Samsung stellt AMD, NVIDIA und anderen Kunden diesen Monat HBM4-Muster zur Verfügung und konkurriert damit direkt mit SK Hynix

Samsung stellt AMD, NVIDIA und anderen Kunden diesen Monat HBM4-Muster zur Verfügung und konkurriert damit direkt mit SK Hynix

Samsung macht dank DRAM-Fortschritten Fortschritte bei der HBM4-Entwicklung

Samsung hatte im Bereich High Bandwidth Memory (HBM) in der Vergangenheit mit Herausforderungen zu kämpfen, insbesondere mit dem HBM3-Standard. Das Unternehmen hatte Mühe, Fuß zu fassen, da wichtige Qualifikationen bei NVIDIA fehlten, was seine Umsatzströme erheblich beeinträchtigte. Obwohl Samsung mit der Einführung des HBM3E-Standards einige Verbesserungen erzielte, gelang es dem Unternehmen noch nicht, sich effektiv in die Mainstream-Lieferkette von NVIDIA zu integrieren. Die jüngsten Entwicklungen rund um HBM4 deuten jedoch auf eine vielversprechende Wende hin, da Samsung in Zusammenarbeit mit Branchengrößen wie AMD und NVIDIA bald mit der Markteinführung von HBM4-Produkten beginnen wird.

Der Marktoptimismus hinsichtlich Samsungs Fortschritten mit HBM4 beruht auf den bedeutenden Durchbrüchen des Unternehmens bei der 1c-DRAM-Technologie der 6. Generation. Dank innovativer Techniken konnte Samsung die Ausbeute steigern und sich so besser auf die Anforderungen der Branche einstellen. Samsung betont die Bedeutung der Veröffentlichung eines kommerziell tragfähigen Produkts und stellt dabei Qualität vor Geschwindigkeit, um die Akzeptanz führender Hersteller wie AMD und NVIDIA zu fördern.

SK Hynix AI-Speicherstapelanzeige mit erweiterten MR-MUF- und TSV-Funktionen.

Samsung erwartet die Massenproduktion von HBM4 in den kommenden Quartalen und bereitet sich darauf vor, die hohe Nachfrage zu decken, insbesondere von Plattformen wie NVIDIAs Rubin-Architektur und AMDs Instinct MI400. Der verstärkte Wettbewerb in der Lieferkette könnte zu sinkenden HBM-Preisen führen, was den Endverbrauchern zugutekommt. Sollte Samsung zudem die Bestätigung von NVIDIA erhalten, könnte das Unternehmen seine Produktionsmengen drastisch steigern und seine Position im HBM-Markt stärken.

Samsung scheint sich mit HBM4 derzeit auf einem vielversprechenden Weg zu befinden. Dennoch ist Vorsicht geboten, da sich das Schicksal des Unternehmens schnell ändern kann, was an die Unvorhersehbarkeit während der HBM3-Phase erinnert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert