Samsung verbessert den weltweiten Zugriff auf die Schlafapnoe-Erkennung der Galaxy Watch-Serie für eine verbesserte Schlafgesundheit und Atemüberwachung

Samsung verbessert den weltweiten Zugriff auf die Schlafapnoe-Erkennung der Galaxy Watch-Serie für eine verbesserte Schlafgesundheit und Atemüberwachung

Smartwatches erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind mehr als nur die Nachbildung von Smartphone-Funktionen. Der Fokus liegt heute auf Gesundheit und Wellness, wodurch Wearables für das persönliche Gesundheitsmanagement unverzichtbar werden. Samsung hat sich als Marktführer in diesem Bereich etabliert und bietet fortschrittliche Smartwatches an, die sich vor allem an gesundheitsbewusste Verbraucher richten. Insbesondere die Gesundheitsfunktionen von Samsung, insbesondere die Schlafapnoe-Überwachungsfunktion, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Funktion war jedoch zunächst nur begrenzt verfügbar, was die Erwartungen der Nutzer an einen breiteren Zugang weckte.

Erweiterter Zugriff auf Samsungs Schlafapnoe-Funktion in 70 Ländern

Angesichts des weltweit steigenden Gesundheitsbewusstseins suchen Verbraucher zunehmend nach Smartwatches mit robusten Gesundheitsüberwachungsfunktionen. Samsung hat mit seinem umfangreichen Angebot an Gesundheitsfunktionen für Aufsehen gesorgt, wobei die Schlafapnoe-Funktion besonders hervorsticht. Diese Funktion überwacht Atemaussetzer über zwei Nächte, um mögliche Anzeichen von Schlafapnoe bei Erwachsenen, insbesondere ab 22 Jahren, zu erkennen.

Samsung stellt klar, dass die Schlafapnoe-Funktion in erster Linie für Risikopatienten gedacht ist, die ihre Atemmuster überwachen möchten, und nicht für Personen, bei denen die Erkrankung bereits diagnostiziert wurde. Das Unternehmen betont, dass diese Funktion zwar wertvolle Erkenntnisse liefern kann, wenn medizinisches Fachpersonal nicht sofort verfügbar ist, aber keinen fachärztlichen Rat oder keine Behandlung ersetzen sollte. Nutzer können über die Samsung Health Monitor App der Galaxy Watch-Serie auf diese Funktion zugreifen.

Die Schlafapnoe-Funktion war zunächst nur in 34 Ländern verfügbar, was zu einer erheblichen Nachfrage nach einer breiteren Einführung führte. Samsung hat auf das Feedback seiner Nutzer gehört und kürzlich eine Ausweitung dieser Funktion auf insgesamt 70 Märkte angekündigt. Dazu gehört die Einführung der Funktion in 24 europäischen Ländern nach der Zertifizierung durch die Europäische Konformitätsorganisation. Darüber hinaus haben Genehmigungen der australischen Therapeutic Goods Administration und der singapurischen Health Science Authority die Einführung der Funktion in diesen Regionen erleichtert.

Besitzer der Galaxy Watch 4 oder neuerer Modelle mit Wear OS 5.0 oder höher können die Schlafapnoe-Funktion nutzen, indem sie ihre Smartwatch mit einem Galaxy-Smartphone mit Android 12.0 oder einer neueren Version verbinden. Angesichts der stark wachsenden Zahl zugänglicher Märkte für diese Gesundheitsfunktion stellt Samsungs Initiative eine bedeutende Verbesserung dar, auf die viele Nutzer sehnsüchtig gewartet haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert