
Sapphire hat vor Kurzem eine umfangreiche Produktpalette seiner maßgeschneiderten Grafikkarten Radeon RX 9070 XT und RX 9070 vorgestellt, die in drei verschiedenen Serien erhältlich sind: Nitro+, Pure und Pulse.
Wir stellen die Sapphire Radeon RX 9070-Serie vor: Nitro+, Pure und Pulse-Optionen mit beeindruckender Leistung
AMD wird seine Radeon RX 9070 „RDNA 4“-GPUs voraussichtlich am 6. März 2025 auf den Markt bringen. In Vorbereitung auf diese Markteinführung haben unabhängige Boardpartner (AIBs) wie Sapphire begonnen, ihre innovativen Designs für die neuen Grafikkarten zu enthüllen, die eine Reihe von Funktionen enthalten, die auf eine Verbesserung der Spieleleistung und der thermischen Effizienz abzielen.
Sapphire RX 9070 Nitro+ Serie: Hohe Leistung und schickes Design
Die Sapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ und RX 9070 Nitro+ sind als robuste Dreifach-Kühllösungen konzipiert, die auf die RDNA 4-Architektur zugeschnitten sind. Der hochmoderne Nitro+-Kühler ist groß und verfügt über ein proaktives Dreifach-Lüfter-Setup, das den Luftstrom effektiv durch einen massiven Kühlkörper leitet, der mit mehreren Aluminiumlamellen und sechs Kupfer-Heatpipes ausgestattet ist. Besonders hervorzuheben ist, dass jeder Lüfter mit einem Schnellanschlussmechanismus ausgestattet ist, der bei Bedarf mühelos ausgetauscht werden kann.



Diese GPU-Serie präsentiert ein markantes Champagner-Gold-Design mit dreieckigen Aussparungen, in denen sich die Logos „Radeon“ und „Nitro+“ befinden. Besonders interessant für RGB-Enthusiasten, da RGB-LEDs für ein optisch ansprechendes Ambiente sorgen. Darüber hinaus leitet der dritte Lüfter die Luft effizient durch die Karte und trägt so zu einem innovativen Durchfluss-Kühldesign bei.
Sapphire ist Vorreiter bei der Entwicklung eines versteckten Stromanschlusses, der das Kabelmanagement in PC-Builds vereinfacht. Die RX 9070-Serie bietet eine abnehmbare Backplate mit magnetischer Abdeckung und einen Dual-BIOS-Schalter für mehr Flexibilität. Darüber hinaus verfügt die GPU über einen 12V-2×6 (H++)-Stromanschluss, begleitet von einem Adapter für die drei 8-poligen Anschlüsse, die erforderlich sind, um den hohen Strombedarf zu decken. Das 12-lagige PCB-Design verfügt über einen Sicherungsschutz, der die Sicherheit der Komponenten gewährleistet. Die GPU verwendet außerdem das Wärmeleitmaterial Honeywell PTM7950 für eine hervorragende Wärmeableitung.

In Bezug auf die Leistung erreicht die Sapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ beeindruckende Taktraten von 3060 MHz bei einer Total Board Power (TBP) von 330 W, während die RX 9070 Nitro+ mit einer Spitzenfrequenz von 2700 MHz und einer TBP von 245 W arbeitet.
Sapphire RX 9070 PURE & PULSE-Serie: Nahtlos auf Leistung ausgelegt
Sapphire stellt die ästhetische und dennoch leistungsstarke PURE-Serie der Radeon RX 9070 XT- und RX 9070-GPUs vor, die beide über Triple-Slot- und Triple-Fan-Layouts verfügen. Diese Modelle profitieren von fortschrittlichen AeroCurve-Lüfterblättern und einer Vollaluminium-Backplate sowie einem integrierten Kühlmodul, das fünf Verbund-Heatpipes für optimales Wärmemanagement integriert. Die PURE-Serie verfügt über ein elegantes weißes Finish und steht damit für ihr Engagement für Stil und Leistung.





Diese GPU verfügt über ein PCB-Design aus Kupfer mit hohem Tg-Wert mit der gleichen 12-Lagen-Spezifikation (2 oz) und Sicherungsschutz, ergänzt durch ein vollständig digitales Stromversorgungssystem. Die Abmessungen dieser Grafikkarten betragen 320 mm x 61 mm und sie sind mit zwei standardmäßigen 8-poligen Stromanschlüssen ausgestattet. Die Radeon RX 9070 XT bietet eine Spitzentaktfrequenz von 3010 MHz bei einem Stromverbrauch von 317 W, und die RX 9070 verfügt über eine ähnliche Konfiguration mit 2700 MHz für 245 W.





Die PULSE-Serie ist dafür bekannt, dass sie sich eng an die Referenzspezifikationen hält und einen maximalen Takt von 2970 MHz bei 304 W für die Radeon RX 9070 XT und einen Spitzentakt von 2520 MHz bei 220 W für die RX 9070- Variante erreicht. Wie ihre Gegenstücke verfügen auch diese Modelle über ein geräumiges Design mit drei Steckplätzen und drei Lüftern. Sapphire wird diese Modelle voraussichtlich ab dem 6. März 2025 im Handel verfügbar machen.
Schreibe einen Kommentar ▼