Samsung stellt den Odyssey OLED G6 vor: den weltweit ersten 500-Hz-OLED-2K-Gaming-Monitor; Einführung der 37-Zoll- und 40-Zoll-Modelle Odyssey G7

Samsung stellt den Odyssey OLED G6 vor: den weltweit ersten 500-Hz-OLED-2K-Gaming-Monitor; Einführung der 37-Zoll- und 40-Zoll-Modelle Odyssey G7

Samsung hat mit der Einführung des neuen Odyssey OLED G6, dem weltweit ersten 500-Hz-OLED-Gaming-Monitor, für Furore im Gaming-Monitor-Markt gesorgt. Dieses hochmoderne Display bietet nicht nur eine bemerkenswerte QHD-Auflösung, sondern nutzt auch ein QD-OLED-Panel und verspricht Gamern atemberaubende Grafik und flüssige Performance.

Samsung stellt den Odyssey OLED G6 G60SF vor: Ein 500-Hz-Gaming-Monitor für 999 US-Dollar

Samsung hat seinen Flaggschiff-Monitor Odyssey OLED G6 G60SF mit 27 Zoll offiziell vorgestellt. Mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 500 Hz ist er die erste Wahl für Gamer und Profis. Obwohl MSI bereits ein 500-Hz-OLED-Modell mit 1440p-Auflösung auf den Markt gebracht hatte, wird Samsungs Angebot als erstes kommerziell erhältliches Modell vermarktet, da das Unternehmen diese Technologie in den Handel bringt.

Odyssey OLED G6-Gaming-Monitor mit futuristischer Motorradgrafik und Auszeichnungsabzeichen.
Samsung Odyssey OLED G6 – Ein futuristisches Design
Rückansicht eines eleganten Computermonitors mit kreisförmiger RGB-Beleuchtung und mehreren Anschlussports.
Rückansicht mit RGB-Beleuchtung

Der Odyssey G6 G60SF bietet eine QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und wird von Samsungs fortschrittlichem QD-OLED-Panel angetrieben. Diese Kombination führt zu einem erstaunlichen Kontrastverhältnis von 1M:1 und einer extrem schnellen Reaktionszeit von nur 0, 03 ms. Der Monitor ist stolzer VESA DisplayHDR True Black 500-zertifiziert und erreicht im HDR-Modus Spitzenhelligkeiten von bis zu 1.000 Nits. Ergänzt wird dies durch Samsungs innovative Glare-Free-Technologie zur Reduzierung der Augenbelastung.

Diagramm der Monitoranschlüsse mit USB-, HDMI-, DP-, Kopfhörer- und Stromanschlüssen, gekennzeichnet nach Funktion.
Umfassende E/A-Konnektivitätsoptionen

Dieser Monitor bietet zahlreiche Funktionen für ein verbessertes Gaming-Erlebnis, darunter Flicker-Free-Technologie und Black Equalizer für verbesserte Bildschärfe in dunklen Szenen. Darüber hinaus unterstützt er FreeSync Premium Pro und G-Sync, wodurch Screen Tearing effektiv minimiert und ein flüssigeres Gaming-Erlebnis gewährleistet wird. Erwähnenswert ist, dass der Monitor den älteren DisplayPort 1.4 nutzt, der zwar für eine Bandbreite von 32 Gbit/s ausreicht, aber von den Möglichkeiten des moderneren DisplayPort 2.1 für unkomprimierte Bilder deutlich profitieren würde.

Gebogener Gaming-Monitor Odyssey G7 mit lebendiger Roboterkampfanzeige, seit 3 Jahren bestbewertet.
Odyssey G7 37-Zoll-Curved-Gaming-Monitor
Gebogener Odyssey G7-Gaming-Monitor mit lebendiger Roboterkampfgrafik.
40-Zoll-Curved-Gaming-Monitor Odyssey G7

Zusätzlich zum G6 hat Samsung zwei Großbild-Gaming-Monitore der Odyssey G7-Serie angekündigt. Die ungewöhnlichen Bildschirmdiagonalen betragen 37 Zoll und 40 Zoll. Beide Modelle verfügen über eine 1000R-Krümmung für ein immersives Gaming-Erlebnis. Der 37 Zoll große Odyssey G7 G75F bietet 4K-Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz, während die 40-Zoll-Variante eine 5K-Auflösung mit Bildwiederholfrequenzen von bis zu 180 Hz bietet. Beide Modelle sind mit AMD FreeSync Premium Pro ausgestattet und VESA DisplayHDR600-zertifiziert, was Samsungs Engagement für leistungsstarke Gaming-Displays unterstreicht.

Aktuell ist der Odyssey OLED G6 für 999 US-Dollar erhältlich, der 37-Zoll-Odyssey G7 für 899 US-Dollar und das größere 40-Zoll-Modell für 1.199 US-Dollar. Alle drei Produkte können bequem über den offiziellen Samsung Online-Shop erworben werden.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der offiziellen Ankündigung von Samsung.

Bildquellen finden Sie bei Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert