Samsung testet S Pen-Trennung in zukünftigen Flaggschiffen für mehr Platz im Akku, Galaxy S26 Ultra soll Zubehör behalten

Samsung testet S Pen-Trennung in zukünftigen Flaggschiffen für mehr Platz im Akku, Galaxy S26 Ultra soll Zubehör behalten

Das Samsung Galaxy S25 Ultra verfügt über einen robusten 5.000-mAh-Akku, eine Spezifikation, die das Unternehmen in mehreren Flaggschiff-Modellen konsequent umgesetzt hat. Diese Entscheidung stieß bei Verbrauchern und Testern gleichermaßen auf erhebliche Kritik, insbesondere angesichts der hohen Preise dieser High-End-Geräte. Aktuelle Berichte deuten jedoch darauf hin, dass Samsung innovative Ansätze zur Verbesserung der Akkukapazität zukünftiger Modelle prüft, beispielsweise durch Tests von Konfigurationen ohne S Pen. Für alle, die den Stift schätzen, deuten Leaks darauf hin, dass das Galaxy S26 Ultra dieses Zubehör voraussichtlich beibehalten wird.

Akkukapazität erhöhen: Strategien für das Galaxy S26 Ultra

Angesichts der zunehmenden Enttäuschung über die stagnierende Akkugröße des Galaxy S25 Ultra scheint Samsung aktiv nach Lösungen zu suchen. Laut einem Hinweis von @PandaFlashPro auf X führt das Unternehmen Tests durch, um die Akkukapazität zu erhöhen und gleichzeitig den S Pen unterzubringen. Konkrete Details sind zwar noch begrenzt, aber erste Experimente könnten den Weg für fortschrittlichere Prototypen in der Zukunft ebnen.

Eine mögliche Lösung zur Verbesserung der Akkulaufzeit des Galaxy S26 Ultra könnte Apples Ansatz beim iPad Pro nachahmen, bei dem der Apple Pencil magnetisch an der flachen Kante des Geräts befestigt wird. Da die Galaxy-S-Ultra-Serie ebenfalls flache Seiten hat, sollte die Umsetzung eines solchen Designs keine großen Herausforderungen darstellen. Gerüchten zufolge soll das kommende Galaxy S26 Ultra zudem die Anzahl der Rückkameras reduzieren und so mehr Platz für einen größeren Akku schaffen. Insbesondere wenn das neue Flaggschiffmodell über eine variable Blendentechnologie verfügt, könnte der Bedarf an mehreren Sensoren sinken.

Darüber hinaus prüfen sowohl Samsung als auch Apple den Umstieg auf Silizium-Kohlenstoff-Akkutechnologie, was die Akkukapazität deutlich erhöhen könnte. Es gibt Spekulationen, dass dieser Wechsel dem Galaxy S26 Ultra einen beeindruckenden 7.000-mAh-Akku ermöglichen könnte. Im Erfolgsfall könnte Samsung den S Pen auch in zukünftigen Flaggschiff-Geräten verwenden, ohne Einbußen bei der Akkulaufzeit hinnehmen zu müssen. Wir werden die Entwicklungen in diesem Bereich aufmerksam verfolgen und über Samsungs Entscheidungen berichten, sobald sie feststehen.

Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten von Samsung auf dem Laufenden: @PandaFlashPro

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert