
Samsung hat mit der Einführung des Galaxy S25 Edge seinen Design- und Entwicklungsansatz verbessert. Dieses neueste Flaggschiffmodell ist das schlankeste, das das Unternehmen je produziert hat. Es misst nur 5, 8 mm in der Höhe und wiegt lediglich 163 Gramm, wodurch es sich in der Hand fast schwerelos anfühlt. Obwohl das schlanke Design eine beachtliche Leistung darstellt, hat Samsung in anderen Bereichen einige bemerkenswerte Kompromisse gemacht, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Lassen Sie uns die Details genauer betrachten.
Kompromisse für ein dünneres Profil
Das Galaxy S25 Edge verfügt über ein beeindruckendes 6, 7-Zoll-Display mit Samsungs fortschrittlicher Dynamic AMOLED 2X- Technologie. Dank QHD+-Auflösung und variabler Bildwiederholfrequenz von 1 Hz bis 120 Hz erwartet Sie ein flüssiges Bilderlebnis. Für Langlebigkeit ist es mit Cornings Gorilla Glass Ceramic 2 ausgestattet. Im Inneren läuft ein leistungsstarker Qualcomm 8-Core Snapdragon 8 Elite- Prozessor mit 12 GB RAM. Käufer haben die Wahl zwischen 256 GB oder 512 GB internem Speicher. Speichererweiterungen microSD
sind jedoch nicht möglich.

Um das schlanke Profil zu erreichen, entschied sich Samsung für einen kleineren 3.900-mAh-Akku, der kabelgebunden mit 25 W aufgeladen wird. Samsung gibt an, dass der Akku in nur 30 Minuten zu 55 Prozent aufgeladen werden kann und kabelloses Qi-Laden unterstützt. Ein weiterer Bereich, in dem Abstriche bei der Kameraausstattung gemacht wurden, ist das Galaxy S25 Edge mit nur zwei Kameras auf der Rückseite ausgestattet, verglichen mit den drei Kameras anderer Galaxy-S25-Modelle.

Die Hauptkamera verfügt über einen bemerkenswerten 200-MP-Sensor mit einer F/1.7-Blende und integrierter optischer Bildstabilisierung (OIS).Samsung wirbt mit einem 2-fachen optischen Zoom, die tatsächliche Leistung muss jedoch genauer geprüft werden, um diese Aussage zu bestätigen. Zum Hauptsensor gehört ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit



Das Galaxy S25 Edge ist zudem nach IP68 staub- und wasserdicht und gewährleistet so Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen. Es läuft mit Android 15 und Samsungs One UI 7 und wird in verschiedenen Farboptionen erhältlich sein, darunter Titanium Silver, Titanium Jetblack und Titanium Icyblue. Das Galaxy S25 Edge ist ab 1.099 US-Dollar erhältlich und kommt am 30. Mai auf den Markt.
Schreibe einen Kommentar