
Samsungs kommende Galaxy S25-Serie wird ausschließlich den Snapdragon 8 Elite-Chipsatz verwenden, was auf anhaltende Herausforderungen bei der Skalierung der Produktion seines Exynos 2500-Prozessors hindeutet. Während es weiterhin Probleme bei der Massenproduktion gibt, deuten Berichte darauf hin, dass genügend Exynos 2500-Einheiten für mindestens ein Gerät verfügbar sein werden – das mit Spannung erwartete Galaxy Z Flip 7. Quellen zufolge behält dieser neue Chipsatz die gleiche 10-Kern-Konfiguration wie der frühere Exynos 2400 bei, bietet jedoch Updates für ARMs CPU-Designs, was die Gesamtleistung verbessert. Im Folgenden gehen wir näher auf die Spezifikationen ein und darauf, was wir von dieser neuen Technologie erwarten können.
Exynos 2500-Übersicht: Erweiterte Funktionen und Spezifikationen
Obwohl aus Leak-Quellen wie @Jukanlosreve keine genauen Veröffentlichungsdetails zum Exynos 2500 hervorgegangen sind, ist seine Verwendung im Galaxy Z Flip 7 bestätigt. Samsung scheint sich aus strategischen Gründen für den Exynos statt für den Snapdragon 8 Elite zu entscheiden, wahrscheinlich um die Produktionskosten für sein Clamshell-Smartphone im Griff zu behalten und so möglicherweise einen wettbewerbsfähigeren Verkaufspreis zu ermöglichen.
CPU-Konfiguration und Leistung
Dieser neue Chip verfügt über eine ausgeklügelte 10-Kern-CPU-Konfiguration. Der Flaggschiff-Kern, ARMs Cortex-X925, arbeitet mit beeindruckenden 3, 30 GHz, begleitet von zwei zusätzlichen Cortex-A725-Kernen mit 2, 75 GHz. Darauf folgen fünf weitere Cortex-A725-Kerne mit einer Geschwindigkeit von 2, 36 GHz und schließlich zwei Cortex-A520-Kerne mit bescheideneren 1, 80 GHz. Diese Konfiguration gewährleistet eine ausgewogene Leistung für eine Vielzahl von Aufgaben.
RAM und Speicherkapazität
Der Exynos 2500 unterstützt 16 MB L3-Cache und ist mit 16-Bit-Quad-Channel-LPDDR5X-RAM kompatibel, der mit einer Geschwindigkeit von 9, 6 Gbit/s arbeitet. Darüber hinaus soll das Galaxy Z Flip 7 über UFS 4.0-Speicher verfügen, der die Datenübertragungsraten verbessert und sicherstellt, dass Benutzer von schnellen App-Starts und Dateizugriffen profitieren.
Xclipse 950 GPU: Eine Partnerschaft mit AMD
In einer bemerkenswerten Zusammenarbeit hat Samsung erneut mit AMD zusammengearbeitet, um die Xclipse 950 GPU in den Exynos 2500 zu integrieren. Dieser Grafikprozessor nutzt AMDs RDNA 3.5-Architektur und soll Gerüchten zufolge acht Kerne mit einer Taktrate von 1, 30 GHz haben. Diese GPU soll das Spiel- und Grafikerlebnis auf dem Galaxy Z Flip 7 deutlich verbessern.
Exynos 2500-Spezifikationen für das Z Flip 7
3, 3 GHz ARM Cortex-X925 1 Kern 2, 75 GHz ARM Cortex-A725 2 Kerne 2, 36 GHz ARM Cortex-A725 5 Kerne 1, 8 GHz ARM Cortex-A520 2 Kerne L3-Cache 16 MB 9, 6 Gbit/s 16-Bit Quad-Channel LPDDR5X-Speicher UFS4.x-SPEICHER 1, 3 GHz Samsung Xclipse 950 GPU (AMD…
– Jukanlosreve (@Jukanlosreve) , 25. Januar 2025
KI- und Bildgebungsfunktionen
Der Exynos 2500 ist außerdem mit einer Neural Processing Unit (NPU) mit 56 TOPS ausgestattet, die anspruchsvolle KI-Funktionen und verbesserte Bildverarbeitung unterstützt. Insbesondere ermöglicht es Kameraauflösungen von bis zu 320 MP sowie Videocodierungs- und -decodierungsfunktionen für 8K-Auflösung bei 60 FPS und 30 FPS.
Während der Exynos 2500 auf dem Papier technisch beeindruckend erscheint, wird er in den Gesamtleistungsbenchmarks im Vergleich zu Gegenstücken wie dem Snapdragon 8 Elite und MediaTeks Dimensity 9400 voraussichtlich zurückfallen.
Für laufende Updates zu Technologietrends folgen Sie der Originalquelle dieser Informationen auf Twitter: @Jukanlosreve
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie bei Wccftech.
Schreibe einen Kommentar ▼