Samsung Gallery vs. Google Photos: Welche Foto-App ist für Samsung-Benutzer am besten?

Samsung Gallery vs. Google Photos: Welche Foto-App ist für Samsung-Benutzer am besten?

Sie sind stolzer Besitzer eines Samsung Galaxy-Telefons und stehen vor der Entscheidung zwischen der Samsung Gallery und Google Photos für die Verwaltung Ihrer Fotos? Dann sind Sie hier richtig! In diesem umfassenden Leitfaden werden die einzigartigen Funktionen beider Anwendungen erläutert, damit Sie eine fundierte, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Entscheidung treffen können.

Anwendungsverfügbarkeit

Für Benutzer, die Wert auf Komfort legen, ist die Samsung Gallery-App auf Samsung Galaxy-Geräten vorinstalliert. Damit ist sie die einfachste Möglichkeit, Ihre Fotos zu verwalten, ohne dass neue Installationen nötig sind. Auf der anderen Seite ist Google Photos über den Google Play Store leicht zugänglich für diejenigen, die dessen Funktionen bevorzugen oder bereits in das Google-Ökosystem integriert sind.

Wenn Sie bei Samsung Gallery bleiben, profitieren Sie von den sofortigen Organisations- und Synchronisierungsmöglichkeiten ohne zusätzliche Downloads und können so Ihr Fotoverwaltungserlebnis sofort verbessern.

Vergleichende Benutzeroberflächen

In puncto Benutzerfreundlichkeit sind beide Apps hervorragend, aber sie bedienen unterschiedliche Vorlieben. Samsung Gallery bietet eine klassische Benutzeroberfläche, die Ihre Bilder in Alben organisiert präsentiert, was das Durchsuchen intuitiv macht.

Wechseln Sie zur Registerkarte „Bilder“, um Ihre neuesten Schnappschüsse anzuzeigen, darunter auch Fotos aus Messaging-Apps wie WhatsApp. Die App bietet außerdem ein Hamburger-Menü mit Kategorien wie „Videos“, „Neueste “ und „Geteilte Alben“, um die Navigation zu vereinfachen.

Schnittstellenansicht der Samsung Gallery.

Im Gegensatz dazu hat Google Photos eine elegante, modernistische Benutzeroberfläche. Auf der Startseite werden Ihre zuletzt aufgenommenen Bilder bevorzugt, Bilder aus Messaging-Apps werden also ausgeschlossen. Besonders ansprechend ist der Spotlight- Bereich, der nostalgische Bilder kuratiert, die Sie an schöne Momente erinnern.

Übersicht über die Benutzeroberfläche von Google Fotos.

Google Photos kategorisiert Bilder auch in Sammlungen, also Alben, die automatisch kuratiert werden können. Diese Funktion hilft Benutzern, möglicherweise übersehene Fotos zu entdecken.

Backup- und Synchronisierungsoptionen

Samsung Gallery speichert Ihre Bilder in erster Linie auf Ihrem Gerät, bietet aber eine Integration mit OneDrive für Backups, wofür ein Microsoft-Konto erforderlich ist. Diese Funktion ist besonders für Benutzer mit Windows-PCs von Vorteil, da sie einen nahtlosen Zugriff auf Ihre Mediendateien geräteübergreifend ermöglicht.

Der Synchronisierungsvorgang muss manuell aktiviert werden. Benutzer müssen auf das Cloud-Symbol klicken und ihre Samsung- und Microsoft-Konten verknüpfen, um fortzufahren. Sie haben die Flexibilität, auszuwählen, welche Alben synchronisiert werden sollen, und können die Verwendung mobiler Daten oder WLAN wählen.

Google Photos hingegen ist eher auf diejenigen ausgerichtet, die die Dienste von Google intensiv nutzen. Die Synchronisierung ist standardmäßig aktiviert und eng in das App-Erlebnis eingebunden, sodass regelmäßige Backups Ihrer Medien sichergestellt werden. Gehen Sie beim Löschen von Bildern in Google Photos vorsichtig vor, da dadurch auch Kopien von Ihrem Gerät gelöscht werden können.

Die Sicherungsoption wird in Google Fotos als aktiviert angezeigt.

Im Wesentlichen bewirbt Google die Cloud-Speicherung als integralen Bestandteil seines Dienstes, was im Gegensatz zu den stärker benutzergesteuerten Optionen der Samsung Gallery steht.

Speicherkapazität erklärt

Was den Speicherplatz angeht, erhalten Benutzer mit einem kostenlosen Microsoft-Konto 10 GB auf OneDrive. Wer bereit ist, zu investieren, kann Abonnements mit 100 GB oder 1 TB erwerben, sodass ausreichend Platz für die Speicherung Ihrer Fotobibliothek und anderer Microsoft-Anhänge vorhanden ist.

Auf der anderen Seite bietet Google Photos 15 GB kostenlosen gemeinsamen Speicherplatz für verschiedene Google-Dienste, darunter Gmail und Google Drive. Angesichts der Vernetzung des Google-Ökosystems ist dieses Limit für Benutzer, die stark auf mehrere Apps angewiesen sind, möglicherweise schnell erreicht. Die Möglichkeit, mehrere Google-Konten zum Sichern von Fotos zu erstellen und zu verwenden, ist hilfreich, kann aber dennoch zu kostenpflichtigen Upgrades führen, wenn der Speicherplatz knapp wird.

Bearbeitungsfunktionen

Samsung Gallery verfügt über umfangreiche Bearbeitungsfunktionen und unterstützt Aktionen wie Zuschneiden, Anwenden von Filtern und Anpassen von Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast und Belichtung.

Interessanterweise verfügen neuere Galaxy-Modelle sogar über ein Objektentfernungstool, mit dem Sie unerwünschte Ablenkungen aus Ihren Fotos entfernen können. Außerdem können Benutzer mühelos kreative GIFs und Collagen erstellen.

Ansicht der Bearbeitungsoptionen der Samsung Gallery-App.

Wenn Sie es lieber selbst erledigen möchten, optimiert die Zauberstabfunktion der Samsung Gallery die Bilder automatisch für Sie.

Ebenso bietet Google Photos eine Reihe von Bearbeitungstools, darunter KI-gesteuerte Funktionen wie Magic Editor und Photo Unblur, die mit bestimmten Einschränkungen sogar für kostenlose Benutzer verfügbar sind. In der App ist auch ein Verbesserungstool enthalten, mit dem Sie die Bildqualität mit einem einzigen Fingertipp optimieren können.

Ansicht der Bearbeitungsoptionen der Google Fotos-App.

Google Photos unterstützt verschiedene Anpassungen, darunter HDR-Effekte und Schatten. Allerdings können Benutzer keine Sticker hinzufügen oder Textschriften ändern. Mit beiden Apps können Benutzer jedoch mühelos Collagen und GIFs erstellen.

Zusätzliche Merkmale

Samsung Gallery zeichnet sich durch die Integration von Bixby Vision aus, einem Tool, das Bilder analysiert und Objekte identifizieren, Text übersetzen und mehr kann und so das Benutzererlebnis bereichert.

Die Möglichkeit, vertrauliche Medien in den sicheren Ordner von Samsung zu übertragen, der zusätzliche Sicherheit per PIN oder Biometrie bietet, ist ein erheblicher Vorteil für datenschutzbewusste Benutzer.

Option „Sicherer Ordner“ in der Samsung Gallery-App sichtbar.

Im Vergleich dazu enthält Google Photos Google Lens für erweiterte Bilderkennung und verfügt außerdem über eine Funktion für gesperrte Ordner, die innerhalb von Google Photos selbst und nicht als separate Anwendung ausgeführt wird.

Preisstruktur

Sowohl Samsung Gallery als auch Google Photos können kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Wenn Sie den verfügbaren Cloud-Speicher jedoch überschreiten, ist möglicherweise ein Abonnement-Upgrade erforderlich.

  • Microsoft 365-Abonnements beginnen bei 19, 99 $ pro Jahr für 100 GB Speicherplatz.
  • Google One-Pläne beginnen bei 1, 99 $ pro Monat für 100 GB.

Das endgültige Urteil: Samsung Gallery oder Google Photos?

Obwohl Google Photos viele Funktionen bietet, bleibt Samsung Gallery aufgrund seiner nahtlosen Integration und seines benutzerfreundlichen Designs die erste Wahl für Samsung Galaxy-Benutzer. Da es sich um eine auf Ihrem Gerät vorinstallierte App handelt, entfällt der Aufwand für zusätzliche Installationen.

Mit seiner passenden Benutzeroberfläche und seinen Anpassungsoptionen sowie einer Vielzahl an Bearbeitungswerkzeugen bietet Samsung Gallery ein abgerundetes Erlebnis und ermöglicht den Benutzern gleichzeitig eine bessere Kontrolle über ihre Medienspeicherung, ohne auf Cloud-Backups angewiesen zu sein.

Darüber hinaus bietet Microsoft 365 im Vergleich zu Google One kostengünstigere Speicherlösungen, was für Benutzer mit umfangreichen Bildsammlungen ein wichtiger Aspekt ist.

Für reine Android-Nutzer ist diese Diskussion zwar nicht relevant, aber Google Photos bleibt eine brauchbare Alternative. Fans, die bereits zu Google Photos tendieren, sollten sich unsere Anleitung zum Suchen und Löschen von Duplikaten in der App nicht entgehen lassen.

Alle Bilder und Screenshots von Alexandra Arici.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche App ist besser für den schnellen Zugriff auf Fotos: Samsung Gallery oder Google Photos?

Samsung Gallery bietet möglicherweise einen schnelleren Zugriff, da es auf Galaxy-Geräten vorinstalliert ist, während Google Photos über den Google Play Store installiert werden muss.

2. Wie unterscheiden sich die Sicherungsoptionen zwischen Samsung Gallery und Google Photos?

Samsung Gallery ermöglicht Backups auf OneDrive und gibt Benutzern mehr manuelle Kontrolle, während Google Photos standardmäßig automatisch mit den Cloud-Diensten von Google synchronisiert und dort Backups erstellt.

3. Kann ich Fotos in beiden Apps problemlos bearbeiten?

Ja, beide Apps bieten umfangreiche Bearbeitungsfunktionen; Samsung Gallery verfügt über eine größere Palette manueller Funktionen, während Google Photos innovative KI-Tools wie Magic Editor bietet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert