Der innovative HDR-Standard soll das visuelle Erlebnis verbessern, indem er nicht nur die Spitzenhelligkeit erhöht, sondern auch genrespezifische Optimierungen und fortschrittliche Bewegungsglättungstechniken einführt.
Samsung stellt HDR10+ Advanced vor: Ein Quantensprung in der visuellen Technologie
Samsungs HDR10-Standard erfährt mit der Einführung von HDR10+ Advanced ein bedeutendes Upgrade. Dieses Format übertrifft die Möglichkeiten von HDR10 und HDR10+.Das ursprüngliche HDR10-Format, das häufig auf modernen Displays zu finden ist, bietet nur begrenzte Verbesserungen der Bildqualität und erreicht maximal 1.000 Nits Helligkeit für die Content-Mastering-Optimierung. HDR10+ hingegen hat mit einem Helligkeitsbereich von 1.000 bis 4.000 Nits bereits Fortschritte erzielt. Das neue HDR10+ Advanced besticht jedoch mit einer beeindruckenden potenziellen Spitzenhelligkeit von bis zu 5.000 Nits und setzt damit einen neuen Standard für visuelle Exzellenz.

Die Veröffentlichung von HDR10+ Advanced ist besonders bemerkenswert, da es in direkter Konkurrenz zu Dolby Vision 2 steht, das im September vorgestellt wurde. Beide Formate bieten zwar Funktionen wie Tone-Mapping und Bewegungsglättung, HDR10+ Advanced zeichnet sich jedoch durch seine lizenzfreie Weiterentwicklung aus und ist daher für Hersteller und Verbraucher gleichermaßen attraktiver.
Eine der herausragenden Eigenschaften von HDR10+ Advanced ist die Optimierung für Streaming-Spiele. Dadurch wird eine flüssigere Bewegungsdarstellung ermöglicht und das Spielerlebnis verbessert. Im Vergleich zu seinen Vorgängern bietet dieses Format eine genrebasierte Optimierung, die die Bildverarbeitung an den jeweiligen Inhaltstyp anpasst – egal ob Filme, Live-Sport oder Spiele. Die integrierte Umgebungslichtanpassung sorgt zudem dafür, dass sich das Display automatisch an die Raumbeleuchtung anpasst und so Kontrast und Details im HDR-Format erhalten bleiben.
Dank verbessertem Local Dimming und präziserer Tonwertkorrektur liefert HDR10+ Advanced brillantere Lichter und tiefere Schwarztöne und verspricht so ein unvergleichliches Seherlebnis. HDR10+ Advanced ist speziell für High-End-HDR-Fernseher und -Monitore konzipiert und wird voraussichtlich mit Samsungs TV-Produktpalette 2026 auf den Markt kommen. Eine breite Akzeptanz dürfte jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere da Streaming-Plattformen ihre Funktionen erst nach und nach anpassen müssen. Amazon Prime Video unterstützt HDR10+ bereits, während große Plattformen wie Netflix und Disney+ in der Vergangenheit Jahre brauchten, um den Dienst zu integrieren.
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle: Forbes.
Schreibe einen Kommentar