Samsung stellt auf der CES 2026 einen 10,7 Gbit/s LPDDR6-Speicher und eine 14,8 GB/s PM9E1 M.2 22×42 Gen5 SSD vor.

Samsung stellt auf der CES 2026 einen 10,7 Gbit/s LPDDR6-Speicher und eine 14,8 GB/s PM9E1 M.2 22×42 Gen5 SSD vor.

Samsung wird auf der CES 2026 seine hochmodernen LPDDR6-Speicher- und PM9E1 Gen5 SSD-Lösungen sowie eine Reihe weiterer fortschrittlicher Technologien vorstellen.

Samsung bereitet die Markteinführung von LPDDR6-DRAM und PM9E1 Gen5-SSD auf der CES 2026 vor.

Die Vorfreude auf die CES 2026 steigt, nachdem die Organisation kürzlich ihre Innovationspreise für das Jahr bekannt gegeben hat. Samsung steht im Rampenlicht mit zwei bahnbrechenden Produkten, die Premiere feiern werden: dem innovativen LPDDR6-Speicher und der PM9E1 Gen5 SSD der nächsten Generation.

Revolutionäre LPDDR6-Speicherlösungen

In einem strategischen Schritt wird Samsung im kommenden Jahr seine ersten LPDDR6-DRAM-Produkte vorstellen. Dank eines hochentwickelten 12-nm-Fertigungsprozesses verspricht das Unternehmen Datenraten von bis zu 10, 7 Gbit/s und eine bemerkenswerte Steigerung der Energieeffizienz um 21 % im Vergleich zu den bisherigen LPDDR5-Lösungen.

Samsung LPDDR6-Chip.
Bildquelle: Samsung (CES 2026)

Aktuell ist Samsungs LPDDR5X die schnellste Speicherlösung des Unternehmens. Der kommende LPDDR6 soll die Übertragungsgeschwindigkeiten um beeindruckende 11, 5 % steigern und die Bandbreitenkapazität deutlich verbessern. Obwohl Samsung die verfügbaren Speicherkapazitäten noch nicht bekannt gegeben hat, werden diese spannenden Details auf der CES enthüllt.

Mit der Weiterentwicklung von KI, Edge Computing und mobilen Plattformen steigt der Bedarf an schnellerem, effizienterem und sichererem Speicher rasant. LPDDR6 ist eine Speicherlösung der nächsten Generation, die genau diese Anforderungen erfüllt. Basierend auf einem fortschrittlichen 12-nm-Prozess unterstützt LPDDR6 extrem hohe Datenraten von bis zu 10, 7 Gbit/s und bietet eine erweiterte Anzahl an Ein-/Ausgängen zur Maximierung der Bandbreite – ideal für datenintensive mobile Anwendungen, Edge Computing und KI-Workloads.

Ein dynamisches Energiemanagementsystem passt den Stromverbrauch intelligent an die jeweilige Arbeitslast an und bietet so eine um ca.21 % höhere Energieeffizienz als sein Vorgänger. LPDDR6 verfügt zudem über verbesserte Sicherheitsmechanismen zum Schutz der Datenintegrität und erweitert damit seinen Einsatzbereich über mobile Anwendungen hinaus auf industrielle und unternehmenskritische KI-Umgebungen. Dank seiner skalierbaren, plattformübergreifenden Architektur und seines umweltbewussten Designs bietet LPDDR6 ein optimales Verhältnis von Leistung, Energieeinsparung und Zuverlässigkeit – und ist damit eine unverzichtbare Speicherlösung für die intelligenten Systeme von morgen.

via Samsung

Wir stellen die PM9E1 Gen5 SSD vor.

Neben seinem revolutionären DRAM präsentiert Samsung auch seine mit Spannung erwartete PM9E1 Gen5 SSD. Diese kompakte SSD im M.2-Format (22 × 42 mm) überzeugt mit herausragenden Leistungswerten und erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14, 8 GB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 13, 4 GB/s. Dank der Unterstützung von Speicherkapazitäten bis zu 4 TB zählt sie zu den schnellsten Gen5-SSDs in einem so kompakten Gehäuse.

Samsung PM9E1 Gen5 SSD.

Samsung gibt bekannt, dass die PM9E1 Gen5 SSD den firmeneigenen „Presto“-Controller in Kombination mit der neuesten V8 TLC V-NAND Flash-Technologie nutzen wird, um eine unvergleichliche Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Die PM9E1 M.2 22×42 ist die weltweit erste KI-optimierte PCIe Gen5 NVMe SSD im ultrakompakten M.2-Formfaktor (22 mm x 42 mm) und bietet bahnbrechende Leistung und optimale Platznutzung. Entwickelt für Premium-Gaming, On-Device-KI der nächsten Generation und High-End-Computing, bietet die PM9E1 branchenführende sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14, 8 GB/s bzw.13, 4 GB/s. Mit Kapazitäten von bis zu 4 TB – in dieser Größenklasse beispiellos – ist sie ideal für platzsparende Systeme geeignet, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Die PM9E1 M.2 22×42 SSD basiert auf Samsungs hauseigenem „Presto“-Controller und modernstem V8 TLC V-NAND-Speicher und bietet so herausragende Energieeffizienz, Reaktionsschnelligkeit und Langlebigkeit. Ihre robuste Architektur unterstützt sichere Datenoperationen mit SPDM (Security Protocol and Data Model) v1.2 für Geräteauthentifizierung und Firmware-Integrität. Ob für die Beschleunigung von KI-Workloads oder das Streaming von Inhalten in Ultra-HD – die PM9E1 definiert die Zukunft schneller, sicherer und kompakter Speicherlösungen.

via Samsung

Blick in die Zukunft

Es wird erwartet, dass Samsung auf der kommenden CES weitere Einblicke in zusätzliche Technologien, darunter GDDR7-Speicher, geben wird. Behalten Sie Samsungs Ankündigungen im Vorfeld der CES 2026 im Auge, da diese Entwicklungen die Leistungsstandards in der Technologiebranche neu definieren könnten.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert