
Samsung hat kürzlich seine mit Spannung erwartete Galaxy S25-Serie vorgestellt, die neben deutlichen Leistungsverbesserungen auch dezente Design-Updates bietet. Das Galaxy S25 Ultra ist als Upgrade für das S-Jahr positioniert und weist nur inkrementelle Hardware-Verbesserungen auf. Jüngste Haltbarkeitstests haben jedoch mehrere potenzielle Nachteile aufgezeigt, darunter Probleme im Zusammenhang mit den Kameraringen, bei denen die Ästhetik offenbar Vorrang vor der Funktionalität hat.
Bedenken hinsichtlich der Verarbeitungsqualität: Abnehmbare Kameraringe und falsch ausgerichtetes Branding
Ein neuer Haltbarkeitstest von JerryRigEverything auf YouTube hat Alarm hinsichtlich der Konstruktion des Galaxy S25 Ultra ausgelöst. Diese Bewertung weist auf einen Rückgang in mehreren Bereichen im Vergleich zum Vorgänger hin. Insbesondere das Fehlen von Bluetooth-Funktionen im S Pen sorgt für Stirnrunzeln, ebenso wie die Anfälligkeit des Displays für Kratzer, die bei Stufe 6 auftreten und sich bei Stufe 7 vertiefen.
Das Vorgängermodell, das Galaxy S24 Ultra, wurde für seine im Vergleich zu den Mitbewerbern überlegene Kratzfestigkeit gelobt. Benutzer, die an diese robuste Funktion gewöhnt sind, könnten die geringere Haltbarkeit des Galaxy S25 Ultra enttäuschend finden, was einige dazu veranlasst, darüber nachzudenken, ihr Vorgängermodell zu behalten. Der Kratztest von JerryRigEverything zeigt, dass die neuere Variante unter einer Abnahme der Glashärte leidet, was Spekulationen über die Auswirkungen der Implementierung von Gorilla Armor 2 auslöste.
Die allgemeine ästhetische Qualität des Geräts wird durch das Auftreten des falsch ausgerichteten Samsung-Logos auf der Rückseite weiter in Frage gestellt. Obwohl dies die Funktionalität möglicherweise nicht beeinträchtigt, deutet es auf einen beunruhigenden Mangel an sorgfältiger Liebe zum Detail hin. Es bleibt unklar, ob diese Fehlausrichtung bei allen Geräten auftritt oder nur bei dem getesteten Gerät auftritt.

Ein weiteres wichtiges Versäumnis ist die Entfernung der Bluetooth-Funktionalität des S Pen, was viele Benutzer verwirrt hat. Durch diese Entfernung entfallen verschiedene praktische Funktionen, wie beispielsweise die Möglichkeit, den S Pen als Fernauslöser für die Kamera zu verwenden. Es gibt Spekulationen, dass Samsung diese Funktion für den kommenden Galaxy Ring reserviert, aber diesbezüglich besteht noch Klärungsbedarf.
Darüber hinaus hat der Haltbarkeitstest ergeben, dass sich die Kameraringe auf der Rückseite leicht lösen. Obwohl sie festgeklebt sind, stehen diese Ringe deutlich über der Oberfläche, sodass sie mit minimalem Kraftaufwand abgelöst werden können. Dies gibt nicht nur Anlass zu Bedenken hinsichtlich ihrer Haltbarkeit, sondern auch hinsichtlich ihrer Designwahl, die zu Staubansammlungen unter den Kamerakomponenten führen könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Samsung Galaxy S25 Ultra zwar verschiedene interne Verbesserungen einführt, darunter den fortschrittlichen Snapdragon 8 Elite-Chip und neue Galaxy AI-Funktionen, diese jedoch durch erhebliche Kompromisse bei der Haltbarkeit überschattet werden. Als Verbraucher müssen Sie unbedingt beurteilen, ob diese Kompromisse bei Design und Leistung Ihre Kaufentscheidung beeinflussen. Hat Samsung tatsächlich die Integrität der Galaxy S25-Serie beeinträchtigt?
Schreibe einen Kommentar