Sapphire bringt Edge AI Mini-PCs mit AMD Ryzen AI 300 Krackan Point APUs in ultrakompaktem Design auf den Markt

Sapphire bringt Edge AI Mini-PCs mit AMD Ryzen AI 300 Krackan Point APUs in ultrakompaktem Design auf den Markt

Sapphire hat kürzlich seine neueste Mini-PC-Reihe vorgestellt, die mit AMDs Ryzen AI 300 APUs ausgestattet ist. Diese Systeme sind auf verbesserte Mobilität ausgelegt und zeichnen sich durch einen bemerkenswert kompakten Formfaktor aus.

Edge AI Mini-PCs von Sapphire: Leistungsstarke Mobilität mit AMD Ryzen AI 300 APUs

Die Einführung der AMD Strix Point-Architektur verzögerte die Markteinführung ihrer Strix Point-basierten Geräte, darunter Mini-PCs und Handheld-Konsolen. Der höhere Preis der Strix Point APUs sorgte zunächst für Zurückhaltung, doch mit der Einführung günstigerer mobiler CPUs auf Basis von Zen 5 beschleunigen die Hersteller nun die Veröffentlichung innovativer Lösungen.

Sapphire, ein etablierter Name im Grafikkartenmarkt und bekannt für die Herstellung hochmoderner AMD-GPUs, betritt mit seiner neuen Edge AI Mini-PC- Serie den Markt der Mini-PCs. Diese neue Linie basiert auf den AMD Krackan Point APUs, allgemein als Ryzen AI 300 bezeichnet, und wurde speziell für starke Leistung in einem schlanken, tragbaren Gehäuse entwickelt.

Sapphire Edge AI Mini PC 3
Bildnachweis: Computerbase.de

Mit Abmessungen von nur 117 x 111 x 30 mm sind diese Mini-PCs so klein, dass sie bequem in Ihre Handfläche passen. Trotz ihrer kompakten Größe verfügen sie über robuste Hardware und moderne Anschlussmöglichkeiten. Die elegante magnetische Gehäuseabdeckung ermöglicht einfachen Zugriff auf die internen Komponenten ohne Werkzeug.

Die Edge AI Mini-PC-Serie ist entweder mit dem Ryzen AI 7 350 oder dem Ryzen AI 5 340 Prozessor erhältlich und bietet bis zu 8 Kerne und 16 Threads. Dies ermöglicht nahtloses Multitasking und ein verbessertes Gaming-Erlebnis. Beide APUs verfügen zudem über leistungsstarke RDNA 3.5-basierte Grafik und eignen sich daher für einfaches Gaming und anspruchsvolle Grafikaufgaben.

Sapphire Edge AI Mini PC 2
Bildnachweis: Computerbase.de

Jedes Mini-PC-Modell verfügt über einen standardmäßigen M.2 2280-Steckplatz für eine SSD sowie einen zusätzlichen 2242-Steckplatz für bis zu zwei Speicherlaufwerke. Die Ryzen AI 7 350-Variante bietet 32 ​​GB RAM, die Ryzen AI 5 340-Variante 16 GB. Beide Varianten nutzen SODIMM-RAM mit einer Taktrate von 5600 MT/s, und Nutzer können den Speicher bei Bedarf problemlos erweitern.

Sapphire Edge AI Mini-PC-Konnektivität
Bildnachweis: Computerbase.de

In puncto Konnektivität sind diese Mini-PCs mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter USB 4.0 für schnelle Geräteverbindungen, Standard-USB-A-Anschlüsse sowie HDMI- und DisplayPort-Ausgänge für die Medienwiedergabe. Zusätzlich verfügen sie über einen 2, 5-GbE-LAN-Anschluss für schnelle Kabelverbindungen, WLAN für den drahtlosen Internetzugang und Bluetooth-Kompatibilität für den Anschluss verschiedener drahtloser Geräte.

Die genauen Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, es wird jedoch erwartet, dass diese Mini-PCs unter 1000 US-Dollar kosten werden. Sapphire plant, die Edge AI Mini-PC-Serie Ende April auf den Markt zu bringen. Sie bietet Optionen für Barebone-Systeme, mit denen Nutzer ihre Speicherkonfiguration individuell anpassen können.

Weitere Informationen finden Sie bei ComputerBase

Quelle & Bilder: Wccftech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert