Samsung geht beim erwarteten Marktstart seines innovativen, dreifach faltbaren Smartphones, dem Galaxy Z TriFold, offenbar vorsichtig vor. Der Technologiekonzern ist sich Berichten zufolge unsicher, wie der Markt das neuartige Gerät aufnehmen wird, und verfolgt daher einen überlegten Ansatz bei Produktion und Verfügbarkeit.
Die Produktionszahlen für das Samsung Galaxy Z TriFold bleiben niedrig
Laut einem Bericht des südkoreanischen Magazins „The Elec“ plant Samsung für das Galaxy Z TriFold zunächst eine Produktion von lediglich 20.000 bis 30.000 Einheiten. Dies stellt eine leichte Steigerung gegenüber der vorherigen Schätzung von 10.000 Einheiten dar, die im Juli gegenüber den Zulieferern abgegeben wurde. Gespräche über die Lieferung zusätzlicher Komponenten verliefen jedoch bisher schleppend, was Zweifel daran aufkommen lässt, ob Samsung die Produktion weiter steigern wird.
Um diese Zahlen einzuordnen: Eine anfängliche Produktionsmenge von 20.000 bis 30.000 Einheiten gilt nach Samsung-Maßstäben als minimal. Im Gegensatz dazu erzielte das Galaxy S25 Edge trotz seiner schwachen Marktleistung im ersten Monat einen Absatz von 650.000 Einheiten. Der enorme Unterschied im angestrebten Produktionsvolumen dürfte auf die deutliche Preisdifferenz zurückzuführen sein: Das Galaxy Z TriFold wird voraussichtlich zu einem stolzen Preis von 2.000 US-Dollar angeboten, während das S25 Edge deutlich erschwinglicher war.
Für alle, die das Design des Galaxy Z TriFold noch nicht kennen: Dieses innovative Smartphone zeichnet sich durch seine einzigartige, dreifach faltbare Form aus, die von zwei Scharnieren gehalten wird. Ein Scharnier hat einen engeren Radius, wodurch die inneren Displays übereinander gestapelt werden können und so das empfindliche Innendisplay vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Dieses Design unterscheidet sich deutlich vom Huawei Mate XT, dessen Display sich nach außen falten lässt und dessen Faltmechanismus nach innen gerichtet ist.
Darüber hinaus besticht das Galaxy Z TriFold mit beeindruckenden Spezifikationen, darunter ein 10 Zoll großes OLED-Innendisplay, das das 8-Zoll-Display des Galaxy Fold 7 übertrifft, und ein 6, 5 Zoll großes Außendisplay. Das Gerät verfügt außerdem über eine leistungsstarke Dreifachkamera: eine 200-Megapixel-Hauptkamera mit 100-fachem Zoom, ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv und ein 10-Megapixel-Teleobjektiv mit 3-fachem optischem Zoom. Drei Akkus, vermutlich mit Silizium-Kohlenstoff-Technologie, liefern die Energie für all diese Funktionen und bieten zusammen eine Kapazität von über 5.000 mAh. Sie sind in einem robusten Titanrahmen untergebracht. Zusätzlich ist das Gerät mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 System-on-a-Chip (SoC) ausgestattet, der für eine hohe Leistung sorgt.
Schreibe einen Kommentar