
Viele Webbrowser schalten zeitweise oder regelmäßig Werbebotschaften für ihre Nutzer. Diese können für verschiedene Zwecke genutzt werden, beispielsweise um neue Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben oder gelegentlich nützliche Tipps und Empfehlungen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses zu geben.
Normalerweise sind diese Werbefunktionen standardmäßig aktiviert und erfordern proaktive Schritte von den Nutzern, um sie zu deaktivieren. Während manche Nutzer diese Benachrichtigungen als Möglichkeit, informiert zu bleiben, schätzen, bevorzugen andere möglicherweise ein optimiertes, ablenkungsfreies Surferlebnis.
Google setzt beispielsweise Werbestrategien in seinem Chrome-Browser unter Windows ein. Nutzern ist möglicherweise die Seite „Neuigkeiten“ aufgefallen, auf der aktuelle Funktionen oder Verbesserungen von Chrome vorgestellt werden. Darüber hinaus kann diese Seite auch Werbezwecken dienen und Nutzer dazu anregen, sich bei ihren Google-Konten anzumelden oder neue Funktionen zu erkunden.

Derzeit bietet Google in den Browsereinstellungen keine Möglichkeit, Werbeinhalte vollständig zu deaktivieren. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, dies über eine Richtlinieneinstellung zu verwalten.
Die gute Nachricht ist, dass das Rückgängigmachen der Änderungen unkompliziert und jederzeit möglich ist.
So deaktivieren Sie Werbeaktionen in Chrome unter Windows

Um Werbenachrichten in Chrome zu deaktivieren, befolgen Sie diese detaillierten Schritte:
- Klicken Sie auf Ihrem Windows-PC auf das Startmenü.
- Geben Sie ein
regedit.exe
und drücken Sie die Eingabetaste. - Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung „Ja“ aus, um den Registrierungseditor zu öffnen.
- Um Werbeaktionen für alle Benutzer zu deaktivieren, navigieren Sie zu
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies
. Für einen bestimmten Benutzer gehen Sie zuHKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies
. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Richtlinien“, wählen Sie „Neu“ und klicken Sie dann auf „Schlüssel“.
- Nennen Sie diesen neuen Schlüssel Google.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Google-Schlüssel, wählen Sie Neu und dann erneut Schlüssel.
- Nennen Sie diesen zweiten Schlüssel Chrome.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Chrome, wählen Sie Neu und dann Dword-Wert (32-Bit) aus.
- Nennen Sie es PromotionsEnabled.
- Doppelklicken Sie auf „PromotionsEnabled“ und setzen Sie den Wert auf 0 (Null), um Werbeaktionen zu deaktivieren.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um diese Änderungen zu übernehmen.
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, zeigt Chrome auf Ihrem Windows-Gerät keine Werbeinhalte mehr an. Wenn Sie diese Funktionen wieder aktivieren möchten, löschen Sie einfach das Dword „PromotionsEnabled“ aus dem Registrierungseditor, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen klicken und „Löschen“ auswählen.
Jetzt möchten wir von Ihnen hören: Was halten Sie von den Werbebotschaften, Tipps und Empfehlungen in Ihrem Browser? Verbessern sie Ihr Surferlebnis oder beeinträchtigen sie es? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit!
Schreibe einen Kommentar