
Samsungs Produktvorstellungskalender ist voller Spannung, denn der Tech-Gigant bereitet sich darauf vor, in diesem Jahr eine Reihe innovativer Geräte vorzustellen. Nach der Vorstellung der Galaxy S25-Serie richtet sich der Fokus nun auf die faltbaren Geräte der nächsten Generation – das Galaxy Z Fold 7 und das Z Flip 7. Neben diesen mit Spannung erwarteten Modellen bereitet Samsung auch die Präsentation seiner neuesten Flaggschiff-Tablets vor: das Galaxy Tab S11 und das Galaxy Tab S11 Ultra. Aktuelle Gerüchte deuten darauf hin, dass diese Tablets die bedeutendsten Upgrades seit 2022 erhalten könnten.
Mögliche Veränderungen für das Galaxy Tab S11 Ultra
Samsung scheint in diesem Jahr seine Tablet-Strategie zu überdenken. Statt des üblichen Trios könnte das Unternehmen sein Angebot auf nur zwei Modelle reduzieren: das Galaxy Tab S11 und sein Premium-Pendant, das Galaxy Tab S11 Ultra. Dieser strategische Wandel zielt darauf ab, das Mittelklassemodell abzuschaffen und sich auf ein robusteres Standard- und Premium-Angebot zu konzentrieren.
Ursprünglich wurde vermutet, dass beide Tablet-Modelle den Dimensity 9400-Chip von MediaTek nutzen würden, was eine Abkehr von Qualcomms Snapdragon-Prozessoren bedeutet. Neue Erkenntnisse, insbesondere aus einem Bericht von GalaxyClub, deuten jedoch auf deutliche Verbesserungen beim Galaxy Tab S11 Ultra hin. Dem Bericht zufolge könnte dieses Modell über eine deutlich größere Akkukapazität verfügen, die auf 11.700 bis 12.000 mAh geschätzt wird. Da Samsung die Akkugröße in den letzten Jahren nicht regelmäßig verbessert hat, dürfte dieses Upgrade zu einer längeren Nutzungsdauer führen, insbesondere bei ressourcenintensiven Aufgaben.
Während die genauen Akkuspezifikationen noch geheim sind, deuten erste Zertifizierungen darauf hin, dass das Galaxy Tab S11 Ultra eine Nennkapazität von rund 11.374 mAh aufweisen könnte. Im Vergleich dazu hatte das Galaxy Tab S10 Ultra eine Nennkapazität von 10.880 mAh, was eine deutliche Leistungssteigerung bedeutet. Dies ist das erste Mal, dass Samsung die Akkukapazität seiner Ultra-Tablet-Serie erhöht, was die Leistung deutlich steigern könnte, insbesondere in Kombination mit einem fortschrittlicheren Chipsatz.
Mit dem bevorstehenden Marktstart, der voraussichtlich noch in diesem Jahr erfolgen wird, werden voraussichtlich weitere Details zu diesen Flaggschiff-Tablets bekannt. Allerdings ist zu beachten, dass sich der Zeitplan für die Softwareentwicklung im Vergleich zu den kommenden faltbaren Geräten möglicherweise verzögert.
Schreibe einen Kommentar