
Wussten Sie, dass Ihr Android-Smartphone als hochwertige Webcam für Ihren PC dienen kann? Dank der besseren Bildqualität im Vergleich zu den meisten integrierten Laptop-Kameras können Sie mühelos zwischen Front- und Rückobjektiv wechseln und den Winkel für eine optimale Bildkomposition bei Videokonferenzen anpassen. Dies ist nicht nur eine clevere Lösung, sondern spart Ihnen auch die Kosten für eine separate Webcam. Diese umfassende Anleitung beschreibt, wie Sie Ihr Android-Gerät in eine Webcam für Ihren Windows-PC oder Laptop verwandeln.
Nutzung der Funktion „Mobile Geräte“ in Windows 11
Für Nutzer von Windows 11 bietet die Funktion „Mobile Geräte“ eine einfache Möglichkeit, ihr Android-Telefon in eine PC-Webcam zu verwandeln. Durch den Verzicht auf Drittanbieteranwendungen wird eine nahtlose Windows-Integration gewährleistet. Aktuelle Updates dieser Funktion haben die Konnektivität deutlich verbessert und ermöglichen eine schnelle, verzögerungsfreie Verbindung über QR-Codes und eine verbesserte Kameranutzung.
Navigieren Sie zunächst zu Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Mobilgeräte und wählen Sie Geräte verwalten aus.

Stellen Sie sicher, dass die Phone Link-App in Windows 11 aktiviert ist. Eine vorherige Einrichtung ist jedoch nicht erforderlich. Ein Popup mit dem Titel „ Mobile Geräte verwalten“ wird angezeigt. Wählen Sie „Gerät hinzufügen“, um Ihr Android-Telefon mit Ihrem Windows-System zu verknüpfen.

Es wird ein QR-Code generiert. Scannen Sie diesen Code innerhalb von 10 Minuten mit Ihrem Android-Gerät, um ein Ablaufen zu verhindern.
Derzeit ist Windows 11 nur für die Verbindung mit Android-Geräten mit Version 8.0 und höher ausgelegt, eine Unterstützung für iPhones könnte jedoch bald folgen.

Durch Scannen des QR-Codes werden Sie zur App „Link to Windows“ bei Google Play weitergeleitet. Melden Sie sich nach der Installation mit dem QR-Code an, der im Bereich „Mobile Geräte verwalten “ auf Ihrem PC angezeigt wird, und wählen Sie „ Mit dem QR-Code auf Ihrem PC anmelden“ aus.

Ihr Android-Gerät fordert Sie dann auf, es mit Ihrem Microsoft-Konto zu verknüpfen. Tippen Sie auf „ Fortsetzen“. Denken Sie daran, die App im Hintergrund laufen zu lassen und WLAN zu deaktivieren, wenn die Webcam nicht verwendet wird, um eine übermäßige Entladung des Akkus zu vermeiden.
Auf Ihrem PC und Ihrem Mobilgerät wird ein sechsstelliger Bestätigungscode angezeigt. Geben Sie diesen Code ein, um die Einrichtung abzuschließen. Anschließend erhalten Sie die Nachricht „Alles ist erledigt“ auf Ihrem Telefon.
Ihr Mobilgerät sollte nun unter Meine Geräte angezeigt werden.Überprüfen Sie, ob die Option Als verbundene Kamera verwenden aktiviert ist.

Um die Einrichtung zu testen, öffnen Sie die Kamera- App auf Ihrem Windows 11-PC. Suchen Sie das kleine Symbol „Kamera ändern“ in der oberen rechten Ecke.
Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird auf Ihrem Telefon die Meldung „ Tippen, um Kamerastream zu starten“ angezeigt. Durch Tippen darauf wird die Smartphone-Kamera aktiviert und als virtuelle Kamera auf Ihrem PC positioniert.

Um zwischen den Kameras zu wechseln, verwenden Sie für Videoanrufe die Option „ Zur Vorderseite wechseln“ oder wählen Sie „Zur Rückseite wechseln“, wenn Sie Ihre Umgebung zeigen. Sie können Videos während eines Anrufs auch nach Bedarf pausieren/fortsetzen.

Mit diesen Schritten verwandeln Sie Ihr Android-Telefon in eine Webcam und sorgen so für eine reibungslose und hochwertige Verbindung. Profitieren Sie von Funktionen wie HDR, erweiterten Pixelauflösungsoptionen und vielem mehr, die direkt von Ihrem Windows-PC aus zugänglich sind.
Nutzung nativer Optionen auf Android-Telefonen
Einige Android-Geräte, insbesondere Modelle wie Google Pixel und bestimmte Motorola-Geräte, bieten integrierte Funktionen, die die Webcam-Funktionalität sowohl unter Windows als auch unter macOS ermöglichen. In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf das Google Pixel-Smartphone.

Tippen Sie nach der Aktivierung auf die Benachrichtigung auf Ihrem Gerät, um auf den Kamera-Feed zuzugreifen, wo Sie Einstellungen wie Videoqualität, Zoom und Ausrichtung konfigurieren können.

Zurück auf Ihrem PC wählen Sie einfach die Option „Android-Webcam“ in Ihrer bevorzugten Videokonferenz- oder Chat-Anwendung. Erteilen Sie die Berechtigung zum Starten des Video-Streamings, sobald Sie den Feed von Ihrem Android-Gerät sehen.

Beim Starten Ihrer Video-App sollte eine Option zur Verwendung einer IP-Webcam angezeigt werden, die als MJPEG-Kamera bezeichnet wird.


Einsatz von Drittanbieteranwendungen
Neben nativen Optionen ermöglichen verschiedene Anwendungen von Drittanbietern die Umwandlung Ihres Android-Telefons in eine Webcam für Windows-PCs und Mac-Geräte. Nachfolgend finden Sie zwei beliebte Beispiele für Windows-Benutzer.
DroidCam zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche und schnell bedienbare Lösung aus. Die kostenlose App erfordert die Installation auf Ihrem Android-Gerät und die entsprechende Client-App auf Ihrem Windows-PC, die Sie hier finden.

Öffnen Sie den DroidCam-Client und die Android-App gleichzeitig. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Wählen Sie im Client „ Klicken, um ein Gerät hinzuzufügen“ und stellen Sie sicher, dass beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.

In einem Popup-Fenster wird die Option zum Aktualisieren der Geräteliste angezeigt, wobei die IP-Adresse Ihres Telefons angezeigt wird. Klicken Sie auf „ Ausgewählte Geräte hinzufügen“, um eine Verbindung herzustellen.
Aktivieren Sie bei Bedarf auch „Audio aktivieren“, um Ihr Telefon als Mikrofon zu verwenden.

Schließlich sollte die Kamera Ihres Smartphones auf Ihrem Windows-Bildschirm erscheinen, mit der Option, unter „Eigenschaften“ verschiedene Einstellungen zu ändern, einschließlich der Videoauflösung.
Das Umschalten zwischen der vorderen und hinteren Kamera lässt sich aus Effizienzgründen am besten über die mobile App verwalten.

Neben DroidCam bietet die IP-Webcam- App zahlreiche Funktionen, darunter Zoom, Anpassung der Videoqualität und Fokusänderung. Beachten Sie, dass für die Browserkompatibilität möglicherweise zusätzliche Treiber erforderlich sind.

Zusammenfassend haben wir verschiedene Methoden zum Verbinden Ihrer Smartphone-Kamera mit der Webcam unter Windows untersucht. Sollten Probleme mit Ihrer vorhandenen Webcam auftreten, lesen Sie bitte unseren Leitfaden zur Behebung von Webcam-Problemen unter Windows. Nutzen Sie Ihr Telefon bei Bedarf auch als Hotspot.
Die Nutzung eines alten Android-Smartphones eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Wenn die Nutzung als Webcam nicht sinnvoll ist, können Sie es in eine Fernbedienung für Android TV umwandeln oder es als Maus verwenden, wenn Sie keine physische Maus haben.
Schreibe einen Kommentar