken Sie innerhalb des blockierten Schlüssels mit der rechten Maustaste, um einen neuen Zeichenfolgenwert zu erstellen, und nennen Sie ihn
{CB3B0003-8088-4EDE-8769-8B354AB2FF8C}
. - Klicken Sie abschließend mit der rechten Maustaste auf diesen Eintrag, um dessen Wertdaten auf
Copilot
(oderAsk Copilot
) festzulegen, und klicken Sie auf OK.
Vergessen Sie nicht, Ihren Computer anschließend neu zu starten! Die Option „Copilot fragen“ wird aus Ihrem Rechtsklick-Kontextmenü entfernt. Beachten Sie, dass diese Methode die Option zwar ausblendet, aber nicht vollständig deaktiviert. Sie können weiterhin über „ Weitere Optionen anzeigen“ darauf zugreifen.

2. Erstellen einer Notepad-REG-Datei zum Entfernen von „Ask Copilot“
Wenn Sie nach einem automatisierteren Ansatz suchen, ist die Verwendung einer Notepad.reg-Datei eine fantastische Methode, um Registrierungsänderungen zu optimieren:
- Öffnen Sie Notepad im Administratormodus. Geben Sie in der Suchleiste Notepad ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Gehen Sie zu Datei → Neues Fenster.
- Kopieren Sie Folgendes und fügen Sie es in den Editor ein:
- Speichern Sie dieses Dokument mit der Erweiterung „.reg“, beispielsweise „Remove-Copilot.reg“.
- Doppelklicken Sie auf die auszuführende Datei. Bestätigen Sie Ihre Aktion, wenn Sie dazu aufgefordert werden, indem Sie auf Ja klicken.
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Blocked] "{CB3B0003-8088-4EDE-8769-8B354AB2FF8C}"="Ask Copilot"
Anschließend wird Ihnen angezeigt, dass die Schlüssel und Werte korrekt in die Registrierung eingefügt wurden. Klicken Sie auf „Ja“, um das Fenster zu schließen. Nach dem Neustart Ihres Computers wird die Option „Copilot fragen“ nicht mehr im Rechtsklickmenü angezeigt.

3. Verstecken Sie „Ask Copilot“ mit dem lokalen Gruppenrichtlinien-Editor
Wenn Sie Windows 11 Pro oder Enterprise nutzen, können Sie „Ask Copilot“ über den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor vollständig ausblenden. So geht’s:
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ mit Win+ R, geben Sie dann ein
gpedit.msc
und drücken Sie Enter. - Navigieren Sie zu Benutzerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Windows-Komponenten → Windows Copilot.
- Suchen Sie nach **Windows Copilot deaktivieren**, doppelklicken Sie darauf, wählen Sie dann Aktiviert und anschließend Übernehmen und OK aus.
Diese Methode entfernt „Ask Copilot“ nicht nur effektiv aus dem Kontextmenü, sondern deaktiviert es auch in anderen Windows-Anwendungen, was zu einer übersichtlicheren Benutzeroberfläche führt.

4. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern, um das Kontextmenü anzupassen
Für diejenigen, die einen einfacheren oder weniger technischen Weg bevorzugen, kann eine Drittanbieteranwendung eine effektive Möglichkeit sein, Ihre Kontextmenüeinstellungen zu verwalten. Erwägen Sie die Verwendung eines Tools wie Easy Context Menu:
- Laden Sie Easy Context Menu von der offiziellen Website herunter und extrahieren Sie die ZIP-Datei.
- Führen Sie das Menü „x_64“ aus den extrahierten Dateien aus, um eine Liste der Kontextmenüelemente anzuzeigen.
- Gehen Sie zu Datei → Kontextmenü-Reiniger, um auf eine umfassende Liste aller Kontextmenüelemente zuzugreifen.
- Wenn „Ask Copilot“ angezeigt wird, wählen Sie es einfach aus und entfernen Sie es aus der Liste.

Nachdem Sie diese Methoden ausprobiert haben, sollten Sie sicher sein, dass Sie die Funktion „Copilot fragen“ aus Ihrem Windows 11-Kontextmenü entfernen können. Beachten Sie außerdem, dass Copilot zwar eine Vielzahl von Funktionen bietet, seine dauerhafte Integration im System jedoch auch eine bessere Integration mit zukünftigen Windows-Updates ermöglicht. Daher ist die vollständige Entfernung möglicherweise nicht die beste Lösung, da Sie dadurch die Benutzerinteraktion im gesamten Betriebssystem verbessern können.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist es sicher, die Registrierung zu bearbeiten, um „Ask Copilot“ zu entfernen?
Ja, solange Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen.Änderungen an der Registrierung können riskant sein, wenn Sie die falschen Schlüssel ändern. Daher ist es wichtig, beim Bearbeiten auf Genauigkeit zu achten.
2. Was ist, wenn ich „Ask Copilot“ später wiederherstellen möchte?
Sie können den Zugriff problemlos wiederherstellen, indem Sie den von Ihnen erstellten Zeichenfolgenwert löschen oder ihn im Fall des Gruppenrichtlinien-Editors wieder auf „ Nicht konfiguriert“ oder „Deaktiviert“ zurücksetzen.
3. Kann ich „Ask Copilot“ ohne Administratorzugriff entfernen?
Leider erfordern einige Methoden wie der Registrierungs-Editor und der Gruppenrichtlinien-Editor Administratorrechte. Mithilfe von Kontextmenü-Tools von Drittanbietern können Sie Ihr Kontextmenü jedoch möglicherweise auch ohne diese Zugriffsrechte ändern.
Schreibe einen Kommentar