Sapphire bringt PhantomLink „BTF“ Radeon RX 9000-Grafikkarten und AM5 Nitro+-Motherboards, Edge AI Mini-PCs und RX 9060 XT-Modelle auf den Markt

Sapphire bringt PhantomLink „BTF“ Radeon RX 9000-Grafikkarten und AM5 Nitro+-Motherboards, Edge AI Mini-PCs und RX 9060 XT-Modelle auf den Markt

Sapphire hat sich voll und ganz dem BTF-Ökosystem verschrieben und auf der Computex-Veranstaltung seine neue Reihe von PhantomLink Radeon RX 9000-GPUs zusammen mit AM5 Nitro+-Motherboards vorgestellt.

Sapphires Markteinführung: PhantomLink Radeon RX 9000 GPUs und AM5 Nitro+ Motherboards

Im Zuge der Weiterentwicklung des BTF-Ökosystems hat sich Sapphire mit innovativen Lösungen, die den hochmodernen PhantomLink-Anschluss mit robuster 600-W-Schnittstelle nutzen, als wichtiger Akteur etabliert. Dieser Anschluss entspricht dem von ASUS in verschiedenen BTF-Produkten verwendeten Standard und unterstreicht Sapphires Engagement für die Verbesserung der Kompatibilität innerhalb dieses Hochleistungs-Ökosystems.

Sapphire PhantomLink Radeon RX 9000 Bild 1Sapphire PhantomLink Radeon RX 9000 Bild 2Sapphire PhantomLink Radeon RX 9000 Bild 3

Die PhantomLink-Reihe von Sapphire basiert auf zwei herausragenden Produkten: der Radeon RX 9070 XT Nitro+-Grafikkarte und dem Nitro+ X870EA Wi-Fi PhantomLink Edition-Motherboard.

Sapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+

Die Radeon RX 9070 XT Nitro+ PhantomLink Edition besticht durch ein beeindruckendes Kühlsystem mit drei Lüftern, ein elegantes Golddesign und Taktraten von bis zu 3060 MHz. Ein besonderes Merkmal dieser Grafikkarte ist der diskret integrierte 16-Pin-Anschluss, der unter einer magnetischen Platte verborgen ist und sowohl Ästhetik als auch Funktionalität verbessert.

Sapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ BilderSapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ BilderSapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ BilderSapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ BilderSapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ BilderSapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ Bilder

Das Mainboard der Sapphire Nitro+ X870EA Wi-Fi PhantomLink Edition ist im ATX-Format ausgeführt und verfügt über vier DDR5-DIMM-Steckplätze mit einer maximalen Kapazität von 256 GB. Zur weiteren Ausstattung gehören drei PCIe-Steckplätze – einer davon PCIe 5.0 x16 und zwei PCIe 4.0 x4 – sowie vier M.2-Steckplätze, von denen zwei Gen5-kompatibel sind. Für die Speicherung stehen außerdem vier SATA-III-Steckplätze zur Verfügung.

Das I/O-Panel des Mainboards ist besonders umfangreich und bietet an der Vorderseite vier USB-2.0-Anschlüsse, zwei USB-3.2-Typ-A-Anschlüsse und einen USB-3.2-Gen2-Typ-C-Anschluss. Die Rückseite besticht durch eine beeindruckende Kombination aus zwei USB-2.0-Anschlüssen, vier USB-3.2-Gen1-Typ-A-Anschlüssen, vier USB-3.2-Gen2-Typ-A-Anschlüssen und zwei USB-4-Typ-C-Anschlüssen sowie einem LAN-Anschluss, zwei WLAN-Antennenanschlüssen und zwei Audiobuchsen. Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit bietet das I/O-Panel auf der Rückseite außerdem eine One-Click-Clear-CMOS- und Flash-BIOS-Funktion.

Sapphire Nitro+ X870EA Wi-Fi PhantomLink Edition BilderSapphire Nitro+ X870EA Wi-Fi PhantomLink Edition BilderSapphire Nitro+ X870EA Wi-Fi PhantomLink Edition BilderSapphire Nitro+ X870EA Wi-Fi PhantomLink Edition BilderSapphire Nitro+ X870EA Wi-Fi PhantomLink Edition BilderSapphire Nitro+ X870EA Wi-Fi PhantomLink Edition Bilder

Darüber hinaus erweitert Sapphire sein Angebot um preisgünstige Optionen innerhalb der B850- und B650-Reihe. Diese umfasst das Nitro+ B850M Wi-Fi, das PULSE B850MP Wi-Fi, das PULSE B650MP Wi-Fi und eine Variante ohne Wi-Fi. Damit erhöht sich die Auswahl an neuen Mainstream-Modellen auf sechs Modelle. Ebenfalls vorgestellt wurde die Radeon RX 9060 XT-Serie, die in der Nitro+-Konfiguration ohne PhantomLink-Anschluss und in der Standard-PULSE-Variante erhältlich sein wird.

Sapphire Radeon RX 9060 XT-Lösungen

Die Sapphire Edge AI-Serie ist mit AMDs hochmodernen Ryzen AI 300-APUs ausgestattet und bietet bis zu 50 TOPS KI-Leistung. Dieser Mini-PC besticht durch beeindruckende Spezifikationen, darunter 16 GB DDR5-Speicher, eine 1 TB NVMe-SSD und zahlreiche I/O-Ports, die alle von einem kompakten 120-Watt-Adapter unterstützt werden. Das Gerät misst lediglich 117 x 111 x 30 mm und verfügt über eine abnehmbare Abdeckung, die einfachen Zugriff auf internen Speicher und SSD-Upgrades von bis zu 96 GB bzw.4 TB ermöglicht. Die werkzeuglose magnetische Abdeckung vereinfacht den Upgrade-Prozess für Nutzer.

Sapphire deutete außerdem die mögliche Integration diskreter NPU-Karten in diesen Mini-PC an, um die KI-Fähigkeiten weiter zu verbessern und eine unglaubliche Leistungssteigerung auf 130 TOPS zu erreichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert