Schritt-für-Schritt-Anleitung: So konvertieren Sie ein Foto in ein Hintergrundbild auf Android und optimieren die Passform

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So konvertieren Sie ein Foto in ein Hintergrundbild auf Android und optimieren die Passform

Möchten Sie Ihr Android-Gerät mit Ihrem Lieblingsfoto schmücken? Wenn Sie ein Bild – insbesondere eine Weitwinkelaufnahme – als Hintergrundbild festlegen möchten, hilft Ihnen dieses Tutorial dabei.

Vorbereiten Ihrer Bilder für das Hintergrundbild

Bevor Sie ein Bild als Hintergrund festlegen, müssen Sie einige visuelle Anpassungen vornehmen. Passen Sie den Farbton an, wenden Sie Filter an und ändern Sie die Sättigung, um Ihr Bild optimal darzustellen. Die Anordnung und das Zuschneiden werden später im Prozess behandelt.

Während viele Benutzer lieber spezielle Fotobearbeitungs-Apps verwenden, können Sie die erforderlichen Änderungen bequem mit Google Fotos vornehmen, das auf den meisten Android-Geräten vorinstalliert ist.

Öffnen Sie zunächst Google Fotos und wählen Sie das Bild aus, das Sie bearbeiten möchten. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Symbol „ Bearbeiten “, um auf die Bearbeitungstools zuzugreifen.

Bearbeitungsoptionen in der Google Fotos-App.

Nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor, einschließlich Helligkeit, Farben und Sättigung. Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie auf „Kopie speichern“, um die bearbeitete Version für die spätere Verwendung in Google Fotos zu speichern.

Speichern eines bearbeiteten Bildes in der Google Fotos-App.

Festlegen Ihres Fotos als Hintergrundbild auf Android

Bisher war das Festlegen eines Hintergrundbilds unter Android eine mühsame Aufgabe, die oft dazu führte, dass sich die Bilder über mehrere Startbildschirme verteilten und nicht richtig ausgerichtet waren. Neuere Updates haben diesen Vorgang jedoch vereinfacht und ermöglichen einfacheres Zuschneiden und Ändern der Größe, sodass Ihr Hintergrundbild immer an seinem Platz bleibt.

Methode 1: Verwenden der Hintergrundeinstellungen

Halten Sie auf Ihrem Android-Gerät den Startbildschirm gedrückt und wählen Sie dann Hintergrundbild und Stil aus. Bei einigen Modellen lautet diese Option möglicherweise einfach Hintergrundbilder.

Zugriff auf die Einstellungen für Hintergrundbild und Stil unter Android.

Ihnen werden die vorinstallierten Hintergrundbilder angezeigt. Tippen Sie auf Weitere Hintergrundbilder.

Navigieren Sie auf Android zur Option „Weitere Hintergrundbilder“.

Wählen Sie „Meine Fotos“, um auf Ihre persönlichen Bilder zuzugreifen.

Auswählen von „Meine Fotos“ als Hintergrundbild auf Android.

Navigieren Sie durch Ihre Ordner und suchen Sie den Download- Ordner mit den gespeicherten Bildern. Wählen Sie das Bild aus, das Sie als Hintergrundbild für Ihren Startbildschirm festlegen möchten. Eine Vorschau wird angezeigt, damit Sie sehen können, wie das Hintergrundbild auf Ihrem Gerät aussehen wird.

Vorschau des ausgewählten Hintergrundbilds auf Android.

Tippen Sie auf die Bildvorschau, um ihre Position anzupassen. Sie können sie horizontal verschieben und vergrößern oder verkleinern. Wenn Sie mit der Einstellung zufrieden sind, klicken Sie auf das Häkchen-Symbol in der oberen rechten Ecke, um fortzufahren.

Bestätigen der Hintergrundbildanpassungen auf Android.

Nachdem Sie die Platzierung abgeschlossen haben, tippen Sie auf „Hintergrundbild festlegen“. Sie können nun auswählen, ob das Hintergrundbild auf dem Startbildschirm, dem Sperrbildschirm oder beiden angewendet werden soll.

Festlegen des neuen Hintergrundbilds auf Android.

Neuere Android-Versionen passen die Größe von Querformatbildern automatisch an, sodass sie den Bildschirm vollständig ausfüllen.Ältere Versionen zeigen möglicherweise schwarze Balken über und unter dem Bild an. Wenn die Größe nicht zufriedenstellend ist, ziehen Sie die folgenden Strategien in Betracht.

Wenn Sie außerdem an dynamischer Ästhetik interessiert sind, erkunden Sie schöne Android-Live-Hintergründe, um die visuelle Attraktivität Ihres Geräts zu steigern.

Öffnen Sie Ihre bevorzugte Galerie-App und suchen Sie das Foto, das Sie als Hintergrundbild verwenden möchten. Für unsere Anleitung demonstrieren wir es mit der Galerie-App von Google.

Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke.

Zugriff auf das Optionsmenü in der Galerie-App.

Wählen Sie „Verwenden als “ aus.

Wählen Sie die Option „Verwenden als“ in der Galerie-App.

Wählen Sie zwischen „Foto-Hintergrundbild“ und „Galerie-Hintergrundbild“ (auf manchen Geräten ist dies möglicherweise einfach als „Hintergrundbild“ gekennzeichnet ).Passen Sie das Hintergrundbild mithilfe von Gesten an und entscheiden Sie, ob es für den Startbildschirm oder den Sperrbildschirm verwendet werden soll.

Festlegen des Hintergrundbilds über die Galerie-App.

Wenn Google Fotos Ihre primäre Galerie-App ist, können Sie das Hintergrundbild auch direkt dort festlegen.Öffnen Sie das gewünschte Bild und drücken Sie dann auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.

Verwenden der Option „Als Hintergrundbild festlegen“ in Google Fotos.

Wischen Sie aus den angezeigten Optionen und wählen Sie Als Hintergrundbild festlegen aus.

Festlegen des ausgewählten Bildes als Hintergrundbild.

Dadurch gelangen Sie zu einem Vorschaubildschirm, auf dem Sie die Platzierung Ihres Hintergrundbilds anpassen können.

Optimieren Ihres Bildes für die Anpassung an das Hintergrundbild

Wenn Sie ein Landschaftsbild verwenden und mit den Ergebnissen der beschriebenen Methoden nicht zufrieden sind, ziehen Sie diese alternativen Strategien in Betracht.

Bildzuschneiden

Am einfachsten ist es, das Bild so zuzuschneiden, dass es besser auf Ihren Bildschirm passt. Sie können Ihre Galerie-App verwenden oder sich für eine speziellere Bildbearbeitungssoftware entscheiden. In diesem Beispiel verwenden wir die Galerie-App von Google.

Öffnen Sie das Bild und tippen Sie unten auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.

Öffnen der Bearbeitungsoptionen in der Galerie-App.

Tippen Sie anschließend auf die Option „Zuschneiden“.

Zuschneiden eines Bildes in der Galerie-App.

Schneiden Sie das Bild vertikal zu, achten Sie darauf, dass wichtige Details erhalten bleiben, und klicken Sie dann auf „Kopie speichern“. Jetzt haben Sie ein Bild in der perfekten Größe für die Verwendung als Hintergrundbild.

Erweitern des Bildes

Wenn Ihr Android-Gerät Querformatbilder nicht automatisch erweitert, ziehen Sie Anwendungen von Drittanbietern wie Snapseed in Betracht, mit denen Sie Ihre Bilder vertikal erweitern können.

Öffnen Sie Ihr Bild in der App und greifen Sie dann im unteren Menü auf „Tools“ zu.

Auswahl von Werkzeugen in Snapseed.

Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen „Erweitern“ aus.

Verwenden der Erweiterungsfunktion in Snapseed.

Passen Sie den vertikalen Balken oben oder unten im Bild an, um es nach Bedarf zu verlängern. Sie können die Vergrößerung je nach Bildanforderungen mehrmals wiederholen. Bestätigen Sie anschließend Ihre Anpassungen mit einem Klick auf das Häkchen-Symbol unten rechts.

Fertigstellen des erweiterten Bildes in Snapseed.

Ihre bearbeitete Version kann nun als Hintergrundbild verwendet werden. Auch wenn die vergrößerten Bilder möglicherweise nicht perfekt sind, können Sie ihre Platzierung anpassen, um eventuelle Fehler zu verbergen.

Hinzufügen eines Rahmens zu Ihrem Hintergrundbild

Wenn Zuschneiden und Vergrößern nicht zum gewünschten Ergebnis führen, können Sie Ihrem Querformatbild Ränder oder Rahmen hinzufügen, um sicherzustellen, dass es nahtlos auf Ihren Bildschirm passt. Anwendungen wie InShot eignen sich hierfür hervorragend, obwohl die meisten Bildbearbeitungs-Apps diese Funktion übernehmen können.

Öffnen Sie Ihr Landschaftsbild in InShot und tippen Sie auf Canvas.

Zugriff auf Canvas-Optionen in InShot.

Wählen Sie ein vertikales Format wie 9:16, bei dem Ihr Bild zentriert wird und oben und unten unscharfe Ränder hinzugefügt werden.

Erstellen eines Rahmens um das Hintergrundbild in InShot.

Sie können das Bild auch mit dem Canvas-Schieberegler nach Bedarf vergrößern. Unabhängig davon, welche Methode Sie bevorzugen, können Sie das angepasste Bild als Hintergrundbild verwenden.

Erweitern der Hintergrundbildgröße mit der InShot-App.

Wenn Sie eher nach dynamischen Inhalten als nach einem statischen Foto suchen, sollten Sie unsere Auswahl an Live-Wetter-Hintergrund-Apps für Android durchstöbern, um Ihren Startbildschirm stets aktuell zu halten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert