
Unter den angesehenen Entwicklern unter dem Banner der PlayStation First-Party zeichnet sich Santa Monica Studio durch eine beeindruckende Erfolgsbilanz aus. Das vor 26 Jahren gegründete Studio mit Sitz in Kalifornien hat eine begrenzte, aber bemerkenswerte Anzahl von Spielen auf den Markt gebracht, die alle große Anerkennung fanden. Seit 2005 konzentriert sich Santa Monica Studio auf die von Kritikern gefeierte God of War -Reihe und belebt die Serie mit jedem Teil kontinuierlich neu, von God of War III bis zum jüngsten God of War: Ragnarok. Gerüchten zufolge soll das kommende Projekt des Studios jedoch mit der Tradition brechen und sich in das Gebiet der Science-Fiction wagen.
Spekulationen um dieses originelle Science-Fiction-Spiel gibt es schon seit mehreren Jahren.2019 deutete Cory Barlog, Regisseur des gefeierten Titels God of War aus dem Jahr 2018, über Twitter auf die Entwicklung eines noch nicht angekündigten Projekts hin. Seine Hinweise wurden 2022 direkter, als Barlog bestätigte, dass er tatsächlich an einem neuen Spiel für Santa Monica Studio arbeite, obwohl er sich zurückhielt, Einzelheiten preiszugeben. Jüngste Stellenausschreibungen und Aussagen ehemaliger Studioautoren haben Spekulationen angeheizt, dass Barlogs Projekt ein Science-Fiction-Thema haben wird.
Sci-Fi-Spiel von Santa Monica Studio: Auf der Suche nach seiner einzigartigen Identität





Neue Grenzen erkunden: Naughty Dogs Vorstoß in die Science-Fiction
Wenn sich die Informationen als richtig erweisen, handelt es sich um das erste neue Sci-Fi-Integritätsprodukt von Santa Monica Studio seit der Veröffentlichung von Kinetica im Jahr 2001. Interessanterweise scheint das Studio mit diesem Unterfangen nicht allein zu sein. Naughty Dog, ein weiteres renommiertes PlayStation-Studio, beschreitet ebenfalls Neuland im Sci-Fi-Genre.
Während der Game Awards 2024 enthüllte Naughty Dog Pläne für sein neuestes Projekt, Intergalactic: The Heretic Prophet. In diesem Third-Person-Action-Adventure-Spiel geht es um einen Kopfgeldjäger, der in einer fernen Zukunft eine fremde Welt erkundet. Wie für Santa Monica Studio wird dies eine bedeutende Abkehr für Naughty Dog sein, das ebenfalls seit geraumer Zeit kein Science-Fiction-Spiel mehr entwickelt hat.
Eine Verschiebung des Gameplay-Fokus: Der Nahkampf steht im Mittelpunkt
Naughty Dog ist seit langem für seine Entwicklung vom Erschaffen 3D-Plattformspiele zum Spezialist für Third-Person-Shooter bekannt. Neuere Titel wie The Last of Us Part II sind hauptsächlich von Schießereien geprägt, wobei bei Kampfbegegnungen oft Fernkampftaktiken im Vordergrund stehen, insbesondere gegen furchterregende Feinde wie Bloaters. Auch die Uncharted- Reihe präsentiert ein Arsenal an Schusswaffen.
In einer spannenden Wendung scheint Intergalactic: The Heretic Prophet mit diesem etablierten Muster zu brechen, indem es das Gameplay auf Nahkampf ausrichtet, anstatt sich hauptsächlich auf den Einsatz von Schusswaffen zu verlassen. Der Protagonist, Jordan A. Mun, schwingt in den Werbematerialien prominent ein markantes rotes Energieschwert, was auf eine mögliche Verschiebung hin zu Nahkampfmechaniken als Kernfokus des Spiels hindeutet. Dies könnte zu einem deutlich anderen Erlebnis im Vergleich zu den jüngsten Angeboten von Naughty Dog führen.
Ein Kontrastvorschlag: Fernkampf für das neue Projekt von Santa Monica Studio
Der mit Spannung erwartete Sci-Fi-Titel von Santa Monica Studio soll ein Third-Person-Action-Adventure-Spiel sein, ähnlich wie Intergalactic: The Heretic Prophet. Um sich jedoch seine Nische zu erobern, sollte das Studio in Erwägung ziehen, sich auf Fernkampf statt Nahkampf zu konzentrieren. Da Santa Monica Studio traditionell auf Nahkampf ausgerichtet ist, könnte die Einführung von Schusswaffenmechaniken eine erfrischende Abwechslung darstellen und dem Studio ermöglichen, seine Vielseitigkeit in einem neuen Genre zu demonstrieren.
Durch die Priorisierung des Fernkampfs in seinem kommenden Projekt kann sich Santa Monica Studio nicht nur von Intergalactic: The Heretic Prophet abheben, sondern auch seine Meisterschaft bei der Bereitstellung eines unverwechselbaren und packenden Spielerlebnisses unter Beweis stellen.
Schreibe einen Kommentar