
Samsungs jüngste Entscheidung, das Galaxy S26 Edge einzustellen, ist eine direkte Folge der enttäuschenden Verkaufszahlen des Vorgängers, des Galaxy S25 Edge. Das erst vor fünf Monaten vorgestellte Smartphone mit Snapdragon 8 Elite-Prozessor kam bei den Verbrauchern nicht gut an, was den Tech-Giganten dazu veranlasste, sein Produktangebot zu überdenken. Daher wird Samsung voraussichtlich die „Plus“-Variante wieder in die Entwicklungspipeline aufnehmen.
Entwicklungsupdate: S26 Ultra schreitet trotz Absagen voran
Laut Berichten von Newspim ist das Galaxy S26 Ultra das einzige Modell, das ohne Probleme weiterentwickelt wird. Offenbar hat die Einstellung des S26 Edge zu Verzögerungen beim Galaxy S26 Pro und Galaxy S26 Plus geführt, was viele Fans und Analysten fragen lässt, was dies für Samsungs zukünftige Flaggschiff-Modelle bedeutet. Da der Entwicklungsstatus der verbleibenden Modelle weiterhin ungewiss ist, wächst die Sorge um den Zeitplan für ihre Veröffentlichung.
Der bekannte Leaker @chunvn8888 gab Einblicke und deutete an, dass die Absage des S26 Edge tatsächlich Auswirkungen auf die Entwicklung des Galaxy S26 Pro und Plus hatte. Trotz dieser Rückschläge zeigt das S26 Ultra weiterhin vielversprechende Entwicklungen und bleibt das begehrteste Smartphone dieser Serie. Eine zusätzliche Bestätigung des Informanten Ice Universe, bekannt für zuverlässige Branchen-Leaks, beruhigt die Fans, dass die Absage des S26 Edge tatsächlich stimmt.
Ich habe nach dem Post zum Tod von Edge am 26. September mit einigen Freunden gesprochen und sie haben mir erzählt, dass sich die Entwicklung sowohl der Pro- als auch der Plus-Version seit diesem Monat verzögert hat und kein Zeitpunkt für die Wiederaufnahme der Entwicklung bekannt ist. Aufgrund des plötzlichen Todes von Edge wird es definitiv zu einer Verzögerung der Markteinführung beider Versionen kommen.
– Gähnen (@chunvn8888) 16. Oktober 2025
Das Galaxy S25 Edge wird nach Abverkauf der Lagerbestände auslaufen. Viele mögen dieses schlanke Flaggschiff aufgrund seiner Kompromisse als mangelhaft empfinden, doch es bietet durchaus Vorteile. So kostet es beispielsweise bei Amazon aktuell 729 US-Dollar für die 512-GB-Version – dank eines satten Rabatts von 40 % – und stellt damit eine günstigere Alternative zum iPhone Air dar. Es verfügt über robuste Innereien, darunter den Snapdragon 8 Elite-Prozessor gepaart mit 12 GB RAM.
Ich habe die Information aus meiner unabhängigen Quelle: Galaxy S26 Edge ist definitiv weg, 100 % richtig.
— PhoneArt (@UniverseIce) 16. Oktober 2025
In Bezug auf die Leistungskennzahlen hat das Galaxy S25 Edge das iPhone Air in verschiedenen Akkulaufzeittests übertroffen und zeigte überlegene Kamerafunktionen, insbesondere mit seinem 200-MP-Objektiv, das in bestimmten Szenarien das iPhone 16 Pro und Pro Max übertrifft. Dennoch bleibt die Frage: Sind Verbraucher bereit, die einzigartigen Funktionen dieses Formfaktors trotz der damit verbundenen Kompromisse zu akzeptieren?
Da der Smartphone-Markt gesättigter denn je ist, sah sich das Galaxy S25 Edge einer starken Konkurrenz ausgesetzt, die maßgeblich zu seinem frühen Verschwinden aus dem Rampenlicht beigetragen haben könnte. Angesichts der Marktentwicklung wird es spannend sein, die Zukunft des iPhone Air inmitten dieser Wettbewerbsdynamik zu beobachten.
Weitere Informationen finden Sie in der Originalquelle auf Newspim.
Schreibe einen Kommentar