Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf den Geräte-Manager in Windows

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf den Geräte-Manager in Windows

Der Geräte-Manager ist ein wichtiges Tool für die effiziente Verwaltung von Hardware unter Windows. Die Beherrschung verschiedener Zugriffsmethoden kann hilfreich sein, insbesondere in Situationen, in denen Ihre üblichen Eingabegeräte nicht reagieren. Ob Maus oder Tastatur – wer weiß, wie man den Geräte-Manager öffnet, spart Zeit und Ärger. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Anleitung mit verschiedenen Ansätzen für den Zugriff auf den Geräte-Manager in Windows.

1. Schnellzugriffsmenü

Zu den einfachsten Methoden zum Starten des Geräte-Managers gehört das Schnellzugriffsmenü. Dadurch wird die umfangreiche Navigation durch die verschiedenen Einstellungen minimiert.

Halten Sie hierzu einfach die Tasten Win+ Xauf Ihrer Tastatur gedrückt und wählen Sie dann „Geräte-Manager“ aus der angezeigten Liste aus.

Öffnen Sie den Geräte-Manager mit der Tastenkombination Win + X.

Wenn Sie lieber eine Maus verwenden, können Sie auf dasselbe Schnellzugriffsmenü auch zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken.

2. Befehlsmethode ausführen

Eine effiziente Möglichkeit, auf den Geräte-Manager zuzugreifen, ist die Verwendung des Befehls „Ausführen“.Diese Methode ist schnell und eignet sich gut für Tastaturbenutzer.

Drücken Sie Win+ R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie ein devmgmt.mscund drücken Sie, Enterum den Geräte-Manager zu starten.

Geben Sie „Devmgmt.msc“ in den Befehl „Ausführen“ ein.

3. Zugriff über die Einstellungen-App

Um den Geräte-Manager über die App „Einstellungen“ zu öffnen, drücken Sie Win+, Ium auf die Einstellungen zuzugreifen.

Einstellungen-App im Abschnitt „Angeheftete Menüs“ der Windows 11-Suchleiste.

Geben Sie „Geräte-Manager“ in die Suchleiste auf der linken Seite ein und klicken Sie dann auf „ Öffnen“ oder drücken Sie, Enterum fortzufahren.

Geben Sie „Geräte-Manager“ in das Suchfeld der App „Einstellungen“ ein.

Sie können den Geräte-Manager auch über die Windows-Suchleiste öffnen. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Suchen“, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und wählen Sie „ Öffnen“ aus den Ergebnissen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, zum Abschnitt „Systemsteuerung“ zu navigieren, wo Sie den Geräte-Manager in der Liste der Elemente suchen und auswählen können.

Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie in die Suchleiste von Windows 11 eingeben.

5.Über den Task-Manager

Diese Methode eignet sich besonders zur Behebung von Hardwareproblemen oder zur Aktualisierung von Treibern. Um den Task-Manager zu starten, drücken Sie Ctrl+ Shift+ Escund wählen Sie dann Neue Aufgabe ausführen.

Neue Aufgabe im Task-Manager erstellen.

Geben Sie im angezeigten Dialogfeld „ OK“ ein devmgmt.mscund klicken Sie auf „OK“. Sie können das Kontrollkästchen auch aktivieren, um die Aufgabe mit Administratorrechten auszuführen.

Geben Sie „devmgmt.msc“ in die neue Aufgabe des Task-Managers ein.

6. Automatisieren mit dem Taskplaner

Mit dem Taskplaner können Sie das Öffnen des Geräte-Managers für die regelmäßige Systemwartung automatisieren, was besonders vorteilhaft ist, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Hardware zu gewährleisten.

Starten Sie es über den Befehl „Ausführen“ mit und taskschd.mscdrücken Sie dann „OK“ oder verwenden Sie Ctrl„+ Shift+“ Enter, um Administratorrechte zu erhalten.

Erstellen Sie im Taskplaner einen neuen Ordner, z. B.„MyTasks“, und wählen Sie dann „ Neue Aufgabe“. Stellen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ sicher, dass die Option „ Mit höchsten Berechtigungen ausführen“ aktiviert ist.

Erstellen Sie im Taskplaner eine Aufgabe mit den höchsten Berechtigungen.

Indem Sie einen Auslöser festlegen und eine auszuführende Aktion definieren mmc.exe, devmgmt.msckönnen Sie den Geräte-Manager so planen, dass er bei Bedarf automatisch geöffnet wird.

Geräte-Manager: Taskplaner öffnen – Aktion definiert

Nach der Einrichtung können Sie Ihre geplante Aufgabe bei Bedarf problemlos über die Startseite des Aufgabenplaners ändern oder bearbeiten.

Eine neu erstellte Aufgabe ist im Fenster „Aufgabenplanung“ sichtbar.

7. Erstellen einer Desktop-Verknüpfung

Für einen schnellen Zugriff können Sie eine Desktopverknüpfung zum Geräte-Manager erstellen, sodass Sie ihn mit einem einzigen Klick starten können.

Um eine Verknüpfung zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop (oder in einen beliebigen Ordner), wählen Sie Neu > Verknüpfung, geben Sie devmgmt.mscden Speicherort des Elements ein und klicken Sie auf Weiter.

Tippen

Geben Sie der Verknüpfung einen aussagekräftigen Namen und schließen Sie den Vorgang mit einem Klick auf „Fertig stellen“ ab.

Eine Verknüpfung mit einem beliebigen Namen, gefolgt von „Fertig“.

Ihre neue Verknüpfung ist jetzt auf Ihrem Desktop verfügbar und ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf den Geräte-Manager.

Mit diesen vielfältigen Methoden ist der Zugriff auf den Geräte-Manager so einfach wie nie zuvor. Wenn Sie Ihr Windows 11-Erlebnis weiter verbessern möchten, können Sie Ihr Startmenü anpassen, um schneller auf häufig genutzte Apps zuzugreifen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Treiber für unbekannte Geräte in Ihrem System identifizieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert