Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktivieren der Auracast-Audiofreigabe auf Google Pixel-Geräten

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktivieren der Auracast-Audiofreigabe auf Google Pixel-Geräten

Freischalten der Auracast-Audiofreigabe auf Pixel-Telefonen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Lieblings-Playlist mühelos mit Freunden teilen oder Ihr Hörerlebnis in einer überfüllten Umgebung verbessern – ohne lästiges Herumreichen von Kopfhörern. Hier kommt Auracast ins Spiel und verwandelt Ihr Pixel-Smartphone in eine kleine Audio-Sendestation. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen die Voraussetzungen für die Aktivierung der Auracast-Audiofreigabe auf Pixel-Smartphones, bieten eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung und zeigen Ihnen die unzähligen Vorteile dieser innovativen Funktion.

Voraussetzungen für die Aktivierung von Auracast

Bevor wir uns mit der Audiofreigabefunktion befassen, gehen wir die wichtigsten Dinge durch, die Sie benötigen:

  • Kompatible Pixel-Smartphones: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eines der folgenden ist: Pixel 8, 8 Pro, 9, 9 Pro, 9 Pro XL oder 9 Pro Fold mit Android 15 oder der Beta-Version von Android 16. Frühere Modelle wie Pixel 7 oder 8a unterstützen Auracast nicht – auch nicht mit Updates.
  • Audiogeräte: Für reibungsloses Audio-Sharing wählen Sie kompatible Ohrhörer oder Hörgeräte. Ideale Optionen sind Pixel Buds Pro 2, Galaxy Buds 3 Pro oder Bluetooth LE Audio-Hörgeräte. Informationen zur Kompatibilität finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Hersteller-Website Ihrer Geräte.
  • Zugriff für Beta-Nutzer: Wenn Sie Android 16 Beta verwenden, ist die Freischaltung der Entwickleroptionen für eine optimale Audiofreigabefunktion erforderlich. Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen.

Schritte zum Aktivieren der Audiofreigabe auf Ihrem Pixel-Telefon

Die Einrichtung der Audiofreigabe auf Ihrem Pixel ist kinderleicht. So geht’s:

  1. Aktualisieren Sie Ihr Gerät: Stellen Sie zunächst sicher, dass die Software Ihres Telefons auf dem neuesten Stand ist. Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Systemaktualisierung, um zu bestätigen, dass Sie Android 15 oder 16 Beta verwenden.
  2. Update auf Android 15 oder 16 Beta
  3. Koppeln Sie Ihre Audiogeräte: Gehen Sie zu Einstellungen > Verbundene Geräte > Neues Gerät koppeln, um Ihre Auracast-fähigen Ohrhörer oder Hörgeräte zu verbinden. Verbessern Sie die Klangqualität mit diesen praktischen Android-Audiotipps.
  4. Neue Geräte auf Pixel koppeln
  5. Bluetooth LE-Audio aktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Verbundene Geräte > [Ihr Gerätename] und aktivieren Sie Bluetooth LE-Audio, wenn es als Option angezeigt wird.
  6. Entwickleroptionen freischalten (nur Android 16 Beta): Gehen Sie zu Einstellungen > Telefoninfo und tippen Sie sieben Mal auf die Build-Nummer, um Zugriff zu erhalten. Sie erhalten eine Bestätigungsmeldung, dass Sie die Entwickleroptionen freigeschaltet haben.
  7. Tippen Sie 7 Mal auf die Build-Nummer, um die Entwickleroption anzuzeigen
  8. Bluetooth LE Audio Broadcast aktivieren: Gehen Sie jetzt zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen und aktivieren Sie „Bluetooth LE Audio Broadcast-UI-Vorschau aktivieren“.
  9. Bluetooth LE Audio Broadcast UI-Vorschau aktivieren
  10. Audiofreigabe starten: Navigieren Sie abschließend zu Einstellungen > Verbundene Geräte > Verbindungseinstellungen > Audiofreigabe. Tippen Sie auf „Audio teilen“, um die Übertragung zu starten, oder auf „Audiostream suchen“, um einer bestehenden Übertragung beizutreten. Mit dem Pixel 9 können Sie bequem QR-Codes für öffentliche Streams scannen.
  11. Audioübertragung teilen oder einen Audiostream suchen
  12. Passwort hinzufügen (optional): Sie haben die Möglichkeit, ein Passwort für Ihre Audioübertragung festzulegen, um sie privat und sicher zu halten.

Dieser benutzerfreundliche Prozess macht mühsames Gerätekoppeln überflüssig und verbessert Ihr soziales Hörerlebnis. Egal, ob Sie eine Playlist teilen oder einem öffentlichen Stream beitreten – Auracast vereinfacht das Teilen von Audiodateien auf Pixel.

Vorteile der Verwendung von Auracast

Auracast revolutioniert den Audio-Austausch, insbesondere für Hörgeräteträger, und ermöglicht ein entspannteres Hören in geschäftigen Umgebungen wie Konzerten oder in überfüllten Räumen. Die Vorteile gehen über einzelne Nutzer hinaus:

  • Vereinfachtes Teilen: Sie müssen nicht jedes Gerät einzeln koppeln – geben Sie einfach Ihren Audiostream frei und jeder kann sofort teilnehmen.
  • Nahtlose QR-Code-Integration: Pixel 9-Benutzer profitieren von der innovativen QR-Code-Scanfunktion, die den Zugriff auf öffentliche Streams schneller und effizienter macht.
  • Zukunftssichere Technologie: Immer mehr Geräte unterstützen Bluetooth LE Audio und die Nutzung von Auracast wird mit der Weiterentwicklung der Technologie das allgemeine Benutzererlebnis nur noch weiter verbessern.

Bereit für die Audio-Freigabe? Aktiviere Auracast noch heute auf deinem Pixel-Smartphone und erlebe eine völlig neue Welt voller Musik, Übertragungen und Verbindungen. Wir laden dich ein, diese Funktionen auszuprobieren und deine Erfahrungen in den Kommentaren mit uns zu teilen!

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Geräte sind mit Auracast auf Pixel-Telefonen kompatibel?

Um Auracast zu nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihr Pixel-Smartphone ein Modell der 8er- oder 9er-Serie mit Android 15 oder 16 Beta ist. Zu den kompatiblen Audiogeräten gehören Pixel Buds Pro 2 und ausgewählte Bluetooth LE Audio-Hörgeräte. Informationen zur spezifischen Kompatibilität finden Sie in der Dokumentation des Herstellers.

2. Wie kann ich meine Audioübertragung mit einem Passwort sichern?

Sobald Sie bereit sind, Audio freizugeben, können Sie in den Audiofreigabeeinstellungen ein Passwort für Ihren Stream festlegen. So schützen Sie Ihre Privatsphäre und haben die Kontrolle darüber, wer Ihrer Übertragung beitreten kann.

3. Kann ich Auracast mit mehreren Geräten gleichzeitig verwenden?

Ja! Auracast ermöglicht mehreren Benutzern die Verbindung zu einer einzigen Übertragung. So können Sie Audio ganz einfach mit Freunden oder der Familie teilen und so ein gemeinsames Hörerlebnis schaffen, ohne jedes Gerät einzeln koppeln zu müssen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert