
Samsung steht in diesem Jahr vor einem mutigen Comeback und legt dabei den Schwerpunkt auf bahnbrechende Innovationen, die dem Unternehmen helfen werden, seinen Wettbewerbsvorteil zurückzugewinnen. Das bevorstehende Galaxy Unpacked 2025-Event sorgt bei den Nutzern für Aufregung, insbesondere aufgrund der erwarteten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz, die Samsung von seinem Hauptkonkurrenten Apple abheben sollen. Neben seinen Flaggschiff-Produkten wird der Technologieriese mit der Vorstellung seines ersten dreifach faltbaren Geräts auch das Segment der faltbaren Smartphones neu definieren. Trotz einer jüngsten Verlangsamung des Wachstums des faltbaren Marktes bleibt Samsung dieser bahnbrechenden Produktlinie treu und plant, im Jahr 2025 insgesamt vier faltbare Geräte auf den Markt zu bringen.
Samsungs ehrgeizige faltbare Produktpalette für 2025
Jüngste Berichte haben bestätigt, dass Samsung tatsächlich auf dem besten Weg ist, sein erstes dreifach faltbares Smartphone vorzustellen. Ein bemerkenswerter Videobericht von The Elec, der vom Technik-Enthusiasten Jukanlosreve auf X zitiert wird , beschreibt die Absicht des Unternehmens, im Jahr 2025 vier faltbare Geräte auf den Markt zu bringen, darunter das mit Spannung erwartete dreifach faltbare Modell. Zu den Geräten, die auf den Markt kommen sollen, gehören das Galaxy Z Flip 7, das Galaxy Z Fold 7, das Galaxy Z Flip FE und das neue dreifach faltbare Modell, das bei Verbrauchern und Branchenanalysten gleichermaßen für viel Aufsehen sorgt.
Zusammenfassung der Samsung Foldable News
Dreifach gefaltet• Die Komponentenproduktion beginnt im zweiten Quartal dieses Jahres, die Markteinführung erfolgt im dritten Quartal.• Produktionsvolumen: 200.000 Einheiten.• Displaygröße: Zwischen 9,9 und 10 Zoll im ausgeklappten Zustand.
Das faltbare Sortiment von Samsung wird dieses Jahr insgesamt 4… umfassen…
– Jukanlosreve (@Jukanlosreve) , 20. Januar 2025
Spekulationen deuten darauf hin, dass das Galaxy Z Fold 7 neben der dreifachen Faltung auch ein schlankeres und kompakteres Design aufweisen könnte und möglicherweise auf den integrierten S Pen-Digitalisierer verzichten könnte. Diese Änderung könnte ein separates Aufladen des S Pen erforderlich machen, was Benutzer dazu veranlasst, nach Alternativen für ihre Produktivitätsanforderungen zu suchen. Darüber hinaus weckt Samsungs geplantes preisgünstiges faltbares Gerät, das erhebliche Verbesserungen verspricht, ebenfalls Interesse, aber es ist das dreifach gefaltete Design, das Technikbegeisterte und Investoren, die auf sein Marktdebüt warten, wirklich fesselt.
Bemerkenswerterweise hat Huawei mit der Veröffentlichung des Mate XT, dem weltweit ersten dreifach faltbaren Smartphone, im vergangenen Jahr in diesem Segment Maßstäbe gesetzt. Samsungs Fortschritte in der faltbaren Technologie könnten das Wettbewerbsumfeld erheblich beeinflussen. Das neue dreifach faltbare Gerät wird voraussichtlich ein größeres Display bieten als das Galaxy Z Fold 7, was durch ein innovatives Doppelscharnierdesign ermöglicht wird. Im vollständig geöffneten Zustand soll das Display zwischen 9,9 und 10 Zoll messen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den Abmessungen des Galaxy Z Fold 6 darstellt.
Die Markteinführung des dreifach gefalteten Geräts ist für das dritte Quartal 2025 neben den anderen faltbaren Geräten von Samsung geplant. Das Produktionsziel für das erste dreifach gefaltete Gerät liegt bei etwa 200.000 Einheiten. Diese vorsichtige Strategie könnte Samsungs Wunsch widerspiegeln, die Marktreaktion abzuschätzen, bevor es sich auf die Produktion in größerem Maßstab einlässt. Unabhängig davon stellt das dreifach gefaltete Smartphone eine spannende Weiterentwicklung der faltbaren Produktlinie von Samsung dar, die den Markt neu belebt und die Position des Unternehmens als führendes Unternehmen in der faltbaren Technologie festigt.
Schreibe einen Kommentar