Samsung stellt One UI 8.5 mit KI-basiertem WLAN-Switching und Echtzeit-Datenprioritätsmodus für verbesserte Konnektivität vor

Samsung stellt One UI 8.5 mit KI-basiertem WLAN-Switching und Echtzeit-Datenprioritätsmodus für verbesserte Konnektivität vor

Samsung verbessert sein One UI 8.5-Update und verlagert den Fokus von bloßen inkrementellen Modifikationen auf eine grundlegende Neugestaltung der Galaxy-Geräte. Dieses wichtige Update behebt ein häufiges Problem unter Nutzern: Verbindungsverzögerungen. Um dieses Problem zu lösen, führt Samsung zwei KI-gesteuerte Schalter ein, die die Verbindungen optimieren sollen.

Einführung intelligenterer WLAN-Steuerungen mit One UI 8.5

Verbindungsprobleme – wie unterbrochene Videoanrufe, abgebrochene Anrufe und frustrierende Verzögerungen beim Spielen – können unglaublich ärgerlich sein. Mit dem kommenden One UI 8.5-Update will Samsung dieses Erlebnis in eine nahtlose Konnektivität verwandeln. Laut einem aktuellen Bericht von SammyGuru plant der südkoreanische Technologieführer erhebliche Verbesserungen, die eine zuverlässigere Konnektivität ermöglichen sollen.

Ein herausragendes Feature dieses Updates ist der Echtzeit-Datenprioritätsmodus. Diese Innovation behebt Probleme wie Ruckeln bei Videokonferenzen oder ressourcenintensiven Anwendungen, die auftreten können, wenn Hintergrundaufgaben die Leistung beeinträchtigen. Durch die Priorisierung der Echtzeit-Datennutzung stellt dieser Modus sicher, dass wichtige Kommunikations- und Gaming-Aktivitäten nicht unterbrochen werden.

Samsungs Strategie entspricht dem wachsenden Trend unter Technologieunternehmen, künstliche Intelligenz für einen reibungsloseren Softwarebetrieb zu nutzen. Das Unternehmen verbessert das Benutzererlebnis, indem es den Übergang zwischen WLAN und mobilen Daten durch die Einführung zweier intelligenter Schalter vereinfacht:

  • Intelligente Link-Bewertung : Diese Funktion bewertet die Stabilität der aktuellen WLAN-Verbindung und bestimmt, ob bei einem schwachen Signal mobile Daten aktiviert werden sollen.
  • Intelligenter Netzwerk-Switch : Diese Funktion geht noch einen Schritt weiter und wertet neben dem aktuellen WLAN-Status auch die bisherige Verbindungsstärke aus. Stellt sie fest, dass das WLAN an bestimmten Standorten typischerweise schwächer wird, schaltet diese Funktion präventiv auf mobile Daten um, bevor es zu Störungen kommt. So werden Verzögerungen und Verbindungsabbrüche minimiert.

Die Einführung dieser Funktionen verspricht erheblichen Benutzerkomfort, da der bisher manuelle Wechsel zwischen WLAN und mobilen Daten automatisiert wird. Bemerkenswert ist jedoch, dass mit dem kommenden Update die Option „Sicheres WLAN“ entfernt wird, was potenzielle Datenschutz- und Sicherheitsbedenken aufwirft – es ist jedoch unklar, ob diese Änderung dauerhaft sein wird.

Mit diesen wichtigen Updates möchte Samsung das Benutzererlebnis verbessern und häufige Störungen in der beruflichen und privaten Kommunikation effektiv minimieren. Nach der kürzlichen Einführung von One UI 8 mit Android 16, die zahlreiche Verbesserungen mit sich brachte, unterstreicht der Fokus auf One UI 8.5 Samsungs Engagement für die Entwicklung intelligenterer und effizienterer Benutzeroberflächen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert