
Wenn Sie die Pomodoro-Technik kennen, kennen Sie vielleicht die 25-minütigen Konzentrationsintervalle, gefolgt von kurzen 5-minütigen Pausen. Diese Methode ist zwar allgemein als produktivitätssteigernd anerkannt, es gibt jedoch einen flexibleren Ansatz namens Flowmodoro oder Flowtime. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Flowmodoro Ihnen dabei helfen kann, ein hohes Produktivitätsniveau aufrechtzuerhalten, und empfehlen Anwendungen, die die Umsetzung vereinfachen.
Flowmodoro verstehen
Die traditionelle Pomodoro-Methode ist recht starr: Jeder hat die gleiche Arbeitszeit von 25 Minuten. Das kann kontraproduktiv sein, da die Konzentration und das Engagement der einzelnen Mitarbeiter unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Sobald der Timer abgelaufen ist, sind Sie gezwungen, Ihre Arbeit einzustellen, unabhängig vom Status Ihrer Aufgabe. Das führt zu Frustration bei denjenigen, die möglicherweise vorzeitig die Konzentration verlieren oder mehr Zeit benötigen, um eine wichtige Aufgabe zu erledigen.
Flowmodoro hingegen passt sich Ihrer Aufmerksamkeitsspanne an, indem es die Pausenintervalle an Ihre Konzentration anpasst. Wenn Sie beispielsweise stark konzentriert sind und deutlich länger als die üblichen 25 Minuten arbeiten, können Sie Ihre Arbeitszeit verlängern und sich so eine längere Pause gönnen. Eine 50-minütige Sitzung kann Ihnen eine wohlverdiente 10-minütige Ruhepause verschaffen.
Wenn Ihre Konzentration zu Beginn einer Sitzung nachlässt, werden kürzere Arbeitsphasen durch kürzere Pausen ausgeglichen. So wird sichergestellt, dass Sie weiterhin belohnt werden, ohne produktive Zeit zu verschwenden. Beispielsweise kann eine konzentrierte 15-minütige Sitzung eine 3-minütige Pause ermöglichen. Dieses anpassbare Framework ist darauf ausgelegt, die individuellen Arbeitsanforderungen jedes Einzelnen effizient zu erfüllen.
Wie bei Pomodoro ist es wichtig, Ihre Sitzungen zu verfolgen und die Pausenzeiten zu berechnen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl führender Flowmodoro-Apps, die dieses Erlebnis verbessern können.
1. Flowmo
Flowmo zeichnet sich unter den Flowmodoro-Anwendungen als umfassendes Tool aus, das Sie bei der Umsetzung dieser Technik unterstützt und gleichzeitig Ihre Produktivität im Laufe der Zeit überwacht. Sie können Aufgaben erstellen, Fokus-Timer nutzen und Ihre Produktivitätstrends visualisieren. Sobald Sie eine Fokussitzung beginnen, erfasst das Tool Ihre Zeit und zeigt sie live sowohl in der Benutzeroberfläche als auch im Browser-Tab an.

Nach Abschluss einer Arbeitssitzung werden Sie aufgefordert, eine Pause einzulegen. Dies geschieht manuell. Nur die Pause ertönt nach Abschluss ein akustisches Signal, da sie mit Ihrer Konzentrationszeit übereinstimmt. Sie können die Pause bei Bedarf auch überspringen.
Flowmo setzt standardmäßig einen Pausenteiler von 5 ein, d.h. Sie erhalten für jeweils 5 Minuten konzentrierter Arbeit eine Minute Pause. Dieser Wert lässt sich jedoch in den Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Timer- und Aufgabenverwaltungsfunktionen sind kostenlos, für die Synchronisierung mit To-Do-Listen-Anwendungen und die Anzeige erweiterter Statistiken ist jedoch ein Abonnement erforderlich. Flowmo ist über den Browser zugänglich oder kann für Android und iOS heruntergeladen werden.
2. Customodoro
Customodoro bietet eine Reverse-Pomodoro-Option, die der Flowmodoro-Methode sehr ähnlich ist. Anstatt einen Teiler für dynamische Pausenzeiten zu verwenden, nutzt dieses Tool Zeitfenster, um inkrementelle Pausendauern festzulegen. Beispielsweise ergibt eine Fokussitzung von 1 bis 12 Minuten eine konsistente 2-minütige Pause, während Sitzungen von 49 bis 60 Minuten den Benutzern bis zu 30 Minuten Pausenzeit bescheren können.

Diese Struktur kann vorteilhafter sein, da längere Konzentrationssitzungen anstrengend sein können. Indem Sie die Pausenlänge für unterschiedliche Konzentrationsdauern anpassen können, behalten Sie die Kontrolle über Ihren Produktivitätsrhythmus. Zusätzlich verfolgt Customodoro Ihre Sitzungen und bietet grafische Einblicke in Ihre Leistung im Zeitverlauf.

Und das Beste daran? Dieses Online-Tool ist völlig kostenlos und erfordert kein Konto. Ihre Daten werden lokal in Ihrem Browser gespeichert.
3. Flowmodoro
Wenn Sie einfache Produktivitätstools bevorzugen, ist die Flowmodoro -App eine ausgezeichnete Wahl. Diese unkomplizierte Anwendung verfügt lediglich über eine Start- und eine Stopp- Schaltfläche zum Starten und Beenden von Fokussitzungen. Pausenzeiten beginnen sofort nach dem Beenden einer Sitzung – ohne zusätzliche Funktionen oder Datenerfassung.

Für die Pausenberechnung wird ein Divisor von 3 verwendet, der eine großzügigere Struktur als herkömmliches Pomodoro ermöglicht und eine 10-minütige Pause für eine 30-minütige Arbeitssitzung ermöglicht. Benutzer können diesen Divisor anpassen und sogar einen 5-Divisor für ein klassischeres Pomodoro-Erlebnis wählen.
Die Flowmodoro-Technik bietet gegenüber der Pomodoro-Methode erhebliche Vorteile, vor allem weil sie eine flexible Balance zwischen Arbeits- und Pausenzeiten ermöglicht. Diese Anpassungsfähigkeit passt sich Ihren individuellen Konzentrations- und Arbeitsanforderungen an und wird durch die Kombination mit der „Nicht stören“-Funktion für ungestörte Produktivität noch weiter verbessert.
Schreibe einen Kommentar