Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausblenden von Likes und Kommentaren im Freunde-Tab von Instagram Reels

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausblenden von Likes und Kommentaren im Freunde-Tab von Instagram Reels

Der kürzlich eingeführte „Freunde“-Tab von Instagram soll die Verbindung zwischen Nutzern stärken, indem er die Interaktionen ihrer Freunde mit Reels präsentiert. Trotz der potenziellen Vorteile hat dieses Update Datenschutzbedenken bei denjenigen aufgeworfen, die ihre Likes und Kommentare lieber privat halten möchten. Wenn Sie Ihre Aktivitäten diskret halten möchten, erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Ihre Privatsphäre mit dieser Funktion schützen können.

Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit der Registerkarte „Freunde“ von Instagram verstehen

Der Reiter „Freunde“ befindet sich im Reels-Bereich der mobilen Instagram-App und ist auf der Webplattform noch nicht verfügbar. Diese neue Funktion führt zwei Hauptreiter am oberen Bildschirmrand ein: Reels und Freunde. Der Reiter „Reels“ kuratiert Inhalte basierend auf Ihren Vorlieben und Ihrem Engagement, während der Reiter „Freunde“ die Aktivitäten derjenigen hervorhebt, denen Sie folgen.

Umschalten auf

Im Wesentlichen zeigt dieser Reiter „Freunde“ öffentliche Reels an, mit denen Ihre Freunde interagiert haben – egal, ob sie sie geliked, geteilt oder kommentiert haben. So können Sie nicht nur neue Inhalte von Ihren Freunden entdecken, sondern erhalten auch personalisierte Empfehlungen von Diensten wie Blend, das benutzerdefinierte Reel-Feeds anbietet.

Obwohl diese Funktionen das Benutzererlebnis verbessern können, äußern viele Nutzer Bedenken hinsichtlich ihrer Privatsphäre. Nutzer möchten möglicherweise nicht, dass die von ihnen betrachteten Videos oder geposteten Kommentare öffentlich gemacht werden. Ob Sie Ihre Liebe zu bestimmten Genres verbergen oder verhindern möchten, dass Familienmitglieder neue Hobbys entdecken – die Datenschutzbedenken sind groß und viele Nutzer suchen nach Möglichkeiten, solche Funktionen zu deaktivieren.

Leider bietet Instagram keine Möglichkeit, den Reiter „Freunde“ vollständig zu entfernen. Sie können jedoch verwalten, wie Ihre Aktivitäten anderen angezeigt werden.

Schritte zum Verbergen von Likes und Kommentaren im Freunde-Tab

Um Ihre Interaktionen zu verbergen, öffnen Sie die Instagram-App und tippen Sie auf Ihr Profilbild in der unteren rechten Ecke, um auf Ihr Profil zuzugreifen.

Tippen Sie in der Instagram-App auf das Profilbild.

Klicken Sie anschließend auf das Hamburger-Menü in der oberen rechten Ecke Ihres Profils.

Tippen Sie in der Instagram-App auf das Hamburger-Menü.

Rufen Sie das Menü „Einstellungen“ auf und navigieren Sie zum Abschnitt „Wer kann Ihre Inhalte sehen?“. Wählen Sie hier die Option „Aktivität im Reiter „Freunde““ aus.

Auswählen

Ändern Sie die Einstellung von Follower, denen Sie folgen, zurück zu Niemand.

Umschalten

Sie haben zwar weiterhin Zugriff auf die Registerkarte „Freunde“ in Ihren Rollen, diese Anpassung stellt jedoch sicher, dass andere Ihre „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare oder Interaktionen in ihrer Registerkarte „Freunde“ nicht sehen können.

Inhalte von bestimmten Freunden herausfiltern

Obwohl die Registerkarte „Freunde“ weiterhin Teil Ihres Instagram-Erlebnisses bleibt, können Sie einen gewissen Einfluss auf die Inhalte ausüben, die Sie dort sehen.

Wenn Sie die Beiträge bestimmter Freunde nicht sehen möchten, können Sie diese auf der Plattform stummschalten. Suchen Sie dazu nach einem Video, mit dem sie interagiert haben, und tippen Sie auf die Aktivitätsblase.

Tippen Sie auf eine Aktivitätsblase im Instagram-Freundesfeed.

Es wird eine Schnellnachrichtenschnittstelle angezeigt. Tippen Sie auf den Namen oder das Profilbild, um auf das Profil zuzugreifen.

Tippen Sie auf das Profilbild des Benutzers, um zu seinem Profil auf Instagram zu gelangen.

Tippen Sie auf die Schaltfläche „Folgen“ unter den Profildetails und wählen Sie im angezeigten Menü die Option „Stumm“.

Auswählen

Stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Aktivitätsblasen in Inhalten“ aktiviert ist.

Aktivieren

Personalisieren Sie Ihr Freunde-Tab-Erlebnis

Sie können Ihr Erlebnis im Tab „Freunde“ noch weiter verbessern. Wenn Sie auf eine Rolle stoßen, die Ihr Interesse nicht weckt, tippen Sie einfach auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.

Tippen Sie auf die Option mit den drei Punkten im Reel-Anzeigebildschirm auf Instagram.

Wählen Sie im Popup-Menü die Option „Kein Interesse“, um Instagram zu signalisieren, ähnliche Inhalte künftig zu minimieren. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Reel nicht mehr angezeigt. Dies ist jedoch keine narrensichere Methode, und es können dennoch einige irrelevante Clips angezeigt werden.

Auswählen

Wenn Ihnen ein bestimmtes Video gefallen hat und Sie mehr ähnliche Inhalte sehen möchten, können Sie „Interessiert“ auswählen.

Auswählen

Sie können Ihre Inhaltseinstellungen auch verwalten, indem Sie auf dieses Menü zugreifen.

Tippen Sie auf

In diesem Abschnitt können Sie die Menge sensibler Inhalte in Ihrem Feed überwachen und Ihre Listen „Nicht interessiert/interessiert“ überprüfen, die alle markierten Inhalte auf Instagram umfassen.

Verwaltung

Beachten Sie, dass einige Optionen in diesem Menü möglicherweise nicht direkt auf die Registerkarte „Freunde“ zutreffen, insbesondere das Zurücksetzen vorgeschlagener Inhalte, was sich in erster Linie auf Ihren Haupt-Feed auswirkt.

Wenn Sie auf ein Video stoßen, das Sie anstößig findet, tippen Sie unten auf den Benutzernamen des Erstellers, um zu dessen Profil zu gelangen.

Tippen Sie auf den Ersteller-Handle auf Reel auf Instagram.

Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte und wählen Sie entweder „ Blockieren“ oder „Melden“ für den Inhalt. So stellen Sie sicher, dass Sie keine Beiträge mehr von diesem bestimmten Benutzer sehen, unabhängig von den Interaktionen Ihrer Freunde mit dessen Inhalten.

Die Entscheidung für

Zusätzlich zur Registerkarte „Freunde“ hat Instagram auch eine Kartenfunktion eingeführt, die das Teilen von Standorten mit Freunden vereinfacht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert