
Galaxy S25 Ultra übertrifft iPhone 16 Pro Max im Steel Nomad Light Benchmark von 3DMark
Samsungs Galaxy S25 Ultra hat sich im hart umkämpften Smartphone-Markt als Spitzenreiter etabliert, insbesondere im Vergleich zu Apples iPhone 16 Pro Max. Die neuesten Benchmark-Ergebnisse von 3DMarks Steel Nomad Light zeigen einen deutlichen Leistungsvorteil für Samsungs Flaggschiff-Gerät, das vom Snapdragon 8 Elite und seinem leistungsstarken Adreno-Grafikprozessor angetrieben wird.
Benchmark-Leistung: Analyse der Ergebnisse
Um die Fähigkeiten des Galaxy S25 Ultra voll zu würdigen, ist es wichtig, sich seinen früheren Triumph über das iPhone 16 Pro Max im Multi-Core-Score von Geekbench 6 noch einmal anzusehen, wo es um fast 20 Prozent besser war. Während Apples A18 Pro in der Single-Core-Leistung unübertroffen bleibt, hat sich der Snapdragon 8 Elite als beeindruckender Konkurrent erwiesen. Die jüngsten Ergebnisse, die @TECHINFOSOCIALS geteilt hat, deuten darauf hin, dass der Snapdragon 8 Elite seinen Erfolg im Steel Nomad Light-Benchmark wiederholt, diesmal jedoch mit einem noch deutlicheren Vorsprung.
Beeindruckende Ergebnisse und Bildraten
Das Galaxy S25 Ultra erreichte im Steel Nomad Light Benchmark einen triumphalen Score von 2.617 Punkten und stellte damit das iPhone 16 Pro Max mit 1.922 Punkten in den Schatten. Diese Leistung bedeutet einen bemerkenswerten Vorsprung von 36 Prozent für Samsung. In Sachen Framerate lieferte das Galaxy S25 Ultra durchschnittlich 19, 39 FPS, während sein Apple-Pendant 14, 2 FPS schaffte. Es ist erwähnenswert, dass der Steel Nomad Light Test von 3DMark reine Rasterisierungs-Workloads betont, bei denen die Adreno GPU offensichtlich einen klaren Vorsprung gegenüber dem A18 Pro hat.
Schlüsselfaktoren für den Performance-Vorsprung
Einer der Faktoren, die zur verbesserten Leistung des Galaxy S25 Ultra beitragen, ist die Verwendung einer schnelleren Variante des Snapdragon 8 Elite. Die Leistungskerne dieses Chipsatzes arbeiten mit höheren Frequenzen, was ihm einen Vorteil verschafft. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Steel Nomad Light-Benchmark in erster Linie die GPU belastet, sodass Raum für weitere Untersuchungen hinsichtlich der Taktraten während dieser Tests bleibt. Samsungs technisches Können bei der Optimierung des Galaxy S25 Ultra, einschließlich Funktionen wie einer größeren Dampfkammer, könnte eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Leistung in verschiedenen Testszenarien spielen.
Exklusive Aktion für Early Adopters
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, auf Samsungs Premium-Gerät Galaxy S25 Ultra umzusteigen, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt. Amazon bietet derzeit eine verlockende Aktion an, bei der Frühbesteller für die Vorbestellung des Smartphones einen Geschenkgutschein im Wert von 200 US-Dollar erhalten.
Weitere Einzelheiten zu diesem Benchmark-Showdown und laufende Updates finden Sie unter dem Link zur ursprünglichen Nachrichtenquelle: @TECHINFOSOCIALS.
Schreibe einen Kommentar